Review
Kaum ein Brettspiel ist derart beliebt und erfolgreich wie „Die Siedler von Catan“ von Klaus Teuber. Dieses Spiel, zu dem es mittlerweile diverse Erweiterungen gibt, begeistert nach wie vor und man merkt ihm seine mittlerweile fast zwanzig Jahre nicht an.
Der Komos Verlag, welcher „Die Siedler von Catan“ herausgebracht hat, ist bekannt dafür, dass er nicht nur in einer sehr hohen Qualität produziert, sondern auch seine Spiele pflegt, indem er immer wieder neue Editionen oder Erweiterungen herausbringt, ohne die Käufer abzocken zu wollen. Da mit dem vom Verlag etablierten „Play it Smart“-System – also der Idee, Brettspiele durch kleine Apps noch unterhaltsamer zu gestalten – eine gute Idee in die Brettspielwelt Einzug gehalten hat, wurde also auch „Die Siedler von Catan“ mit einer solchen App ausgestattet.
Diese heißt „Die Räuber von Catan“ und macht die bisher eher nervigen Räuber zu einem zentralen und unterhaltsamen Spielelement.

Man startet die Events, indem man die Räuberfigur auf das entsprechende Symbol seines Handys/Tablets setzt (Copyright: Kosmos Verlag)
Das eigentliche Brettspiel ist ident mit der normalen Version von „Die Siedler von Catan“, also auch mit allen Erweiterungen zum Spiel kompatibel.
Die eigentliche App „Catan – Play it Smart – Räuber“ (erhältlich für iOS und Android) ist kostenlos und mit allen Editionen und Erweiterungen von „Die Siedler von Catan“ spielbar. Lediglich die „Mini Erweiterung“ „Die Räuber von Catan“ ist kostenpflichtig und kann für den Preis von 2,69 € in der App freigeschaltet werden.
Besitzt man die Edition von „Die Siedler von Catan“, welche mit dem „Play it Smart“-Hinweis gekennzeichnet ist, kann man sich „Die Räuber von Catan“ mithilfe der Räuberfigur gratis freischalten.
Die eigentlichen Partien laufen bei dieser Edition ab wie beim klassischen „Die Siedler von Catan“. Es steht also das intelligente Bauen und Handeln im Vordergrund.
Die Neuerung ist, dass man jedes Mal, wenn eine Sieben gewürfelt oder eine Siedlung bzw. Stadt gebaut wird, den entsprechenden Knopf in der App drückt. Nun werden die Räuber aktiv. Das klassische System, dass man diese versetzt und von einem betroffenen Spieler einen Rohstoff zieht, wird nun oftmals ausgehebelt und durch neue Events ersetzt. So wird beispielsweise der kleinste Spieler am Tisch verschont und darf nicht von den Räubern behelligt werden. Beim Siedlungsbau kann man entweder zusätzliche Rohstoffe erhalten oder muss einige abgeben. Diese Basisereignisse sind Bestandteil der kostenlosen Version der App! Es ist durchaus ratsam, sich diese zu kaufen, um das Spielerlebnis noch ein wenig aufzuwerten.
In der kostenpflichtigen Version kommen noch „Schätze“ hinzu. Diese kann man entweder beim Siedlungs- oder Stadtbau finden bzw. dann erhalten, wenn man eine „Sieben“ würfelt. Es werden dann zusätzlich Events eingeblendet, in denen es um Schätze geht. Diese kann man sammeln, wobei sie innerhalb der App gezählt und angezeigt werden. Der erfolgreichste Schatzsucher bekommt einen zusätzlichen Siegpunkt.
Durch diese App macht „Die Siedler von Catan“ tatsächlich noch mehr Spaß, da sie sich genial in den Spielfluss einfügt.
Da sämtliche Events mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet und komplett mit hochwertiger Sprachausgabe ausgestattet sind, wirkt diese App sehr hochwertig. Es gibt so viele verschiedene Ereignisse, dass es bei unseren Probepartien nur sehr selten dazu kam, dass ein Ereignis innerhalb einer Runde doppelt ablief.
Ein weiterer Vorteil ist, dass immer wieder durch Dialoge geprüft wird, ob ein Spieler in Führung liegt. Dieser wird dann durch die Ereignisse verstärkt getroffen und ein wenig gebremst, sodass die anderen Spieler ein wenig aufholen können. Dennoch wird das Balancing von „Die Siedler von Catan“ nicht negativ beeinflusst.
Als kleinen Bonus kann man auch das Würfeln von der App übernehmen lassen, was zum einen verhindert, dass die Würfel über das Spielbrett fliegen und zum anderen dafür sorgt, dass man am Ende der Partie eine kleine Statistik angezeigt bekommt, die veranschaulicht, welche Zahlen am häufigsten erwürfelt wurden. Zudem werden, wenn man diese Funktion nutzt, die Events, die bei einer Sieben starten, automatisch ausgelöst.
Man kann also sagen, dass es jetzt noch mehr lohnt, sich „Die Siedler von Catan“ zuzulegen, sofern man das Spiel nicht ohnehin schon besitzt. Ist man schon in Besitz des Spieles und eines aktuellen Smartphones oder Tablets, macht man definitiv nichts verkehrt, wenn man sich diese App herunterlädt und 2,69 € für „Die Räuber von Catan“ investiert.
Video
Details
Hersteller: Kosmos Verlag
Sprache: Deutsch (Spiel & Handbuch)
Schwierigkeit: Mittel
Freigabe: Empfohlen ab 10 Jahren
Anzahl Spieler: 1-4
Vö-Datum: 00.10.2013
Homepage Hersteller: Kosmos Verlag
Copyright Cover: Kosmos Verlag