Am 10. & 11. August lädt Veranstalter FKP Scorpio die Schwarze Szene ein weiteres Mal zum Feiern auf den Flugplatz Drispenstedt in Hildesheim ein.
Alte Festivalhasen und M’era Luna-Fans werden dabei auf den einen oder anderen musikalischen Dauergast, aber auch auf namhafte Szenestars stoßen, während zudem Newcomern erneut eine Bühne geboten wird, um sich dem Publikum zu präsentieren.
Zum M’era Luna Festival 2019 findet ihr an dieser Stelle alle relevanten Informationen auf einem Blick.
Teaser
Wo?
Das M’era Luna findet auf dem Flugplatz Drispenstedt in Hildesheim statt, einer Location, die vor allem durch große betonierte Flächen überzeugt. Diese finden sich in Form von Rollbahnen auf dem gesamten Gelände, sodass man auch bei Regenwetter relativ trocken auf dem Gelände unterwegs ist.
Der Campingplatz ist aufgrund des begrenzten Platzes recht nah an den Bühnen, darf jedoch nicht mit Privatfahrzeugen befahren werden, sodass nach der Ankunft zunächst ein wenig Beinarbeit gefragt ist.
Nachdem man sich häuslich eingerichtet hat, sind sämtliche wichtige Orte des Festivals jedoch sehr einfach zu erreichen.
Wann?
Das M’era Luna Festival findet in diesem Jahr am 10. und 11. August statt.
Bitte in jedem Fall die Anreiseinformationen auf der offiziellen Homepage des M’era Luna Festivals beachten.
Wer?
Das diesjährige Line-up deckt erneut eine bunte Mischung aus den weitläufigen Bereichen Rock, Metal, Gothic und Electro ab.
Die Aufteilung der Bands für Samstag (10.08.) und Sonntag (11.08.) wurde bereits bekanntgegeben und fällt wie folgt aus:
Wie viel?
Eine Variante der Kombitickets für das M’era Luna Festival 2019 ist (für 104 Euro plus Versand & Müllpfand) nach wie vor erhältlich.
Ebenso gibt es noch Tagestickets (ab 55 bzw. 60 Euro) sowie Karten für das „Komfortcampingangebot“ (Gothic Garden) mit zahlreichen Vorzügen.
Die Karten sind am einfachsten über die offizielle Homepage des M’era Luna Festivals zu beziehen.
Besonderheiten
Auch 2019 konnten labellose Bands am M’era Luna Newcomer-Wettbewerb teilnehmen.
Bis 07. Juni konnte für die Finalisten Null Positiv, Nachtsucher und Empire of Giants abgestimmt werden. Die Gewinnerband steht mit Null Positiv (54%) fest. Sie wird das Festival auf der Main Stage eröffnen.
Weitere Informationen zum Newcomer-Contest finden sich hier.
Freunden des geschriebenen Wortes wird wieder der Freitagabend ans Herz gelegt, denn die dann stattfindenden Lesungen sind ganz großes Kino.
Die Dauergäste Markus Heitz und Christian von Aster werden in ihren Seiten blättern. Zusätzlich gesellt sich Axel Hildebrand dazu.
Die Hangar-DJs sind 2019 keine Geringeren als Der Schulz, Bruno Kramm und Chris L. am Freitag sowie Andy Krüger, Ronan Harris und Mike Kanetzky am Samstag.
Up to date mit der M’era Luna-App: inklusive (persönlichem) Timetable, Bandinfos, Geländeplan, Newsfeed und Campanker u.v.m.
Links:
M’era Luna – Homepage | M’era Luna – Facebook | M’era Luna – Twitter
Copyright Artikelbild: FKP Scorpio