Review

Die schwedische Metal-Formation We Are The Catalyst bringt nach den Veröffentlichungen „Elevation“ (2016) und „Monuments“ (2014) nun ihr drittes Studioalbum mit dem Titel „Ephemeral“ auf den Markt.

Das Quartett wurde 2012 mit der Intention gegründet, ein Licht in der Dunkelheit für all jene zu sein, die es am meisten brauchen. Der Bandname steht dafür, dass man die dunklen Teile in sich selbst und in anderen bekämpfen soll.

Entsprechend beschäftigt sich das neue Werk mit Themen wie Depressionen, Verlust, Hoffnung und Weltanschauung.

Zu einigen Tracks aus dem aktuellen Album wurden vor einigen Wochen schon Musikvideos veröffentlicht.

Die Songs

Darunter der Clip zum Opener „Over Pale Waters“. Schaut man sich diesen an, kann man die Schönheit der Erde entdecken. Der Song ist äußerst kraftvoll und die Melodie ist sehr eingängig. Dadurch lässt er sich schon sehr bald mitsingen.

„Alone Against The World“ hat in der Einleitung einen leichten elektronischen Touch. Melodisch drückt der Song sowohl Kraft als auch Schmerz aus. Man kann sich Frontfrau Cat als Einzelkämpferin sehr gut vorstellen und fühlt sich mit ihr auf eine gewisse Weise verbunden. Der Track wird mit einem leisen Piano und Gitarre ausgeleitet.

Bei „Predators“ geht es darum, dass sich die Menschen auf der Jagd nach Ruhm und Anerkennung wie Raubtiere benehmen. Der Song wirkt somit härter, büßt jedoch nichts an Tiefe ein. Im Hintergrund ist ein Klavier zu hören und zwischendurch werden Textzeilen mit Sprechgesang eingeworfen.

„Where The Mountain Stands“ klingt am Anfang sphärisch und beflügelt. Im Refrain bekommt der Song Fülle und Größe und man fühlt sich auf den Gipfel eines Berges versetzt.

Eine Mischung aus akustischem und klassischem Metal-Sound bietet „Coming Home“. In den Strophen wirkt die Stimme von Cat zerbrechlich, bekommt dann aber im Refrain Kraft und Stärke.

Elektro-Sound dominiert in „The Code“. Auch die Stimme von Frontfrau Cat wird in den Strophen verzerrt, während der Gesang und der Sound in den Refrains wieder klar werden. „We are deep inside your mind“ – der Song hat auf jeden Fall Ohrwurmpotenzial.

„Innan Allt Faller“ wird in der Landessprache der Band gesungen und heißt sinngemäß übersetzt „Bevor alles fällt“. Das Schwedische wirkt sehr beruhigend und traditionell. Gerade Letzteres führt dazu, dass der Hörer gedanklich in alte Zeiten wandert. Trotz seiner Härte erscheint der Titel sehr getragen.

Ein ausgiebiges Vorspiel leitet „Breathing Black“ ein. Der Text ist voller Schmerz und Wut. Dies wird auch durch die Instrumente transportiert.

„In Shadows“ bespricht thematisch die innere Zerrissenheit und Einsamkeit. Der Song verursacht ein flaues Gefühl im Magen, weil er die Seele berührt. Kraftvoller Gesang und energiegeladener Sound machen ihn zu einem absoluten Lieblingshit.

We Are The Catalyst (Copyright: We Are The Catalyst)

Bei dem relativ ruhigen „Without You“ packen We Are The Catalyst noch einmal die großen Gefühle aus. „Without you there is no point in living“ – kann die Liebe wieder einen Weg zu den beiden Liebenden finden?

„The Broken“ zeigt ein weiteres Mal das musikalische Können der Band und baut die bisher genutzten Sound-Elemente ein. Neben Screamings integriert man hier zudem Backingvocals. Der Song könnte als Hymne für alle dienen, die kaputt, zerbrochen und doch stark geblieben sind.

Alles zerfällt am Ende zu Staub. Und so liefert „Dust“ den Abschluss des Albums. Ein Piano leitet den Song ein und geht dann in gediegenen, ruhigen Sound über. Der Track lässt den Hörer runterkommen und man hat Zeit, sein eigenes Leben Revue passieren zu lassen.

Fazit

Die Songs auf „Ephemeral“ sind allesamt thematisch sehr interessant und anspruchsvoll. Die Texte berühren das Herz und man hat das Gefühl, dass die Band einem aus der Seele spricht. Das Album schafft es, sowohl musikalisch als auch textlich ein Licht in die Dunkelheit zu bringen. Die Themen, die angesprochen werden, können jeden betreffen.

Auch live kann die Band mit ihrem neuen Album sicherlich auf ganzer Linie punkten. Man kann nur hoffen, dass We Are The Catalyst bald auch die deutschen Bühnen entern.

Video

Tracklist

01 Over Pale Waters
02 Alone Against The World
03 Predators
04 Where The Mountain Stands
05 Coming Home
06 The Code
07 Innan Allt Faller
08 Breathing Black
09 In Shadows
10 Without You
11 The Broken
12 Dust

Details

We Are The Catalyst – Homepage
We Are The Catalyst – Facebook

Label: Dooweet Records
Vö-Termin: 13.02.2019
Spielzeit: 44:37

Copyright Cover: Dooweet Records



Über den Autor

Selina
Carpe Noctem