Review

Die auf der Comic-Reihe „Helsing“ basierende und durch die Ausstrahlung von Netflix bekannte Horror-Fantasy-Serie „Van Helsing“ kehrt durch justbridge entertainment mit Staffel 4 ins Heimkino zurück.

In 13 Episoden tauchen die Zuschauer:innen tiefer in die Mythologie der Vampire ein und erforschen, welche Ziele sie wirklich verfolgen.

Dabei geht es mitunter sehr blutig zu, sodass die FSK ab 18 Jahren zu Recht als (blut)rotes Label auf der Veröffentlichung prangt.

>Fresh Blood<

Unter dem Titel „Fresh Blood“ läuft die vierte Staffel an. Doch ganz so frisches Blut gibt es zunächst nicht, sobald Folge 1 namens „Dunkles Schicksal“ gestartet ist. Diese bringt nämlich zunächst altbekannte Figuren zurück auf den Bildschirm – und katapultiert die Zuschauer:innen direkt mitten ins Geschehen. Dabei knüpft die Handlung nahtlos an die vorausgegangenen Staffeln an und liefert lediglich eine kurze „Was bisher geschah“-Sequenz, die es selbst Fans der Serie zunächst schwer macht, hier wieder reinzukommen; Neulinge werden somit erst recht ziemlich aufgeschmissen sein.

Jene Rückblicke werden auch im Folgenden einer jeden Episode vorangestellt – und mehr und mehr erhält man wieder einen gewissen Durchblick in der Serie, die mit knackigen 42 Minuten pro Folge häppchenweise (angesichts der umfassenden Splatter-Einschübe und Metzeleien sollte man wohl eher „scheibchenweise“ sagen) hier wie gewohnt weitergeführt wird.

Die Horror-Serie mit einer toughen Heldin und einer Menge Fantasy-Action

Sicherlich nicht ganz zufällig besitzen einige Szenen (erneut) „The Walking Dead“-Züge, nur mit Vampiren statt mit Zombies. Das ergibt sich alleine schon aus der postapokalyptischen Grundsituation, in der das zwischenmenschliche Verhalten in Extremsituationen und im Überlebenskampf immer mal wieder auf dem Prüfstand steht.

Jene Handlungsstränge sind zudem sehr gut geraten und können die Zuschauer (vor allem mit einigen Kampfszenen und reichlich Spannung) unterhalten. Anders sieht es mit der angekündigten Fantasy-Action aus. Zwar fallen die diesbezüglichen Spezialeffekte für eine Serie dieses Formats ganz solide aus, inhaltlich wird es aber zuweilen sehr wirr oder gar absurd und übertrieben. Rückblicke, Visionen und damit einhergehende abrupte Schauplatz- und Zeitwechsel sorgen insgesamt für ein kleines Durcheinander und man sehnt sich nach den Handlungssträngen in der „realen“ Welt zurück. Dadurch wirkt „Van Helsing – Staffel 4“ (sowohl in einzelnen Folgen als auch die ganze Staffel betreffend) teils sehr in die Länge gezogen, was letztlich die gesamte Serie zu sehr streckt.

Blut steht ihr gut: Kelly Overton als Vanessa Van Helsing in der Horror-Fantasyserie „Van Helsing – Staffel 4“. (Copyright: Daniel Power / Helsing S4 Productions Inc. / justbridge entertainment)

Dafür liefert die aktuelle Staffel die geballte Ladung Frauenpower. So kann nun nicht mehr länger von nur einer toughen Heldin, nämlich der Protagonistin Vanessa Van Helsing (gespielt von Kelly Overton), die Rede sein; vielmehr bekommt jene unerwartet Familienzuwachs in Form ihrer jugendlichen Töchter Jack (gespielt von Nicole Muñoz) und Violet (ein bisschen zu overacted von Keeya King), die sich zwar nicht gerade wortstark, aber dafür kämpferisch (und das gut choreografiert!) den Weg durch die Serie bahnen.

Neben diesen genannten Schauspielerinnen sind in den Hauptrollen zudem erneut Jonathan Scarfe, Vincent Gale, Rukiya Bernard, Aleks Paunovic und – der wieder herausragend aufspielende – Christopher Heyerdahl zu sehen, während auch neue Figuren für weiteres Handlungspotenzial sorgen.

Fazit

Da einige davon das Blutbad der Helsings und jenes der Vampire am Ende der Staffel überleben und das Staffelfinale auch sonst sehr offen und vielversprechend ausfällt, ist die Freude auf die fünfte und finale Staffel bereits jetzt groß. Gerade hinsichtlich der Fantasy-Komponente der Serie muss diese dann aber eine gewaltige Schippe drauflegen, um die Serie zu einem guten Abschluss zu bringen. Man darf gespannt sein.


Van Helsing – Staffel 4 [Blu-ray]

Trailer

Handlung

Fresh Blood

Vanessa Van Helsing konnte Sam gerade noch entkommen. Nun versucht dieser mit den anderen Vampirältesten eine finstere Kreatur namens The Dark One zum Leben zu erwecken. Gerade als Vanessa dachte, sie wäre alleine auf ihrer Mission, trifft sie auf zwei junge Frauen, die über einzigartige Fähigkeiten verfügen. Zusammen setzen sie alles daran, die Auferstehung des The Dark One zu verhindern.

(Quelle: justbridge entertainment GmbH)

Episoden

Disc 01:
01 Dunkles Schicksal (Dark Destiny)
02 Dunkle Bande (Dark Ties)
03 Gefängniseinbruch (Love Less)
04 Gebrochene Versprechen (Broken Promises)
05 Tod oder Freiheit (Liberty Or Death)
06 Tief in den Badlands (Miles And Miles)

Disc 02:
07 Das Tor (Metamorphosis)
08 Das Prisma (The Prism)
09 Der Ausbruch (No „I“ In Team)
10 Was für eine Show! (Together Forever)
11 Eine Illusion (All Apologies)
12 Drei Seiten (Three Pages)
13 Die Gefangene (The Beholder)

Details

Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1)
Bild: Full HD 1080
Anzahl Disks: 2
FSK: Freigegeben ab 18 Jahren
Studio: justbridge entertainment
Erscheinungstermin: 08.10.2021
Produktionsjahr: 2019
Spieldauer: ca. 574 Minuten

Copyright Cover: justbridge entertainment GmbH



Über den Autor

Conny
"Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." - Oscar Wilde