Review
Nachdem kürzlich bereits die erste Erweiterung namens „Helden und Dämonen“ zum Spieleerfolg und dem für diese Erweiterung unerlässlichen Grundspiel „Wettlauf nach El Dorado“ erschienen ist, wird es Zeit, dass auch wir das Deckbuilding-Familienbrettspiel von Entwickler Reiner Knizia einmal unter die Lupe nehmen.
2017 erstmals im Verlag Ravensburger veröffentlicht, landete der Kultstatus taugliche Titel noch im selben Jahr auf der Nominierungsliste für das „Spiel des Jahres“.
Und das zu Recht, obwohl das Cover rein optisch für viele sicherlich noch keinen Kaufanreiz schaffen wird. Eher nüchtern gestaltet, deutet die Abbildung zunächst wenig vom spannenden Inhalt an.
Das ebenfalls auf dem Kartondeckel befindliche Motto „Ein Ziel, tausend Möglichkeiten – Welche Taktik wählst du?“ gibt da schon eher konkretere Hinweise, was von „Wettlauf nach El Dorado“ zu erwarten ist – und weist indes zudem auf das Spielprinzip hin.
Ein Abenteuer à la Indiana Jones: das Spielprinzip
Bei „Wettlauf nach El Dorado“ handelt es sich um ein Deckbuilding-Brettspiel, das die Spieler in die Rolle von Abenteurern à la Indiana Jones versetzt.
Das Ziel: El Dorado. Um dorthin zu gelangen, gilt es, die unterschiedlichsten Gelände zu durchqueren, um als erster in das goldene Land zu gelangen.
Spielbar von 2 bis 4 Spielern (ab 10 Jahren), ziehen jene ihre Figuren vom Startfeld aus über verschiedene Geländetafeln und -streifen. Die Züge erfolgen nicht mittels Würfeln, sondern durch das Ausspielen gesammelter Handkarten. Mit Machete, Paddel, Gold oder speziellen Ausrüstungsgegenständen bahnen sich die Expeditionsteilnehmer ihren Weg.
Dabei spielt Glück eine minder gewichtige Rolle wie strategisches und taktisches Denken und Handeln.
Viele Wege führen nach El Dorado
Indem die einzelnen Geländetafeln und Spielelemente unterschiedlich kombinierbar und die „Teammitglieder“ frei wählbar sind, entsteht pro Partie – ähnlich wie beim Spiel „Catan“ – ein immer wieder anderer Spielplan und -ablauf.
Je nach Lust und Laune sind außerdem drei unterschiedliche Schwierigkeitsstufen (einfach, mittel, schwierig) wählbar. Von jenen sind jeweils zwei Beispiele in der Spielanleitung zu finden. Darüber hinaus sind jedoch viele weitere Varianten und Kombinationen spielbar. Es führen eben viele Wege nach El Dorado.
Und jene zeichnen sich durch stets neue, abwechslungsreiche und spannende Partien aus.
Verlängertes Spielvergnügen durch integrierte Erweiterung
Eine Erweiterung erhält das Grundspiel durch das Hinzufügen der sogenannten „Höhlen-Variante“.
Das Erforschen von Höhlen als zusätzliches Spielelement ergibt neue strategische Möglichkeiten, die den Spielern sowohl Vorteile verschaffen als auch zu einem verlängerten Spielvergnügen führen können.
Trotz der zahlreichen Spielmöglichkeiten und -variationen (laut Ravensburger gibt es bis zu 100.000 Möglichkeiten) gestaltet sich jede einzelne Partie angenehm kurzweilig.
Das Spielmaterial
Die Expeditions- und Abenteurerthematik findet sich in hervorragender Weise in der Gestaltung des Spielmaterials wieder. Passend, stimmungsvoll und detailreich illustriert, ist insbesondere das Kartenmaterial schön anzusehen.
Die handlichen Karten, die aus dickem Karton bestehenden Spielplanfelder und Plättchen sowie die aus Holz gefertigten Figuren sind robust genug, um viele Partien schadlos zu überstehen.
Für jene sollte jedoch ausreichend Platz vorgesehen werden, denn der variable Spielplan fällt mitunter sehr großzügig aus.
Fazit
Alles in allem weiß „Wettlauf nach El Dorado“ durch Abwechslungsreichtum und einen hohen Wiederspielwert zu überzeugen. Strategie- und Abenteuer-Fans sollten hier somit dringend zugreifen.
Video
Spielinfo
Ein Ziel, tausend Möglichkeiten – welche Taktik wählst Du?
Wagst du den Aufbruch ins goldene Land?
In diesem Deckbuilding-Brettspiel stellst du deine persönliche Expedition zusammen und führst dein Team durch den Dschungel Südamerikas.
Dafür braucht es eine gute Planung, passende Spezialisten und geeignete Ausrüstung. Wählst du den Kundschafter, die Fotografin oder lieber das Propellerflugzeug?
Es liegt an dir, den besten Weg mit deinem Team zu finden, um den Wettlauf nach El Dorado zu gewinnen.
Jede Strecke eine neue Herausforderung.
Jedes Spiel eine andere Strategie!
(Quelle: Ravensburger)
Spielmaterial
7 Geländetafeln
2 Geländestreifen
1 Zielplättchen
6 Blockaden
8 Spielfiguren
4 Expeditionstafeln
1 Startspielerhut
1 Markttafel
86 Expeditionskarten
36 Höhlenplättchen
Details
Hersteller: Ravensburger
Sprache: Deutsch
Freigabe: Empfohlen ab 10 Jahren
Anzahl Spieler: 2-4
Spieldauer: 30 – 60 Min.
Vö-Datum: 2017
Homepage Hersteller: Ravensburger
Copyright Cover: Ravensburger