
Wenn du ganz neu in World of Warcraft bist, gibt es eine Menge zu lernen – und das kann anfangs ziemlich überwältigend wirken. Deshalb möchten wir dir den Einstieg erleichtern und ein paar einfache Tipps und Strategien vorstellen, mit denen dein WoW-Erlebnis angenehmer und lohnender wird.
Und falls du während deiner Abenteuer einmal Unterstützung brauchst, kannst du dich jederzeit an WowVendor wenden. Für einen fairen Preis und in kürzester Zeit helfen dir erfahrene Spieler mit einem WoW Boost, schwierige Inhalte zu absolvieren, eine Gruppe für gemeinsame Aktivitäten zu finden und sicherzustellen, dass du jede Minute in Azeroth optimal nutzt.
Tipps und Strategien für neue WoW-Spieler
Starte nicht mit Classic
WoW gibt es derzeit in zwei Hauptversionen: Retail (das moderne WoW) und WoW Classic, das eine Nachbildung der ursprünglichen Version von 2004 ist. Classic ist aber wirklich nicht der ideale Ort für komplette Anfänger.
Die Classic-Version ist deutlich schwieriger, langsamer und enthält nicht die vielen hilfreichen Tutorials und Spielerhinweise, die Retail bietet. Du wirst ins kalte Wasser geworfen und musst alles selbst herausfinden – was für Neulinge extrem verwirrend und frustrierend sein kann. Wenn du unsicher bist, mit welcher Version du starten sollst, empfehlen wir dir dringend, erst Retail auszuprobieren und später zu entscheiden, ob du für die Classic-Erfahrung bereit bist.
Teste das Spiel kostenlos, bevor du ein Abo abschließt
Retail-WoW ist bis Stufe 20 kostenlos spielbar – eine großartige Gelegenheit, das Spiel kennenzulernen, bevor du ein Abonnement abschließt. Diese ersten zwanzig Stufen reichen vollkommen aus, um ein Gefühl für das Spiel zu bekommen und zu entscheiden, ob du weiter in die Welt eintauchen möchtest.
Spiel, was dir gefällt
Wenn du dich für eine Klasse entscheidest, folge nicht einfach der aktuellen Meta. Nimm das, was dir gefällt – ob wegen des Aussehens, der Beschreibung oder des Spielstils.
Es ist natürlich super, wenn du dich mit den Klassen vorher beschäftigst. Aber bedenke: Je mehr Guides du liest oder Videos anschaust, desto eher übernimmst du fremde Meinungen. Tipps sind hilfreich, aber am Ende sollte deine Wahl auf deinem eigenen Gefühl beruhen. Du wirst viele Stunden mit diesem Charakter verbringen – also entscheide dich für etwas, das dir persönlich Spaß macht. Eine Klasse, die dir wirklich liegt, wird viel mehr Freude bringen als eine „starke“ Klasse, die du schnell leid bist.
Aktiviere Auto-Loot
Mit aktivierter Auto-Loot-Funktion sammelst du automatisch alle Beute von Gegnern und Kisten ein, ohne jedes Item einzeln anklicken zu müssen – das spart Zeit und verhindert, dass du versehentlich Beute übersiehst.
So richtest du es ein: Drücke Esc, öffne das Hauptmenü, gehe auf Interface, finde dort die Auto-Loot-Option und setze ein Häkchen.
Überspringe keine Quests
Quests sind dein wichtigstes Werkzeug als Anfänger. Sie liefern dir Erfahrungspunkte, Ausrüstung und Hintergrundgeschichten. Besonders die Hauptgeschichte solltest du nicht ignorieren.
Viele sagen, dass man mit Dungeons schneller aufsteigt. Das stimmt – Dungeons bringen mehr XP. Aber wenn du nur Dungeons machst, verpasst du die komplette Story und viele wertvolle Entdeckungen. Deshalb: Nimm dir Zeit und genieße das Questen. Für Dungeons und Mobs grinden hast du später noch genug Möglichkeiten.
Dungeon-Tipps für Einsteiger
Dungeons können anfangs einschüchternd wirken, vor allem für neue Spieler, die solo unterwegs sind und sich für Inhalte mit zufälligen Mitspielern zusammentun müssen. Aber keine Sorge! Dungeons sind bei weitem nicht so schlimm, wie man denkt. Im Gegenteil – sie machen Spaß, sind einfach aufgebaut, und gerade zu Beginn musst du kein PvE-Experte sein oder alle Fähigkeiten deiner Klasse perfekt beherrschen.
Dungeons skalieren mit deinem Level, das heißt: Wenn du früh einsteigst, bist du tatsächlich überdurchschnittlich stark – selbst wenn dein Charakter nur ein paar Grundfähigkeiten freigeschaltet hat. Niedrige Level sind sogar der perfekte Zeitpunkt, um Dungeons auszuprobieren. Du kannst in einer vergleichsweise sicheren Umgebung lernen, in der dich die Mobs nicht sofort one-shotten und du trotzdem eine echte Chance hast, den Run abzuschließen und gute Beute zu bekommen.
Mach dir keine Sorgen wegen Spielsteuerung und Gruppenchat. Gruppen stimmen sich manchmal über den Chat oder Voice-Channel ab (vor allem in Content auf hohem Level). Aber am Anfang musst du dir darum wirklich keine Gedanken machen. In zufälligen Dungeons wird so gut wie nie kommuniziert – manchmal gar nicht – und du musst dich nicht damit herumschlagen, gleichzeitig Mobs zu bekämpfen und lange Nachrichten zu tippen.
Zieh keine Mobs, wenn du nicht der Tank bist. Du hast wahrscheinlich schon eine grobe Vorstellung von den Gruppenrollen. Wenn nicht, hier eine kurze Übersicht:
- Tank: Hält Aggro und nimmt den Schaden.
- Healer: Hält die Gruppe am Leben.
- DPS (Schadensverursacher): Konzentriert sich aufs Töten der Gegner.
Eine der wichtigsten Regeln im PvE-Gruppenspiel lautet: Zieh keine Mobs, also provoziere keine Gegner (also nichts tun, was sie angreifen lässt), außer du bist der Tank. Tanks sind normalerweise für das Pullen zuständig. Wenn du als DPS oder Heiler spielst und versehentlich eine Gegnergruppe heranziehst, kann das richtig schiefgehen. Die sicherste Taktik: Folge dem Tank, halte Abstand und achte darauf, wohin sich die Gruppe bewegt – so bleibst du auf dem richtigen Pfad und gemeinsam unterwegs.
Und zum Schluss: Hab keine Angst, Fehler zu machen. Ja, es wird Tode und Wipes geben. Und ja, einige davon passieren vielleicht, weil du neu bist und dich erst zurechtfindest. Aber egal, was du falsch machst – es lässt sich fast immer wieder ausgleichen. Wenn du Probleme beim Tanken hast, kann der Heiler oft helfen, wenn du nur kleine Gruppen pullst. Wenn du noch unsicher im Heilen bist, können deine Mitspieler oft durch eigene Defensivfähigkeiten und Selbstheilung eine Zeit lang überleben. Und wenn dein Schaden noch nicht reicht, gleichen das die anderen oft aus.
Du bist dabei zu lernen – und genau das zählt. Vielleicht machst du beim ersten oder zweiten Mal Fehler, aber beim dritten Versuch weißt du schon, worauf du achten musst, und vermeidest Wiederholungen. Nach und nach wirst du besser, sicherer, und bald clearest du Dungeons wie ein Profi!
Hetz dich nicht – genieße die Reise
Wenn du als völlig neuer Spieler mit WoW beginnst, lass dich nicht unter Druck setzen, sofort das Maximallevel zu erreichen oder das beste Gear zu jagen, das du bei anderen Spielern gesehen hast. Nimm dir Zeit, probiere Dinge aus, experimentiere und entdecke die Welt in deinem eigenen Tempo – so, wie es sich für dich richtig anfühlt.
Falls du angefangen hast zu spielen, weil ein Freund oder ein Familienmitglied dich eingeladen hat, lass dich nicht dazu drängen, dich sofort auf ihr Level hochzuleveln. Der Versuch, in kürzester Zeit das Max-Level zu erreichen, ist extrem stressig, und du wirst den Einstieg wahrscheinlich gar nicht genießen. Viel besser ist es, wenn dein Spielpartner ebenfalls einen neuen Charakter erstellt, sich mit dir auf denselben Server begibt und dir Schritt für Schritt beim Lernen hilft. Das macht deutlich mehr Spaß, ist entspannter und effektiver.
Und denk immer daran: WoW ist ein Spiel, kein Wettbewerb und kein Nebenjob. Also spiel entspannt, genieß die Reise – und hab einfach eine gute Zeit!