Review
Nachdem die Bands dieser beiden Ausnahmemusiker immer wieder gemeinsam auf Tour waren und auch gegenseitige Gastauftritte stattfanden, war es nur eine Frage der Zeit, bis ein gemeinsames Projekt entsteht. Nun ist es so weit.
Zwei Stimmen, die unglaublich zusammen harmonieren
Torben Wendt von diorama und Adrian Hates von Diary of Dreams haben mit ihrem neuen Projekt Coma Alliance und dem Album „Weapon of choice“ ein wahres Meisterwerk geschaffen.
Auf diesem treffen die sanft-markante Stimme von Torben Wendt sowie die durchdringend tiefe Stimme von Adrian Hates zusammen. Das Ergebnis: Zwei Stimmen vereint, die unglaublich gut miteinander harmonieren.
Intensive Tracks
Es fällt jedoch schwer, einzelne Songs explizit herauszufiltern, da jeder Titel durch sehr schöne und vielfältige Klänge, einen jeweils tollen Beat und ebendiese beiden Stimmen brilliert.
Die Klangwelten der insgesamt zwölf Tracks sind hervorragend und überzeugen durch ihre Intensität. Dabei werden den Klängen aus dem Dark-Alternative-Bereich Elemente des Trip Hop und Minimal Electro beigefügt.
Songs wie „Buttons“, „Coma Supreme“ und die Vorabsingle „Royd“, aber auch „CA2“, „Dark Vibes“ und „Starfruit“ zeigen die musikalische wie auch stimmliche Qualität dieser beiden Musiker.
Auch „Miracle“, „Sepia“, „Trembler“, „Trip Job“ und „Unusual“ können klanglich und gesanglich überzeugen.
Sobald der Gesang im Titel „Finsta“ einsetzt, überkommt den Hörenden sofort ein Gänsehautgefühl.
Ein musikalisches Gesamtkunstwerk
Alles in allem entpuppt sich „Weapon of choice“ als musikalisches Gesamtkunstwerk.
Man darf durchaus gespannt sein, wie Coma Alliance dieses im Januar und Februar nächsten Jahres auf der Bühne umsetzen werden.
Video
Tracklist
01 Unusual
02 Sepia
03 Royd
04 Starfruit
05 Trembler
06 Dark vibes
07 Miracle
08 Finsta
09 CA2
10 Coma supreme
11 Buttons
12 Trip job
Details
Label: Accession Records / Indigo
VÖ-Termin: 16.11.2018
Spielzeit: 62:04
Copyright Cover: Accession Records