Review

Piratenfolk, Kaperakustik, Aggroshanty, Grog ’n‘ Roll – an Bezeichnungen ihres Stils mangelt es den Freibeutern aus Osnabrück, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, ebenso wenig wie an Kreativität. Jener lassen sie nun bereits auf dem vierten Studioalbum namens „Tortuga“ freien Lauf und stellen mit den darauf anzutreffenden 18 Tracks (inklusiver der 2017er Bonusversion ihres Klassikers „Blau wie das Meer“) vor allem ihren Wortwitz und ihre Selbstironie unter Beweis.

Wer die letzte Veröffentlichung „Voodoo“ noch im Ohr hat, wird jedoch zunächst ein wenig enttäuscht sein, trumpft „Tortuga“ doch zunächst mit weitaus weniger Ohrwürmern und umgehend zündenden Pointen auf. Erst mehrmalige Hördurchgänge offenbaren hier den eingängigen Charme und Witz der Songs. Gut daher, dass die Texte dermaßen unterhaltsam ausgefallen sind, um sie gerne auf Repeat zu stellen.

Auch der mitreißende Groove und die vielen mitsingbaren Songpassagen laden dazu ein und künden vom großen Livepotenzial einiger Stücke.
Die Möglichkeiten, sich im Folk-Bereich vielschichtig auszutoben, schöpfen Mr. Hurley & Die Pulveraffen nicht nur durch einprägsame und mitschunkelbare Shanty-Gesänge großzügig aus, auch auf instrumentaler Ebene präsentiert man sich vielseitig. Ein Akkordeon-Solo darf dabei genauso wenig fehlen wie leise Klavierklänge, Akustikgitarren, Fingerschnipsen und Percussioneinsatz.

So lustig einige Texte auch ausfallen, Mr. Hurley & Die Pulveraffen können abseits ihres Piraten-Klamauk auch gesellschaftskritische Töne anschlagen. Diese werden sehr dezent in einige Lieder eingebaut und nehmen auch nur einen kleinen Raum auf „Tortuga“ ein. Das Konzept des Albums sowie jenes der Band wird daher nicht gesprengt, sondern vielmehr um eine weitere Facette bereichert.

Mr. Hurley & Die Pulveraffen (Copyright: Friso Gentsch)

Bereichern sollen abermals zudem die hörspielartigen Zwischenstücke; hier mit „Blakes Landgang Pt. 1-4“ betitelt. Erfüllen sie als zusätzlicher Unterhaltungsfaktor beim ersten Hören noch ihre Funktion auf ganzer Linie, nutzen sie sich nach wiederholtem Male jedoch schnell ab und verleiten zum Skippen, um den Hörfluss nicht zu unterbrechen.

„Tortuga“ ist letztlich ein Album, das erst einige Runden im Player braucht, um schlussendlich zu zünden. Somit steht es eindeutig im Schatten seines Vorgängers „Voodoo“. Darüber hinaus gibt es allerdings die bewährte Mr. Hurley & Die Pulveraffen-Kost, die sich Fans auch 2017 nicht entgehen lassen sollten.

Preview

Tracklist

01 Totgelacht
02 Achtung Fertig Prost
03 Blakes Landgang I
04 Tortuga
05 Ich Kanone Dich nicht leben
06 Trau keinem Piraten
07 Schlechtes Vorbild
08 Blakes Landgang II
09 Gib dem Affen Zucker
10 Das Letzte
11 Wär ich Gouvereur
12 Blakes Landgang III
13 Mit’n Schwert
14 Was Du kriegen kannst
15 Der Haifisch
16 Blakes Landgang IV
17 Gute Nacht Tortuga
18 Blau wie das Meer (2017; Bonustrack)

Details

Mr. Hurley & Die Pulveraffen – Homepage
Mr. Hurley & Die Pulveraffen – Facebook

Label: Universal Music
Vö-Termin: 25.08.2017
Spielzeit: 60:15

Copyright Cover: Universal Music



Über den Autor

Conny
"Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." - Oscar Wilde