Deepground Magazine
Mehr als nur ein weiteres Magazin



Blog

9. Mai 2016

Pfingsten 2016: Jubiläums-WGT und Gratis Comic Tag

Weitere Artikel von »
Verfasst von: Ivonne
Schlagwörter: , , , ,

Nur noch wenige Tage und uns alle erwartet ein verlängertes Pfingstwochenende.
Als wäre ein freier Montag selbst noch nicht toll genug, buhlen an dem diesjährigen Pfingstwochenende gleich zwei Großveranstaltungen um die Gunst der Besucher: Wave Gotik Treffen und Gratis Comic Tag.

Zugegeben, die Schnittmenge der Besucher von WGT und GCT ist möglicherweise überschaubar. Aber vielleicht will sich der eine oder andere Kajalträger doch mal an einer Graphic Novel versuchen? Oder ein Geek ein wenig patchouligeschwängerte Luft zu schnuppern?

WGT vs. GCT

Während das eine seit 25 Jahren Grufti-Herzen aus ganz Europa höher schlagen lässt und mit einem schwarz-bunten Programm aus Musik, Tanz, Ausstellungen, Kunst, Picknick und Begegnungen Menschen jeder Fasson nach Leipzig lockt, beglückt das andere erst zum 7. Mal Jung und Alt mit kostenlosen Bildergeschichten.

Wer es Pfingsten nicht nach Leipzig schafft, kann übrigens beruhigt sein: Der Gratis Comic Tag wird am Samstag, den 14.05. deutschlandweit bei 300 Händlern mit 400.000 Exemplaren der begehrten Heftchen gefeiert. Wer nicht sicher ist, ob der Lieblingscomicladen dabei ist, kann sich hier auf der Internetseite des GCT schlaumachen.

Verschenke Comics – Suche Fans

Wer also am Pfingstsamstag viele – zum Teil kostümierte – Menschen treffen und in Comics, Graphic Novels, Mangas und Co. stöbern will, weiß nun, wo er hin muss. Wer zufällig in Leipzig ist, kann sogar vier (!) verschiedene Läden abklappern:

Wem die eingefleischten Nerds in den Fachgeschäften also zu eingefleischt sind, kann sich über die Filialen der zwei Bookstores einen Überblick verschaffen … Aber mal ehrlich. Wenn schon, denn schon, oder? Wie viel Spaß man dabei haben kann, könnt ihr bei unserem Bericht vom Gratis Comic Tag 2015 nachlesen.

Auch dieses Jahr warten großartige Veröffentlichungen darauf, entdeckt zu werden. Einen Überblick über alle 34 Hefte und die vertretenen Verlage findet ihr ebenfalls auf der Seite des GCT, ein paar Must-haves haben wir mal für euch zusammengestellt!

Da wären natürlich zuerst einmal die ganz großen Player Marvel und DC, die Panini beide auch in diesem Jahr in den Ring wirft. Die exklusive Erstveröffentlichung von Marvel fährt mit Marvel Super Heroes ungefähr alles auf, was derzeit Rang und Namen hat. Hoffentlich sorgt das in einem kleinen Heft nicht zu sehr für Verwirrung …
Auch DC glänzt mit einer exklusiven Erstveröffentlichung – natürlich mit einer Batman-Story. Zusätzlich gibt es oben drauf noch eine Preview auf den neusten Neustart des Verlags und dessen Auswirkungen auf Green Lantern, Batman/Superman und Bizarro. Man darf gespannt sein!
Ebenfalls ein Urgestein ist natürlich Lucky Luke, der zu seinem 70. Geburtstag natürlich nicht fehlen darf. In Die Dalton-Ballade dürfen treue und neue Fans ordentlich Westernluft schnuppern.
Die vierte sichere Nummer ist schließlich Fight Club. Den ersten Band haben wir ja bereits gefeiert (hier die Rezension dazu!), dann gibt es noch vor dem finalen zweiten Band eine exklusive Sonderstory!
Was will das Comicherz mehr? Vielleicht einen weiteren tollen Comic-Import wie Rat Queens! Vor fast genau einem Jahr waren wir noch traurig darüber, dass es die Rat Queens nicht in deutscher Sprache zu haben gibt (Beweis!), und nun können sich alle zu Hause von der Qualität dieses großartigen Formates überzeugen.

Außerdem gibt es noch das komplette erste Album von Sherlock Holmes und die Zeitreisenden, autobiografische Geschichten über Tinder bei Love Addict, Mangas aus Deutschland mit Das Liberi Projekt … kurzum: Für wirklich jeden ist etwas dabei!

Subkultur genießen ohne WGT-Bändchen

Alle Leipzigbesucher bekommen damit nicht nur einen Haufen toller Comics zu sehen, sie können danach auch vollkommen in ein verändertes Leipzig eintauchen. Schwarze Eiscreme, düster dekorierte Geschäfte (selbst wenn es Apotheken, Schuhläden oder Lebensmittelgeschäfte sind!) und natürlich über 20.000 Gothics, Cyber- und Steampunker, Fetisch-Fans und weitere Spielarten des dunklen Genres verleihen der mitteldeutschen Großstadt selbst bei über 20°C und Sonnenschein eine dunkle Aura.

Schon im vergangenen Jahr haben wir für euch Dos und Don’ts zusammengestellt:

Funfact: Zum 25. Jubiläum gibt es für alle offiziellen WGT-Besucher eine Eröffnungsveranstaltung der dritten Art – nämlich im Freizeitpark „Belantis“ bei Leipzig! Schade, schade, dass man ohne Ticket nicht an diesen Feierlichkeiten teilnehmen kann, das wäre wirklich mal ein besonderes Fest.

Nichtsdestotrotz ist der Terminkalender für Pfingsten gut gefüllt. In diesem Sinne:

Wir sehen uns in Leipzig!



Über den Autor

Ivonne
"Gute Bücher sind Zeitgewinn, schlechte Bücher Zeitverderber, gehaltlose Bücher sind Zeitverlust." - Rosette Niederer




 
 

 

Bericht und Fotos: Wave Gotik Treffen 2022

WGT 2022: >Die 29ste< oder >Tagebuchauszug< von einer aus einigen „Endlich!“, das dachte sicher nicht nur ich, sondern noch weitere 15.000 nationale und internationale Besucher:innen des 29. Wave Gotik T...
von Daggy
0

 
 

Gratis Comic Tag 2022 (GCT 2022)

35 Titel aus 19 Verlagen Es ist wieder so weit – am kommenden Samstag, den 14. Mai 2022, ist Gratis Comic Tag! Nachdem der GCT – pandemiebedingt – 2020 verschoben und 2021 sogar vollständig abgeblasen werden musste, kehr...
von Fabian
0

 
 

Überblick: Wave Gotik Treffen 2022

Treffen der Schwarzen Szene Nach der zweijährigen Zwangspause wird zum nunmehr 29. Mal das Wave Gotik Treffen wieder stattfinden. So wird vom 03. bis 06. Juni das schöne Leipzig mit seinen internationalen Besuchern zum Pf...
von Daggy
0

 




0 Comments


Seien Sie der erste, der einen Kommentar hinterlässt!


Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.