Das fünfte Konzert führte Unloved nach Koenji – und mittlerweile trifft man sogar das eine oder andere bekannte Gesicht im Rahmen ihrer Japan-Tour wieder.
Das und mehr im heutigen Tour-Special.
Neue Fotos findet ihr ab Seite 7 in unserer Galerie.
Unloved in geheimer Mission im Mission’s Live House, Koenji
Heute ging es für uns in den Tokioer Stadtteil Koenji, der sich über die Jahre von einem Banden- zu einem Musikviertel gewandelt hat.
Im Club Mission’s erwartete uns zum wiederholten Male ein punklastiges Billing. Nicht nur Taf, Frontmann der heutigen Special Guests Disorder aus Bristol / England, sondern auch unser Gitarrist MR feierten heute ihren Geburtstag hier.
Im Gespräch mit Taf erfuhren wir, dass er vor längerer Zeit sogar schon einmal in unserer Heimat Leipzig war und ihm der damals noch stark autonom geprägte Stadtteil Connewitz noch sehr gut in Erinnerung geblieben ist. Angesichts des heutigen Zeitgeschehens freuen wir uns natürlich, dass besonders die von alternativen Lebensstilen geprägte Kultur immer noch starke Aushängeschilder der Stadt sind.
In einem kurzen Streifzug durch die Shoppingmeile Koenjis führte uns Tourmanager Yuta zum Tattoostudio, welches der Mission’s-Besitzer auch betreibt. Postkarten und Briefmarken für Grüße nach Hause wurden gekauft, und während im Club schon die ersten Pogos im Gange waren, besuchten wir ein kleines gemütliches Restaurant, das uns ein breites Spektrum der veganen japanischen Küche von erlesener Rohkost über frittiertem Tempuragemüse bis hin zu veganem Chili feilbot.
Während unserer Show entdeckten wir Noriyuki, den Gitarristen der japanischen Post / Progressive Rocker Veronica Veronico, die am ersten Tourtag im Deepa mit uns zusammen spielten, im Publikum wieder.
Da musste noch ein gemeinsames Wegebier drin sein, dachte sich dann auch ein freundlicher, großzügiger Kanadier und wechselte beim gemeinsamen Plaudern scheinbar mühelos zwischen Englisch und Japanisch.
Eine Frage brannte uns gerade jetzt auch wieder auf dem Herzen: Was ist der ursprüngliche Sinn des Wortes „Bukake“? Dieses Rätsel sorgte wahrlich für allgemeine Freude, konnte von uns aber (bisher) noch nicht gelöst werden.
Galerie: unloved Japan-Tour Special 2015
(Alle Fotos bei Flickr ansehen)
Video, Fotos & Text: unloved
Artikelbild: unloved / Steffen Johr
Über unloved
unloved steht für eingängige Musik in unkonventioneller Machart. Stilistisch schlägt die Band um Sängerin Shya eine Brücke zwischen elektronischen und gitarrenorientierten Musikgenres. Sie verbindet die Härte von Metal und Electro mit dem Flow von Triphop und Jazz und der Fragilität von Singer-Songwriter. Sie versöhnt den avantgardistischen Anspruch von Progressive Rock mit dem Dance-Appeal moderner Popmusik. Das Resultat ist eine vielschichtige Musiklandschaft, in der es für den anspruchsvollen Hörer viel zu entdecken gibt, in der man sich jedoch auch bequem verlieren kann.
(Quelle: unloved Homepage)
Diskografie
2004 – My Way To Run (EP)
2006 – Killersongs (EP)
2014 – You Can Leave Your Head On (Acoustic-Album)
2015 – Pay One Bliss With Another (Album)