Review

Verschwommen erinnert man sich noch an eine Zeit vor der Pandemie, als Konzertbesuche ohne Weiteres möglich waren und man nationale wie internationale Künstler auf der Bühne erleben konnte. Ein solches Event fand auch am 07. Dezember 2019 in der Helsinki Ice Hall statt. An diesem Tag performten Amorphis als letztes Konzert auf ihrer Finnland-Tour ihre spezielle Heimatstadt-Show – und nahmen diese zugleich auch auf.

Das Ergebnis gibt es nun auf dem Doppelalbum „Live At Helsinki Ice Hall“ mit insgesamt 15 Tracks und einer Gesamtlaufzeit von etwa 88 Minuten zu hören.

Abwechslungsreiche Songauswahl

Darauf entführen uns die Finnen auf eine kleine Reise durch ihre Diskografie. Die Auswahl aus den besten Songs ihrer 30-jährigen Bandgeschichte gestaltet sich entsprechend abwechslungsreich.

Ein atmosphärisches Intro leitet die erste CD ein und bildet einen stimmungsvollen Auftakt für „The Bee“, dem letzten, 2018 erschienenen Album „Queen of Time“ entnommen. Aus dem gleichen Jahr und Album stammt das folgende temporeiche „Heart of the Giant“.

Doch nicht nur die Titel der aktuellen Schaffensperiode sorgen für hörbaren frenetischen Applaus. Auch „alte Kamellen“ und 90er Jahre Bandklassiker wie die Death Metal lastigeren Tracks „Into Hiding“ und „Black Winter Day“ (vom 1994er „Tales from the Thousand Lakes“ Album) oder die erstmals stilbrechenden Songs „Against Widows“ sowie „My Kantele“ (vom 1996 veröffentlichten Album „Elegy“) kommen immer noch gut an.

Im gesamten Albumverlauf trifft Melancholie auf Härte und progressive Strukturen, die aber stets melodisch und nachvollziehbar bleiben. Die teils enormen Songlängen sind bei Amorphis und ihrer Liveperformance sehr willkommen und werden auch hier als angenehm wahrgenommen. Aufgrund der melodischen Spannung, die ein jeder Song verströmt, könnten sie sogar durchaus gerne noch länger ausfallen.

Amorphis (Copyright: Jaakko Manninen Photography)

Diesbezüglich tut auch die Soundqualität ihr Übriges dazu. Ordentlich bombastisch, opulent, dicht und kraftvoll, teils schon an Studioqualität heranreichend bietet „Live At Helsinki Ice Hall“ für manch einen vielleicht sogar mehr, als von einem Livealbum zu erwarten ist. Insbesondere die Amorphis typischen Growl- und Klargesangspassagen von Tomi Joutsen kommen äußerst deutlich hervor, während die Live-Atmosphäre immer nur sporadisch und an passender Stelle durchbricht. So macht das Zuhören Spaß.

Da verzeiht man auch die nicht immer ganz stimmig ausgefallenen Übergänge zwischen den einzelnen Tracks. Ab und zu wirken diese zu abrupt und abgeschnitten. Geschmackssache.

Fazit

Amorphis bringen mit „Live At Helsinki Ice Hall“ das Livegeschehen ein Stück weit zurück in das Leben der Metal-Fans. Und das gelingt ihnen mit dem Doppelalbum hervorragend. Es liefert den Hörern der Band eine vielseitige Auswahl an Songs, die weit zurück in die musikalische Vergangenheit der Finnen führen.


Live at Helsinki Ice Hall (2cd Digipak)

Video

Tracklist

CD 01:
01 The Bee
02 Heart Of The Giant
03 Bad Blood
04 The Four Wise Ones
05 Into Hiding
06 Sampo
07 Wrong Direction
08 Daughter Of Hate

CD 02:
09 Against Widows
10 My Kantele
11 The Golden Elk
12 Pyres On The Coast
13 Silver Bride
14 Black Winter Day
15 House Of Sleep

Details

Amorphis – Homepage | Amorphis – Facebook | Amorphis – Instagram

Label: Nuclear Blast Tonträger Produktions- und Vertriebs GmbH
Vö-Termin: 21.05.2021
Spielzeit: 47:51 + 40:08

Copyright Cover: Nuclear Blast Tonträger Produktions- und Vertriebs GmbH



Über den Autor

Conny
"Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." - Oscar Wilde