Deepground Magazine
Mehr als nur ein weiteres Magazin



News

5. September 2014

Oswald Henke veröffentlicht neues Buch „Narbenverse“

Weitere Artikel von »
Verfasst von: Conny
Schlagwörter: ,

Ab sofort ist das neue Buch von Oswald Henke erhältlich.
Dieses trägt den Namen „Narbenverse“ und beschäftigt sich inhaltlich mit den Themen Tod und Selbstmord.

Da „Narbenverse“ in Eigenregie (ohne Verlag) erscheint, wird es für Interessierte ausschließlich auf Lesungen Oswald Henkes oder über Genom (E-Mail an genom-bestellung@hotmail.de) erhältlich sein.
Das Buch selbst kostet in diesem Fall 17,90 € zzgl. Versand. Erhältlich ist auch eine limitierte „Unterstützerauflage“ im handgefertigten Kunstledereinband für 49 €.

Neben den drei regulären Leseterminen im Oktober (siehe Termine) finden im November zusätzlich private (also nicht öffentliche) Wohnzimmerlesungen statt. Wer Oswald Henke in seinem Wohnzimmer lesen sehen und hören möchte, kann sich ebenfalls an die E-Mailadresse genom-bestellung@hotmail.de wenden.

Eine erste Kostprobe aus „Narbenverse“:

Narbenverse

Worte sind sichtbare Gedanken
Zeichen gegen Sprachlosigkeit
Sie geben Gefühlen eine abstrakte Struktur
machen sie erträglicher
machen sie erkennbar
teilbar
mitteilbar
Narbenverse
gegen Taubheit
gegen das Vergessen
das Vergessenwerden
oder
das Verhindern zu vergessen
sich zu erinnern
Narbenverse
Erinnerungsmale
Menschenstille
Gefühlslücken
Sehnsucht
Platzhalter für die Zukunft
Leben
Warum weiterleben?
Ganz einfach –
man könnte diese Zeilen
nicht lesen …

Copyright Artikelbild / Zitat: Oswald Henke



Über den Autor

Conny
"Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." - Oscar Wilde




 
 

 

Bericht und Fotos: Goethes Erben – Kammerkonzert „Flüchtige Küsse“ (Berlin, 27.11.2021)

Am 27. November 2021 konnten Goethes Erben endlich ihr Kammerkonzert „Flüchtige Küsse“ nachholen, das ursprünglich für April anberaumt war. Unter der strengen Regelung von „erweitertem 2G“, also Imp...
von Daggy
0

 



0 Comments


Seien Sie der erste, der einen Kommentar hinterlässt!


Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.