Wussten Sie, dass fast 27% von Nordrhein-Westfalen mit Wald bedeckt ist, was zahlreiche Optionen für eine Waldbestattung bietet? Die Kosten für eine Waldbestattung in NRW können stark variieren – ein Einzelplatz bei FriedWald kostet beispielsweise zwischen 890 € und 1.390 €, während ein Basisplatz schon ab 590 € verfügbar ist.
Die Wahl eines naturnahen Ruheplatzes im Wald wird immer populärer und bietet nicht nur eine friedliche letzte Ruhestätte, sondern auch eine wirtschaftlich attraktive Alternative zur klassischen Bestattung. Bei Anbietern wie FriedWald und RuheForst beginnt der Preisvergleich Waldbestattung NRW bereits ab 1.499 € für eine anonyme Beisetzung. Wer es individueller mag, bezahlt für Wunschbäume zwischen 2.890 € und 7.490 €. Dies zeigt, dass die Kosten für Waldbestattung in Nordrhein-Westfalen vielfältig sind und sich nach den persönlichen Wünschen anpassen lassen.
Grundlegende Kosten einer Waldbestattung
Die Frage, „Was kostet eine Waldbestattung in NRW?“, beschäftigt viele, die eine naturnahe Bestattungsform in Erwägung ziehen. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Grabplatzes und zusätzliche Dienstleistungen.
Die Grundkosten Waldbestattung NRW für verschiedene Grabarten variieren erheblich:
Art des Grabplatzes | Kosten |
---|---|
Basisgrabplatz | 590 € |
Urnengrab im Feld | 1.235 € |
Grabplatz am Basisbaum | 1.435 € |
Gemeinschaftsbaum/Monolith | 1.585 € |
Familienbaum/Monolith | 6.785 € |
Neben den Grabkosten sind auch Beisetzungskosten im Wald NRW zu berücksichtigen. Diese beinhalten die Abholung des Verstorbenen, Lagerung, den Transport ins Krematorium, Gebühren für die Kremation, und die Bereitstellung einer biologisch abbaubaren Urne. Zusätzliche Services wie die Nutzung der historischen Rokoko-Halle können ebenfalls zu den Gesamtkosten hinzukommen.
Preise können ebenfalls abhängig vom spezifischen Anbieter und geografischen Standort variieren. Zum Beispiel starten die Preise bei RuheForst Schloss Wendlinghausen-Lippe bei ca. 2.570 €, während FriedWald Kalletal ab 2.735 € berechnet.
Ein weiterer oft genannter Vorteil ist, dass die Gesamtkosten für eine Waldbestattung in NRW im Vergleich zu herkömmlichen städtischen Friedhofsbestattungen tendenziell niedriger ausfallen, trotz der Variabilität je nach spezifischen Anforderungen und gewählten Zusatzleistungen.
Beliebte Anbieter und ihre Preise
In Nordrhein-Westfalen sind besonders FriedWald NRW und RuheForst NRW als Anbieter von Waldbestattungen sehr gefragt. Beide Anbieter offerieren eine Vielzahl von Optionen, die sich in den Preisen und der Natur der Bestattungsplätze unterscheiden. Dies gibt trauernden Angehörigen die Flexibilität, die beste Waldbestattung Preise NRW für ihre Bedürfnisse zu finden.
Eine günstige Waldbestattung in NRW kann bereits ab 590 Euro verfügbar sein, wobei die Kosten je nach Art des Platzes und Standort bis zu 7.490 Euro steigen können. Besonders die Einzelplätze und Familienbiotope in FriedWäldern und Ruheforsten haben eine breite Preisspanne, die von der einfachsten Ruhestätte bis zu exklusiven Plätzen reicht.
Anbieter | Preisbereich | Leistungen |
---|---|---|
FriedWald NRW | 590 € – 7.490 € | Kremierung, Urnenbeisetzung, Wahl eines Einzel- oder Familienbiotops |
RuheForst NRW | 510 € – 10.700 € | Biologisch abbaubare Urne, Namensschild optional, Ruhestätten verschiedener Natur und Lage |
Kleinere lokale Anbieter | 3.000 € – 10.000 € | Einfache Ruhestätten bis zu hochwertigen Trauerfeiern mit exklusiven Plätzen |
Die Nachfrage nach Waldbestattungen ist in den letzten fünf Jahren kontinuierlich gestiegen, was sich auch an den vielfältigen Angeboten der Anbieter zeigt. Sowohl FriedWald als auch RuheForst bieten eine breite Palette an Preiskategorien und naturnahen Bestattungsplätzen, damit trauernde Angehörige die für sie besten Waldbestattung Preise NRW finden können. Weitere günstige Optionen stehen bei lokal spezialisierten Anbietern zur Verfügung, die oft etwas niedriger in den Preisen sind, gleichzeitig jedoch auch spezifische Dienstleistungen anbieten.
Was kostet eine Waldbestattung in NRW?
Die Preise für Naturbestattung im Wald in Nordrhein-Westfalen variieren stark je nach Standort und Art des Grabes. Zu den Grundkosten gehören sowohl die Bestatterleistungen als auch die Friedhofsgebühren.
Die Durchschnittliche Kosten Waldbestattung NRW beginnen bei einem Basisplatz bei etwa €590 und können für einen Wunschbaum mit mehreren Plätzen bis zu €7.490 steigen. Diese Preise spiegeln die Angebotsvielfalt und Flexibilität der Waldbestattung Angebote in NRW wider.
Leistung | Durchschnittskosten |
---|---|
Standard Bestatterleistungen | ca. 3.200 € |
Klassik Bestatterleistungen | ca. 4.200 € |
Tradition Bestatterleistungen | ca. 4.900 € |
Exklusiv Bestatterleistungen | ca. 6.000 € |
Friedhofsgebühren | ca. 1.200 € bis 3.000 € |
Beratung, Organisation und Durchführung | ca. 400 € |
Versorgung des Verstorbenen | ca. 300 € |
Verauslagte Gebühren | ca. 650 € |
Insgesamt wird erkennbar, dass die Durchschnittliche Kosten Waldbestattung NRW von vielen Faktoren beeinflusst werden, darunter auch die individuellen Wünsche und der gewählte Ort. Die Waldbestattung Angebote in NRW bieten umfangreiche Möglichkeiten, um den letzten Ruheort des Verstorbenen würdevoll zu gestalten.
Zusätzliche Leistungen und Gebühren
Neben den grundlegenden Kosten für eine Waldbestattung in NRW fallen oftmals zusätzliche Gebühren und Leistungen an, die zu berücksichtigen sind. Ein wesentlicher Bestandteil der Beisetzungskosten im Wald NRW umfasst die Beisetzungsgebühr, die üblicherweise bei etwa €450 liegt. Diese Gebühr deckt den administrativen Aufwand sowie die Bereitstellung und Pflege des Grabplatzes ab.
Zusätzliche Gebühren Waldbestattung NRW beinhalten auch die Kosten für biologisch abbaubare Urnen. Diese Urnen sind aus natürlichen Materialien gefertigt, sodass sie sich umweltfreundlich in die Natur integrieren und in den Waldbestattungsgebieten vorgeschrieben sind. Die Kosten für eine Basis-Bio-Urne sind in der Regel bereits in den Beisetzungskosten enthalten.
Darüber hinaus bieten viele Anbieter in NRW verschiedene Zusatzleistungen Naturbestattung an, wie beispielsweise individuelle Trauerzeremonien vor Ort, spezielle Gedenkfeiern oder Waldführungen. Diese Leistungen sind je nach Anbieter unterschiedlich kostenpflichtig und können die Gesamtkosten einer Waldbestattung erhöhen.
Leistung | Kosten in € |
---|---|
Beisetzungsgebühr | 450 |
Zusätzliche Grabstellen | 350 pro Stelle |
Individuelle Trauerzeremonie | Variiert je nach Anbieter |
Die vorgenannten Posten sind wichtige Faktoren, die die Beisetzungskosten im Wald NRW beeinflussen können. Wer sich für eine Waldbestattung entscheidet, sollte diese zusätzlichen Kosten und Leistungen im Blick behalten, um eine genaue Vorstellung der Gesamtkosten zu haben.
Vorteile einer Waldbestattung in NRW
Die Waldbestattung in Nordrhein-Westfalen bietet viele Vorteile und vereint Naturverbundenheit mit einer pflegefreien und oft kostengünstigeren Bestattungsform. Diese Art der Naturverbundenen Bestattung ermöglicht es den Angehörigen, sich von Verstobenen in einer idyllischen Waldumgebung zu verabschieden.
Ein wesentlicher Vorteil ist das Pflegefreies Grab NRW. Die Natur übernimmt die Grabpflege, was bedeutet, dass keine zusätzlichen Pflegegebühren anfallen. Dies ist nicht nur wirtschaftlich vorteilhaft, sondern auch ökologisch sinnvoll. Die Bio-Urnen, die für die Waldbestattung verwendet werden, bestehen aus biologisch abbaubaren Materialien wie Bio-Kunststoff oder Holz.
Zudem sind die Gesamtkosten oft niedriger als bei traditionellen Beerdigungen. Die Preise für einen Grabplatz können stark variieren, liegen jedoch grob zwischen einigen hundert bis mehreren tausend Euro. Diese Variabilität erlaubt es, eine Waldbestattung gemäß des eigenen Budgets zu planen.
Die freie Wahl des Bestattungsortes im gesamten Bundesland NRW trägt zu einer sehr persönlichen Abschiednahme bei. In Städten wie Köln oder Düsseldorf, wo mehrere Waldruhestätten zur Verfügung stehen, können die Angehörigen den perfekten Ort auswählen. Diese Freiheit und Anpassungsfähigkeit machen die Vorteile einer Waldbestattung NRW besonders attraktiv.