Raus aus Tokio, auf nach Yokohama.
Neben Kindheitserinnerungen teilten Unloved nach ihrem Auftritt vor Ort mitgebrachten Honig. Honig? Honig!
Und den könnt ihr übrigens auch haben – das und mehr in unserem heutigen Tour-Special.
Neue Fotos findet ihr ab Seite 9 in unserer Galerie.
Honey Harbour Yokohama (15.10.2015)
– Von Spielhallen am Hafen und Honig –
Eine Zugstunde südwestwärts fand unsere erste Japan-Show außerhalb Tokios statt.
Die heutige Spielstätte, der Club Lizard in Yokohama, gilt als eine der angesagtesten Locations der Stadt.
Sicher folgt der SEGA-Gamingtempel um die Ecke dicht danach, denn hier werden kindheitliche Erinnerungen an Jump’n’Run-Spiele wie „Alex Kidd“ oder „Sonic the Hedgehog“ wach.
Nach einem Spaziergang durch das Chinatown-Viertel aßen wir unterm Nachthimmel am hell erleuchteten Kreuzfahrthafen zu Abend.
Im Club nach dem Konzert verzehrten dann die Leute unseren „Tempest“-Honig, der eigens zum Opening-Song unseres aktuellen Albums „Pay One Bliss With Another“ durch die Papitzer Imkerei bei Leipzig abgefüllt und von unserem Grafiker Anders A. Bachmann mit passendem Bienen-Artwork versehen wurde.
Bei uns im Shop ist der Honig seit Sommer erhältlich, doch haben ein paar unserer Bienen nun auch den Flug nach Japan geschafft. Falls ihr noch nicht probiert habt, haltet euch ran, denn die Auflage ist auf 100 Stück limitiert und nur so lange erhältlich, wie der Vorrat reicht!
Galerie: unloved Japan-Tour Special 2015
(Alle Fotos bei Flickr ansehen)
Video, Fotos & Text:Â unloved
Artikelbild: unloved / Steffen Johr
Über unloved
unloved steht für eingängige Musik in unkonventioneller Machart. Stilistisch schlägt die Band um Sängerin Shya eine Brücke zwischen elektronischen und gitarrenorientierten Musikgenres. Sie verbindet die Härte von Metal und Electro mit dem Flow von Triphop und Jazz und der Fragilität von Singer-Songwriter. Sie versöhnt den avantgardistischen Anspruch von Progressive Rock mit dem Dance-Appeal moderner Popmusik. Das Resultat ist eine vielschichtige Musiklandschaft, in der es für den anspruchsvollen Hörer viel zu entdecken gibt, in der man sich jedoch auch bequem verlieren kann.
(Quelle: unloved Homepage)
Diskografie
2004 – My Way To Run (EP)
2006 – Killersongs (EP)
2014 – You Can Leave Your Head On (Acoustic-Album)
2015 – Pay One Bliss With Another (Album)