Review
Nintendo gehört zur Spielbranche wie kein anderer. Viele von uns sind mit Charakteren wie Mario, Luigi, Link, Kirby oder Kid Icarus aufgewachsen. Das können nicht viele Firmen von sich behaupten, weshalb es für Spielnerds eigentlich eine Offenbarung ist, wenn man alle seine Helden in einem Game vereint hat, oder? An sich ja, jedoch funktioniert „Ultimate NES Remix“ etwas anders.
Story:
Zur Story von „Ultimate NES Remix“ kann man leider gar nicht viel erzählen, denn es gibt keine. Vielmehr handelt es sich um eine Sammlung bekannter NES Klassiker. Und bei dieser Sammlung geht es eigentlich nur um das Gameplay, zu dem wir jetzt kommen.
Gameplay:
„Ultimate NES Remix“ teilt sich in drei Spielmodi auf.
Der Hauptmodus lässt euch aus unterschiedlichen NES Spielen verschiedene Level mit einer bestimmten Challenge durchspielen.
Im Fall von „The Legend of Zelda“ müsst ihr zum Beispiel einen Bosskampf gewinnen, um ein Triforce-Fragment einzusammeln. Das geschieht oftmals mit Einhaltung eines Zeitlimits. Wer damals am Nintendo gespielt hat, weiß, dass die Level streckenweise „Dark Souls“-Züge entwickeln und man das Pad gerne mal in die Ecke geworfen hat. Bitte macht das bei eurem 3DS nicht, denn dafür ist er zu teuer. Ihr werdet aber des Öfteren kurz davor stehen, denn gerade die Mario-Abschnitte sind zäh.
Habt ihr ein Level gut abgeschlossen, gibt es dafür Sterne. Maximal drei, hier eine kleine Hommage an Mario 64.
Je mehr Sterne ihr sammelt, desto mehr Spiele und Level schaltet ihr frei. So könnt ihr euch die Spielreiter als Raster vorstellen, zwischen denen ihr wechseln könnt.
In „The Legend of Zelda“ könnt ihr 17 Level durchspielen. In „Kid Icarus“ sind es acht. Durch den Erwerb von immer mehr Sternen schaltet ihr daher einen Haufen Spiele frei, wodurch für mehr als genug Spielspaß gesorgt ist.
Zuzüglich werden sogenannte Remix Level freigeschaltet. Heißt: Rettet doch Prinzessin Peach mal mit Link oder kämpft euch durch ein Level im Limbo Stil. Hier kommen wirklich verrückte Modi zusammen, die wirklich Freude machen.
Natürlich lebt das Spiel von Bestenlisten, weshalb es nicht schlecht sein kann, ab und an seine Internetverbindung anzuschalten oder den Streetpass laufen zu lassen.
Habt ihr hier dann zig Stunden investiert, geht es in den nächsten Modus:
Speed Mario Bros. – Dieser Modus richtet sich an alle Speedrunner dieser Welt, die das Spiel noch mal deutlich schneller brauchen. Dabei wird es wirklich abstrus schnell. Die ersten Meter werden bereits zur Qual, doch hat man sich an das fixe Tempo gewöhnt, geht es etwas besser von der Hand.
Was jedoch etwas störend daherkommt, ist der wackelige Bildablauf. Es sieht stark danach aus, als ob sich die Grafik der Geschwindigkeit nicht anpasst.
Wer jetzt immer noch nicht genug hat, der spielt zu guter Letzt noch den Championship Mode. Dieser Mode beinhaltet wieder jeweils eine Challenge in einem bestimmten Spiel inklusive Punkte und Ranking System. Das ist für echte Fans, die sich durch die Stage pflügen wollen. Grafisch bespielt ihr diverse Etappen der NES Reihe. Damit wären wir auch schon beim nächsten Punkt.
Grafik:
Die Grafik ist schon fast etwas für Retro- und Indie-Fans, denn immerhin bekommt ihr die volle Packung Pixelgrafik aus einem Jahrzehnt, in dem nichts anderes möglich war; truer geht es nicht. Heutzutage wird so etwas als Stilmittel eingesetzt, damals war es „State of the Art“ und schick. Charmant ist der Formfaktor, denn Nintendo lässt die Spiele eher im Gameboy-Gewand erscheinen. Da kann man schon von Liebe zum Detail oder Fansupport sprechen.
Natürlich sollte man keine Wunder erwarten, aber darum geht es bei dieser Sammlung auch nicht. Freunde der Spielreihen werden sicherlich ihre Freude haben. Viel dazu bei tragen die Originalsounds und Spielthemen, womit wir beim letzten Punkt wären.
Sound:
Man kann Nintendo nichts vormachen, wenn es um Soundtracks oder einzelne Sounds geht. Allein das Mario-Thema dürfte jeder kennen oder schon mal gehört haben, egal ob alt oder jung. Das weiß Nintendo, weshalb in dieser Remix Edition alle bekannten Themen und Sounds enthalten sind. Für die kleine Runde zwischendurch empfehle ich zwingend den Sound anzuschalten, ob direkt über das Gerät oder aber per Kopfhörer. Die kleine Ecke in eurem Herzen, die für Nintendo reserviert ist, wird es euch danken.
Fazit:
„Ultimate NES Remix“ ist eine Hommage für alle Nintendo Freunde und Fans. Ihr durchlebt noch mal die bekanntesten und anspruchsvollsten Level der Nintendo Entertainment System Ära. Viele werden sich aber erhofft haben, dass man einfach alle Klassiker in einer Sammlung bekommt. Weit gefehlt und entsprechend wird die Masse ein bisschen enttäuscht sein. Und so richtig erschließt sich auch mir der Sinn dieser Version nicht. Wer die Klassiker spielen möchte, der ist mit Emulatoren und günstigen Preisen im Nintendo E-Shop deutlich besser bedient. Diese Version wird dennoch wieder ein paar Euros in die Kassen spülen und für den kurzen Nintendo-Hieper für zwischendurch ist das Spiel wirklich gut geeignet.
Trailer
Beschreibung
Jetzt gibt’s kultige Retro-Remixes für unterwegs – in „Ultimate NES™ Remix“ für Nintendo 3DS und 2DS! Es gilt, über 250 kurze 8-Bit-Herausforderungen zu meistern, die auf klassischen Momenten aus 16 NES-Titeln beruhen – darunter auch „Super Mario Bros.“, „Punch-Out!!“, „The Legend of Zelda“, „Metroid“ und viele andere!
Mit Sternen, die man sich durch das Meistern von NES-Leveln verdient, können zusätzliche Herausforderungen freigeschaltet werden, in denen Spieler dann in Remix-Leveln der Nostalgie frönen können. Hierzu muss man allerdings alle geltenden Regeln vergessen, denn die Remix-Level verleihen bekannten Titeln völlig neue Wendungen. In diesen Spezialleveln ist nichts unmöglich: Charaktere tauchen in Spielen auf, in denen sie eigentlich nichts zu suchen haben, Bildschirme stehen plötzlich Kopf und Farben werden ausgetauscht …
Für jedes abgeschlossene Level können Ranglisten eingesehen werden, in denen du deine Ergebnisse mit denen von Freunden und Spielern in der gesamten Region vergleichen kannst – du kannst sogar Videoclips ihrer Leistungen betrachten! Und wenn es dich nach einem echten Kräftemessen gelüstet, nimmst du drei Herausforderungen in Folge an und versuchst, im Championship Mode ein Bestergebnis zu erreichen, das du dann in die Online-Rangliste hochladen kannst, um zu sehen, wie du im Vergleich abschneidest!
Schaffst du es, über 250 Level zu meistern, die auf klassischen NES-Titel beruhen? In „Ultimate NES™ Remix“ ist Nostalgie Trumpf – nur auf Nintendo 3DS Und 2DS!
(Quelle: Nintendo)
Details
Hersteller: Nintendo
Sprache: Deutsch
Schwierigkeit: Mittel bis Schwer
Freigabe: USK 0
Anzahl Spieler: Einzelspieler
Vö-Datum: 07.11.2014
Homepage Hersteller: Nintendo
Copyright Cover: Nintendo