Review

Dass die Finnen Metal können, haben schon einige Bands dieses Landes bewiesen. Arion setzen hier noch eine Schippe drauf.

Zu ihrem 10-jährigen Jubiläum erscheint nun ihr drittes Album mit dem Titel „Vultures Die Alone“, welches Melodic Metal at its best präsentiert. Zehn Songs zeigen die Bandbreite der Band und lassen mit Sicherheit das eine oder andere Herz dahinschmelzen. Dazu trägt mitunter auch die gesangliche Unterstützung der beiden Powerfrauen Noora Louhimo (Battle Beast) und Susanna Aleksandra (Cyan Kicks) bei.

Auch Arions Label AFM Records schwärmt in höchsten Tönen von der Band und ihrer neuen Veröffentlichung, wie folgende Worte verdeutlichen:

Bekannt für ihre majestätischen Melodien, üppigen Arrangements und musikalische Klasse, […] ist „Vultures Die Alone“ […] ARIONs Neudefinition von Melodic Metal, für 2021 und darüber hinaus […]. Perfekt ausbalanciert, detailreich komponiert und arrangiert, haben ARION hier ein echtes Schwergewicht von einem Album aus dem Boden gestampft.

Die Tracks

Und dieses Schwergewicht wird mit dem Opener „Out Of My Life“ eingeleitet. Der Track erinnert stimmlich im ersten Moment an Linkin Park. Er ist sehr vorantreibend, doch neben der doch recht schnellen Parts gibt es auch eine ruhigere Stelle – eine Art Bridge, die sowohl den Sänger als auch den Hörer kurz verschnaufen lässt. Das ist auch nötig, da im Song sehr viel passiert und die Instrumentierung recht komplex wirkt. Der Refrain ist indes eingängig und bleibt schnell im Kopf hängen.

Eine Art Sinfonie wird zu Beginn von „Break My Chains“ abgefeuert. Mit einer unglaublichen Stimmkraft schmettert Frontmann Lassi Vääränen den Refrain. Im Hintergrund ist ein chorähnlicher Gesang zu hören, der besonders gut in den reinen Instrumentalparts zu hören ist. Auch ein ausgiebiges Gitarrensolo darf nicht fehlen.

Bei „Bloodline“ übernimmt Noora Louhimo, ihres Zeichens seit 2012 Frontfrau von Battle Beast, den weiblichen Gesangspart. Die beiden Gesangsstimmen ergänzen sich perfekt und versprühen eine tolle Magie. In den Strophen ist im Hintergrund leise ein Klavier zu hören, der Refrain wird von virtuosen Streichern begleitet. Auch Chorgesang fließt im Refrain ein. Alles in allem ein Song, der zum Mitsingen animiert.

Mit „I’m Here To Save You“ findet ein durchaus romantischer Song seinen Weg in die Herzen der Hörer. Die Instrumente legen ein ordentliches Tempo vor, ohne dass der Titel gehetzt klingt. Zudem ist der Text perfekt zu verstehen.

Für „In The Name Of Love“ wurde eine musikalische Kooperation mit Cyan Kicks eingegangen. Die Band stammt ebenfalls aus Finnland und Frontfrau Susanna Aleksandra verzaubert mit ihrer Stimme auch hier die Hörer. Die Strophen werden mit Streichern und Klavier begleitet, im Refrain wird der Gesang mit kraftvollem Metal-Sound unterstützt. Ein wunderschöner, schnulziger Song ist das Ergebnis dieser Zusammenarbeit.

Der Titeltrack „A Vulture Dies Alone“ rechnet mit denjenigen ab, die einen Vorteil aus dem Leid anderer ziehen. Hier wird musikalisch mit der entsprechenden Härte vorgegangen, während im Refrain der Synthesizer-Sound einen 80er Jahre Touch vermittelt. Erwähnenswert ist auch das virtuose Gitarrensolo.

Arion (Copyright: Ville Juurikkala)

Epischer Sound dringt in die Ohren, sobald „I Love To Be Your Enemy“ erklingt. Wird der Refrain noch mit Klargesang bestritten, schreit man in den Strophen fast schon, sodass man förmlich den Hass und die Wut spürt, die hier textlich zugrunde liegen.

Ein fünfeinhalbminütiger rein instrumentaler Track ist „Where The Ocean Greets The Sky“, der die musikalische Bandbreite und das Können der Band gut in Szene setzt.

„I Don’t Fear You“ liefert hingegen schnelle, harte Klänge, wie es sich für Melodic Metal gehört. Neben den schon bekannten Streichern gibt es instrumentale Unterstützung durch diverse Bläser, die immer wieder kurze Parts einfließen lassen.

Eine wunderschöne Ballade gibt es zum Abschluss mit „Until Eternity Ends“. Tiefe Gefühle werden gesanglich perfekt umgesetzt und mit Klavier und Streichern begleitet. Der eine oder andere muss sich bei diesem Song sicherlich ein paar Tränen wegwischen.

Fazit

Der Hörer bekommt hier Melodic Metal der Extraklasse geboten. Die Stimme von Frontmann Lassi Vääränen ist total wandelbar und trifft mit jedem Ton mitten ins Herz. Gefühlvolle Töne und aggressive Klänge werden hier perfekt miteinander kombiniert. Man könnte sich die Scheibe stundenlang anhören. Somit hat die Band hier ein wundervolles Werk geschaffen.


Vultures die Alone (Digipak)

Video

Tracklist

01 Out Of My Life
02 Break My Chains
03 Bloodline (Feat. Noora Louhimo)
04 I’m Here To Save You
05 In The Name Of Love (Feat. Cyan Kicks)
06 A Vulture Dies Alone
07 I Love To Be Your Enemy
08 Where The Ocean Greets The Sky
09 I Don’t Fear You
10 Until Eternity Ends

Details

Arion – Facebook

Label: AFM Records
Vö-Termin: 09.04.2021
Spielzeit: 42:53

Copyright Cover: AFM Records



Über den Autor

Selina
Carpe Noctem