Am 10. Oktober ging es für Unloved nach Tokio City. Die erste Headlinershow stand an.
Wie sich die Band in der Kulisse von Punk-, Hard- und Crustcorebands gemacht hat, erfahrt ihr im Folgenden.
Neue Fotos findet ihr ab Seite 4 in unserer Galerie.
Erste Headlinershow in Tokio City (10.10.2015)
Der heutige Plan führte uns in die ACB Hall mitten im Herzen Tokios.
Da es sich hierbei um #2 der beliebtesten Live-Clubs für Punk-Musik handelt, war es nicht verwunderlich, dass das Line-Up neben uns hauptsächlich Punk-, Hard- und Crustcorebands bereit hielt.
Nach einer riesigen Schüssel Ramen (original japanische Nudelsuppe) und einem gemütlichen Verdauungsspaziergang entlang diverser Vergnügungsetablissements war es endlich an der Zeit, inmitten eines originalen Hardcore-Pits zu spielen.
Einmal mehr bewahrheitete sich unsere Theorie, dass der Unloved-Sound auch perfekt in extremere musikalische Kontexte passt. So hatten wir eine großartige Party während unserer Show am Ende des Abends!
Galerie: unloved Japan-Tour Special 2015
(Alle Fotos bei Flickr ansehen)
Video, Fotos & Text: unloved
Artikelbild: unloved / Steffen Johr
Über unloved
unloved steht für eingängige Musik in unkonventioneller Machart. Stilistisch schlägt die Band um Sängerin Shya eine Brücke zwischen elektronischen und gitarrenorientierten Musikgenres. Sie verbindet die Härte von Metal und Electro mit dem Flow von Triphop und Jazz und der Fragilität von Singer-Songwriter. Sie versöhnt den avantgardistischen Anspruch von Progressive Rock mit dem Dance-Appeal moderner Popmusik. Das Resultat ist eine vielschichtige Musiklandschaft, in der es für den anspruchsvollen Hörer viel zu entdecken gibt, in der man sich jedoch auch bequem verlieren kann.
(Quelle: unloved Homepage)
Diskografie
2004 – My Way To Run (EP)
2006 – Killersongs (EP)
2014 – You Can Leave Your Head On (Acoustic-Album)
2015 – Pay One Bliss With Another (Album)