Abseits der Konzerte, die Unloved auf ihrer Tour absolvieren, bleibt noch genügend Zeit für den Touralltag.
Dass dieser in Japan gerne auch mal multikulturell ausfällt, zeigt unser heutiges Tour-Special.
Neue Fotos findet ihr ab Seite 6 in unserer Galerie.
Wo Kontinente sich begegnen, sind Unloved nicht weit.
Der heutige Tag stand ganz im Zeichen der Völkerverständigung.
Zeitgleich zu unserer Show im Club Holiday Shinjuku pulsierte um die Ecke ein japanisches Nudelfestival.
Beim gemeinsamen Mittagessen konnten wir unseren Tourmanager Yuta zunächst von der deutschen Binsenweisheit überzeugen, dass, wenn man nicht aufisst, es am nächsten Tag regnet.
Auf unserem Gig lernten wir einen Amerikaner kennen, der seit einigen Jahren als Englischlehrer in Japan lebt.
Später am Abend schlossen wir in unserem Quartier Bekanntschaft mit zwei Türken, die eine Saz (traditionelles türkisches Saiteninstrument) dabei hatten, uns ausprobieren ließen und spontan sogar mit einem Ständchen beglückten.
Schön, dass es Momente gibt, in denen die Welt tatsächlich ein wenig näher zusammen rückt!
Galerie: unloved Japan-Tour Special 2015
(Alle Fotos bei Flickr ansehen)
Video, Fotos & Text:Â unloved
Artikelbild: unloved / Steffen Johr
Über unloved
unloved steht für eingängige Musik in unkonventioneller Machart. Stilistisch schlägt die Band um Sängerin Shya eine Brücke zwischen elektronischen und gitarrenorientierten Musikgenres. Sie verbindet die Härte von Metal und Electro mit dem Flow von Triphop und Jazz und der Fragilität von Singer-Songwriter. Sie versöhnt den avantgardistischen Anspruch von Progressive Rock mit dem Dance-Appeal moderner Popmusik. Das Resultat ist eine vielschichtige Musiklandschaft, in der es für den anspruchsvollen Hörer viel zu entdecken gibt, in der man sich jedoch auch bequem verlieren kann.
(Quelle: unloved Homepage)
Diskografie
2004 – My Way To Run (EP)
2006 – Killersongs (EP)
2014 – You Can Leave Your Head On (Acoustic-Album)
2015 – Pay One Bliss With Another (Album)