Review
Vom Geheimtipp zur Szenegröße
Unlängst noch als Geheimtipp gehandelt, mauserte sich die aus Berlin-Kreuzberg stammende Band Vadot zu einem angesagten Act der Electro-Szene. Mit ihrem vierten Album „Resonanz“ zieht das Trio nun erneut alle Register ihres deutschsprachigen Electro-Wave und präsentiert dabei gleichzeitig eine Hommage an NDW-Klassiker wie „Bataillon d’Amour“ oder „99 Luftballons“.
Sensationell umgesetzte Lyrics
Von schönen Melodien und einer unverwechselbaren Stimme werden die sensationell umgesetzten Lyrics durch das Album getragen, wie es in Songs wie „Wolfskind“, „Triumph der Ewigkeit“ und „Ministry of Thruth“ zu hören ist.
„Ministry of Truth“ ist es auch, der als Single bereits Anfang des Jahres veröffentlicht wurde. Gemeinsam mit Sängerin Dorette Gonschorek von der Band Unplaces (ex-NRT) im Background erreichten VADOT mit diesem Song prompt die GEWC-Top15.
Während das Album durch das Instrumentalstück „Resonanz“ sowie die überzeugenden Titel „Schattenkrieger“ und „KopfSteinPflaster“ komplettiert wird, bekommt das als Gesamtkunstwerk zu wertende Album vor allem mit „Ein Manifest“, „Maria Maria“, „Strandgut“ und „Decadance“ ein aussagekräftiges musikalisches Gesicht.
Electro-Wave in Perfektion
„Resonanz“ verzaubert durch seine tragenden Melodien, eine herausragende Stimme und die beinahe als poetisch anzusehenden Texte.
Das führt im Ergebnis dazu, dass VADOT auf ihrem neuesten Streich all das abliefern, was sich Electro-Wave-Hörer wünschen.
Da die Musiker dabei ihren Stil in Perfektion umsetzen, sollte das Album dringend den Weg in die heimischen CD-Regale finden.