Review
Mit einer außergewöhnlichen Stimme und sanften Tönen einer Violine im Hintergrund präsentiert der aus Brighton stammende Sänger Oli Spleen sein bereits zweites Soloalbum „Gaslight Illuminations“.
Klassische Instrumente treffen auf sanfte Rock-Elemente
Reichlich Atmosphäre baut bereits der Opener „Nobody’s Listening (except for Susan)“ auf. Dieser beginnt ausschließlich mit der warmen Gesangsstimme von Oli Spleen, während dann nach einigen Sekunden die Geige und die musikalische Untermalung einsetzen.
Ohne explizit auf die Lyrics achten oder jene gar verstehen zu müssen, gelingt es Oli Spleen einzig mit seiner Art zu Singen, den Hörern das in den Songs Erzählte begreiflich zu machen. Derlei emotionale Darbietungen sind vor allem in den Songs „Gaslight“ und „Almost Young“ zu hören, die ihre Wirkung entsprechend nicht verfehlen.
Als absolutes Highlight entpuppt sich außerdem der im Duett gesungene Track „Little Lost“. Das Zusammenspiel der beiden Stimmen klingt fantastisch und strotzt vor Harmonie.
Wirkungslos geht auch ein Titel wie „Ghost“ nicht am Hörer vorbei. Seine schöne Melodie und die gesamte Präsentation des Songs sorgen für Gänsehautmomente. Einer der wohl emotionalsten Tracks auf „Gaslight Illuminations“.
Fazit
Weitere einzelne Songs herauszufiltern, gestaltete sich dann jedoch schwieriger als gedacht. Denn jedes Lied auf dem Album weiß zu brillieren und verdient es, gehört zu werden.
Insbesondere sticht die gesangliche Leistung von Oli Spleen positiv heraus. Er vermag es, Sehnsucht, Leidenschaft, Leichtigkeit und Schwere zugleich mit seiner Stimme zu transportieren. Die sich dazu gesellenden sanften Rock-Elemente, gepaart mit Klavier und Geige, sorgen für eine musikalische Untermalung, die „Gaslight Illuminations“ zu einem Album der Extraklasse macht.
Video
Tracklist
01 Nobody’s Listening (except for Susan)
02 Gaslight
03 Almost Young
04 Never Known
05 Turning Tide
06 I’ll Be Your Mirror
07 Last Lament
08 Little Lost
09 Mister Crystal
10 Mother & The Spoon
11 Ghost
12 Furnace
Details
Oli Spleen – Bandcamp | Oli Spleen – Facebook | Oli Spleen – Twitter
Label: Eigenproduktion
VÖ-Termin: 09.02.2019
Spielzeit: 35:59
Copyright Cover: Oli Spleen