Review

Formerly known as

Torn Between Two Worlds ist ein Duo, das einst als Angtoria bekannt war. Dahinter stecken die beiden Talente Sarah Jezebel Deva und Chris Rehn.

Unbekannt sind diese in der Musikszene nicht, denn Sarah Jezebel Deva wurde bereits im Alter von 16 Jahren Teil von Cradle of Filth, wirkte dort bis 2008 und blickt zudem auf Arbeiten mit Hecate Enthroned, The Kovenant, Therion, Mortiis und mehr zurück. Chris Rehn wirkte seinerseits bei Abyssos und Evergrey mit und spielt derzeit noch in den schwedischen Bands Dreamstate und Takida.

Nun ist es aber an der Zeit, das gemeinsame Projekt Torn Between Two Worlds auf die Welt loszulassen und das tun sie in Form der Debüt-EP „As If We Never Existed“, die in Eigenregie digital veröffentlicht wird.

Zu erwarten sind Songs, die sich zwischen Gothic Metal und Symphonic Metal bewegen.

Über die Songs

Schon im Januar 2021 veröffentlichten Deva und Rehn mit „The Beauty Of Deception“ ihren ersten gemeinsamen Song seit fast zwei Jahrzehnten – und dieser fungiert auf ihrer EP nun als Opener. Dabei sitzt der Bombast an der richtigen Stelle, während die Orchester-Elemente für epische Dichte sorgen. Ein Einstieg nach Maß, der es auch an Eingängigkeit nicht mangeln lässt.

Folgesong „Transparent“ packt bezüglich der Atmosphäre noch eine Schippe drauf, sodass sich Phasen des Tracks durchaus auch als Soundtrack eignen, ehe der Metal regiert und es druckvoll zur Sache geht.

Ein wenig balladesker wird es schließlich mit „The Woman That Never Was“. Deva hält mit ihrem gefühlvollen Gesang der vollen Instrumentierung stand, und das verfehlt die Wirkung bei den Hörer:innen nicht. Und was bei manch anderen Bands schnell zu nerven droht, nämlich die teils durchschimmernden opernhaften Züge, fügt sich hier – dezent eingesetzt – perfekt in den Gesamtsound ein.

Sarah Jezebel Deva und Chris Rehn sind Torn Between Two Worlds. (Copyright: Torn Between Two Worlds)

Ruhiger – und im Refrain sogar ein wenig poppig anmutend – fällt auch „All Eyes On Me“ aus. Ein Song, der trotz dieser Tatsache oder gerade aufgrund dessen ein kleines Highlight darstellt und sich an Intensität im Songverlauf zu steigern weiß.

Im Rauswurf, einer Coverversion des Adele-Songs „Hello“, orientiert sich das Duo (vor allem gesanglich) sehr nah am Original. Zwar fügt sich der Song in den atmosphärischen EP-Kontext ein, dennoch hätte man sich gewünscht, die beiden Musiker:innen hätten dem Track ihre eigene Handschrift verpasst und ihn somit hier mehr als Symphonic/Gothic Metal Stück etabliert.

Fazit

„Diese 5-Track-Veröffentlichung wird dich zweifellos immer wieder zurückkommen lassen und dich nach mehr verlangen lassen!“

Das verspricht der Infotext zur EP und dem mag man auch uneingeschränkt zustimmen. Mal träumerisch-balladesk, mal bombastisch-mitreißend und immer melodisch und eingängig – Torn Between Two Worlds präsentieren mit ihren – zugegeben nur wenigen – Songs immerhin eine gute Auswahl, um die Bandbreite von dem zu zeigen, was da (hoffentlich) noch von dem Duo in Zukunft kommen kann und wird.

Video

Tracklist

01 The Beauty Of Deception
02 Transparent
03 The Woman That Never Was
04 All Eyes On Me
05 Hello

Details

Bandcamp | Facebook | Twitter | Instagram

Label: Selfrelease
Vö-Termin: 03.06.2022
Spielzeit: 20:29

Copyright Cover: Torn Between Two Worlds



Über den Autor

Conny
"Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." - Oscar Wilde