Review

Wenn eine Band bei Studioaufnahmen zu einem neuen Album vor Kreativität und Tatendrang übersprudelt, kann schon mal mehr Songmaterial entstehen, als die geplante Veröffentlichung vorsieht. So geschehen bei Mono Inc. während ihrer Arbeit am im Mai erschienenen Album „Terlingua“. Um den Fans diese akustischen Ergüsse nicht vorzuenthalten, erscheint nun mit „An klaren Tagen“ eine 5-Track EP.

„An klaren Tagen“ enthält den Titeltrack als Piano- und Albumversion, die im Rahmen der Terlingua-Sessions entstandenen Songs „Feuer“ und „Damn Happy Man“ sowie die Covernummer „Chasing Cars“ (im Original von Snow Patrol).

Passend zur Jahreszeit eröffnen Mono Inc. ihre EP mit der Pianofassung von „An klaren Tagen“. Wer den Song bereits von „Terlingua“ kennt, weiß um die Stärken des Tracks. Eine eingängige Melodie und ein ausdrucksstarker deutscher Text sind die Hauptzutaten, die „An klaren Tagen“ zu einem willkommenen Mono Inc.-Dauerbrenner werden lassen. Doch auch, wenn man dem Song seine treibende E-Gitarre und die elektronischen Einsprengsel raubt und ihn lediglich in akustischer Piano-Variante darbietet, verliert er nichts an Durchschlagskraft. Das Tempo wird dadurch herausgenommen, die Atmosphäre hingegen nimmt zu. Die Fokussierung auf Klavier und Gesang lädt zum melancholischen Träumen ein und lässt die Hörer tief in den Track eintauchen.

In ebenfalls deutscher Sprache schließt sich „Feuer“ an, der jedoch weit entfernt von einer rein akustischen Note ist. Stattdessen knüpft man mit dem Titel an Hits ehemaliger Erfolgsalben wie „Voices of Doom“ an und liefert typische Mono Inc. Kost ab, die von Fans nur zu bereitwillig konsumiert wird. Ein Top-Titel, der sich auch auf Deutsch gut macht.

Snow Patrols „Chasing Cars“ hat es der Hamburger Band angetan, sodass selbst Hand an den Track gelegt wurde. Bei einem Song, der jedoch rauf und runter gespielt wurde und dadurch unwillkürlich mit den Urhebern in Verbindung gebracht wird, ist es schwer, eine Coverversion zu arrangieren, die da mithalten kann. Diesbezüglich tut sich auch die Mono Inc. Version ein bisschen schwer. Zwar fällt „Chasing Cars“ auf „An klaren Tagen“ rockiger und ein wenig temporeicher aus, stimmlich will Martin Englers ansonsten charismatischer und wiedererkennungswürdiger Gesang jedoch nicht so ganz zünden, denn das Original wirkt dies betreffend einfach noch emotionaler, wärmer und in sich stimmiger. Nichtsdestotrotz eine nette Zugabe auf der 5-Track EP.

Mono Inc. (Copyright: Mono Inc.)

Mono Inc. (Copyright: Mono Inc.)

Mehr als ein nettes musikalisches Gimmick ist dann schon „Damn Happy Man“. Die Lyrics wieder auf Englisch, die Gitarren ordentlich und eindringlich am Start und an Titel aus Mono Incs Anfangstagen erinnernd, stampft sich „Damn Happy Man“ seinen Weg in die Gehörgänge und weiß dort lange Zeit zu verweilen. Wie gewohnt mit Wiederspielbarkeitsgarantie versehen.

Wer noch kein stolzer Besitzer von „Terlingua“ ist, der erhält abschließend mit „An klaren Tagen“ in der Album Version einen minimalen Einblick in das Album.

Überwiegend richtet sich die EP als kleines, aber feines auf Silberling gepresstes Lebenszeichen der Band während ihrer derzeitigen „Terlingua“-Tour an Fans von Mono Inc., die einfach nicht genug von ihnen bekommen. Eine „kann-man-haben-muss-man-aber-nicht“-Veröffentlichung, die – hat man sie erst einmal – dann zwar überzeugt, für Gelegenheitshörer jedoch zu wenig Mehrwert liefert. Nichtsdestotrotz epische 4,5 Sterne für eine EP, die sich trotz Kürze weder in Sachen Produktion und Artwork lumpen lässt noch Fans enttäuschen wird.

Video

Tracklist

01 An klaren Tagen (Piano Version)
02 Feuer
03 Chasing Cars
04 Damn Happy Man
05 An klaren Tagen (Album Version)

Details

Mono Inc – Homepage
Mono Inc. – Facebook
Mono Inc. – Twitter

Label: NoCut / SPV
Vö-Termin: 06.11.2015
Spielzeit: 20:59

Copyright Cover: NoCut



Über den Autor

Conny
"Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." - Oscar Wilde