Für das Frühjahr 2020 war sie angekündigt, die große „Celebrating 40 Years of Hits“-Tour von Simple Minds durch Deutschland. Aus bekannten Gründen verschoben, holt das Urgestein der 80er Jahre ihre Jubiläumstour nun, im Mai 2022, nach.
Mit im Gepäck – wie der Tourname schon verheißt – Evergreens wie “ Don’t You (Forget About Me)“, „Alive & Kicking“, „Sanctify Yourself“ oder „Hypnotised“.
Doch auch wenn dabei Musik aus allen Teilen der langen und erfolgreichen Karriere gespielt wird und mit Sicherheit alle Fan-Favoriten dabei sein werden, legen Kerr und Burchill doch großen Wert darauf, auch heute noch kreativ zu sein. Jim Kerr dazu:
Wir sind keine Rockband, die sich gleich bleibt. Andererseits haben wir nicht das Line-up gewechselt, um cool zu wirken […] Wir machen das weil es großartig ist, so viele unglaubliche Musiker an Bord zu haben. Ich bin sehr dankbar für das, was wir erreicht haben, aber ich bin auch immer noch verrückt genug zu glauben, dass wir immer neue Höhen erreichen können. Darum machen wir das, was wir tun: Songs schreiben, Platten aufnehmen, live spielen.
Und Charlie Burchill ergänzt:
Es gab viele Inkarnationen der Simple Minds, aber wir haben immer unsere Identität bewahrt. So ein Vermächtnis kann eine Bürde sein, wenn man das zulässt. Aber für uns war es ein stetiger Antrieb.
Termine für Deutschland
„Celebrating 40 Years of Hits“-Deutschlandtour 2022
01.05.22 – Köln (Palladium)
08.05.22 – Berlin (Columbiahalle)
09.05.22 – Bielefeld (Lokschuppen)
10.05.22 – Hannover (Swiss Life Hall)
11.05.22 – Münster (Halle Münsterland)
15.05.22 – Ravensburg (Oberschwabenhalle)
16.05.22 – Saarbrücken (Saarlandhalle)
17.05.22 – Offenbach (Stadthalle)
19.05.22 – Aurich (Sparkassen Arena)
24.05.22 – Bremen (Pier 2)
26.05.22 – Erlangen (Heinrich-Lades-Halle)
27.05.22 – Freiburg (Musikclub Sick Arena)
Festivalauftritte:
25.05.-26.06.22 – Mannheim (Zeltfestival)
30.06.-13.08.22 – Bonn (Kunst!Rasen)
01.07.22 – München (Tollwood Festival)
Tickets sind u.a. bei Eventim oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu erwerben.
Berits gekaufte Tickets aus den Jahren 2020 und 2021 behalten ihre Gültigkeit.
Über Simple Minds
Die Simple Minds sind musikalische Pioniere – und das seit 40 Jahren. Sie haben die Post-Punk-Ära bestimmend geprägt, als der wütende Krach von 1977 in tausenderlei Sounds zersplitterte. Sie haben den stylischen Art-Rock von David Bowie genauso organisch in ihre Songs übernommen wie das elektronische Disco-Geplucker von Donna Summer. Ihre Musik und sich selbst haben sie vielfach gedreht, verwandelt und erneuert. Die Simple Minds wurden zu einer der größten Bands des Planeten, standen mit ihrem Überhit „Don’t You (Forget About Me)“ an der Spitze der US-Charts und mit fünf ihrer Alben in Großbritannien auf Platz eins.
Sie haben 60 Millionen Platten verkauft und die größten Stadien der Welt bis auf den letzten Platz ausverkauft.
Oder um es mit den Worten von Jim Kerr zu sagen:
Ich bin immer sehr stolz, wenn die Leute fragen: Welche Simple Minds meinst du? Die Avantgarde, die Art-Rocker, die Popband, das Ambient-Projekt, die Instrumentalgruppe, die politischen Texter, die Folker, die Stadionrocker? All diese Stile gleichzeitig zu beherrschen war immer die Quintessenz der Simple Minds und etwas ganz Besonderes.
Das war und ist der Motor, der die beiden Gründungsmitglieder und Kindheitsfreunde, Sänger Jim Kerr und Gitarrist Charlie Burchill, schon immer und bis auch heute, nach 40 gemeinsamen Jahren, antreibt.
(Quelle: FKP Scorpio)
Links:
Homepage | Facebook | Twitter | Instagram
Copyright Artikelbild: Simple Minds