Review
Das Kartenspiel besitzt nicht nur eine alte Geschichte, es ist außerdem sehr flexibel einsetzbar. Mit unterschiedlichen Kombinationen und Spielzielen ergibt sich eine Vielzahl an Spielmöglichkeiten, die durch das handliche Format auch für unterwegs gut geeignet sind. Ob Skat, Poker, Mau-Mau oder sogar für Kartentricks gebräuchlich zeigt sich das Kartenspiel als Allrounder und Klassiker, der vermutlich in keinem Haushalt fehlt.
Hat sich unlängst gar ein Autor wie Markus Heitz mit „Des Teufels Gebetbuch“ dem Kartenspiel als Thema in einem Roman angenommen, erfreut der Spieleverlag Winning Moves Fans der Karten seit 2016 mit einer neuen Optik. Erstmalig erschienen damit auch in Deutschland die „Number 1 Spielkarten“, die in England unter dem Titel „Waddingtons No.1 Playing Cards“ bereits seit über einem Jahrhundert eine wachsende Fangemeinde besitzen.
Und wie von Winning Moves bekannt, wird das klassische Deck durch angesagte Themenwelten ersetzt.
Neben Superhelden (und Schurken) des Marvel-Universums (Marvel Comic-Edition) sowie des DC-Universums (DC Originals-Edition) taucht eine weitere (uns vorliegende) Variante mit seinem Artwork in „Die Welt von Harry Potter“ ein.
Dabei trifft man bei diesem französischen Blatt mit 54 Spielkarten sowohl auf Zauberer als auch auf Muggles. Die rasche Durchsicht verrät: auf Hauself Dobby und Co. muss hier wohl verzichtet werden.
Aufgeteilt nach Studenten (Herz-Karten), Professoren (Kreuz-Karten), dem „Orden des Phönix“ (Karo-Karten) und den „Death Eaters“ (Pik-Karten) kommt es dabei zu einigen doppelt abgebildeten Figuren (u.a. betrifft dies die Charaktere Severus Snape oder Draco Malfoy). Zwar logisch eingeordnet, hätte sich der hartgesottene Potter-Enthusiast stattdessen sicherlich noch mehr statt mehrmals gezeigte Figuren gewünscht.
Immerhin weiß auch die Druckqualität der lizenzierten Bilder zu überzeugen, die ein verhältnismäßig einheitliches Gesamtbild abgeben und wider Erwarten nicht nur aus lediglich lieblos zusammengewürfelten, abfotografierten Szeneaufnahmen bestehen.
Zu gefallen weiß außerdem die Haptik der Karten. In gewohnter Kartenspielgröße liegen sie stabil und glatt genug in der Hand, sodass auch mehrmaligen Spielpartien in dieser Hinsicht nichts im Weg steht und das Material auch ein ausgiebiges Benutzen überdauern dürfte.
Letztlich stimmt hier auch noch das Preis-Leistungs-Verhältnis, denn mit einem Einzelpreis von 4,95 Euro pro Spielkarten-Edition bekommt man neben dem gewohnten Spielspaß auch noch einen Hingucker, der dem einen oder anderen das womöglich als schnöde empfundene Karten spielen wieder attraktiver macht und das althergebrachte Aussehen des herkömmlichen Spielmaterials nerdig aufpeppt.
Kartenspiele sind von gestern? Jetzt nicht mehr!
Video
Spielinfo
Dieses brandneue Pack der Number 1-Spielkarten beeinhaltet Harry Potter und alle seine Freunde. Jetzt kannst du mit Harry Potter, Hermine, Ron Weasley oder Lord Voldemort spielen – ein Must-have für jeden Harry Potter Fan!
Eignet sich für viele bekannte Spiele wie zum Beispiel Skat oder Poker.
(Quelle: Winning Moves)
Spielmaterial
Französisches Blatt mit 54 Spielkarten inkl. 2 Joker
Details
Hersteller: Winning Moves
Sprache: Deutsch
Freigabe: Empfohlen ab 4 Jahren
Anzahl Spieler: 2+
Spieldauer: 60 – 120 Min.
Vö-Datum: 2016
Homepage Hersteller:Â Winning Moves
Copyright Cover: Winning Moves