Es war eigentlich nie ruhig um Malte El Niño, dem Mann hinter dem Electropop-Projekt namens Superikone. Beruflich unterwegs als Musikverlagsinhaber, Tonstudiobesitzer, Remixer sowie Werbe- und Fernsehmusiker gibt er ab sofort auch mit dem bereits 2003 gegründeten Projekt Superikone wieder ein neues musikalisches Lebenszeichen von sich.
„Paläste aus Katzengold“ heißt die Single, die als Vorbote für das Anfang 2016 kommende, gleichnamige und inzwischen vierte Album dienen soll.
Darauf enthalten sind vier Songs, darunter der Titeltrack in drei Versionen (als Radio Edit, Psychodelic 70ies Mix und 12-Inch Mix) sowie der B-Side-Track „Schwarz. Rot. Gold.“ als Epic Mix.
Anders als noch Superikone-Songs wie „Ganz Still“ oder „Eiskalt“, die auf Szene übergreifendes Interesse gestoßen sind und ihre Livetauglichkeit auf dem WGT oder im Vorprogramm von Bands wie Das Ich und De/Vision bewiesen haben, fällt „Paläste aus Katzengold“ poppiger und kommerzieller, gleichzeitig aber immer noch tanzbar und energetisch aus. In analoge Soundklänge verpackt Superikone sowohl seine Hommage an den Mut und Idealismus der Jugend („Paläste aus Katzengold“) als auch seine Gesellschaftskritik („Schwarz. Rot. Gold.“).
Während „Paläste aus Katzengold“ treibend der Electropop-Ausrichtung gerecht wird und sich durch Eingängigkeit auch in den hier platzierten verschiedenen Varianten im Ohr der Hörer festsetzt, geht es in „Schwarz. Rot. Gold.“ etwas gemächlicher zu. Die Elektronik legt den Schwerpunkt auf martialische Percussion-Inszenierungen, wodurch der Gesang und damit der Text in den Vordergrund rücken.
Inwieweit Superikone mit dem nahenden Album erneut über verschiedene Szenen hinweg begeistern kann, bleibt abzuwarten, die Zeit bis dahin kann ab heute mit der Single „Paläste aus Katzengold“ jedoch verkürzt werden.
Tracklist
01 Paläste aus Katzengold (Radio Edit)
02 Schwarz. Rot. Gold. (Epic Remix)
03 Paläste aus Katzengold (Psychodelic 70ies Mix)
04 Paläste aus Katzengold (12-Inch Mix)
Links & Details
Superikone – Facebook
Superikone – Soundcloud
Label: RGK – Rat für gegenseitige Kulturhilfe / BelieveDigital
VÖ-Termin: 27.11.2015
Spielzeit: 18:06
Copyright Cover: RGK