Review
„Trolljäger: Geschichten aus Arcadia“ (orig. „Trollhunters: Tales of Arcadia“) ist eine US-amerikanische Animationsserie, die auf den gleichnamigen Büchern von Guillermo del Toro basiert.
Bereits mit sechs Daytime Emmy Awards ausgezeichnet und in Deutschland auf Super RTL und Toggo plus ausgestrahlt, erfolgt derzeit durch justbridge entertainment die Veröffentlichung der Saga erstmals auf DVD.
Nach „Trolljäger – Geschichten aus Arcadia (Staffel 2.2)“ (Vö 06/2021) soll nun „Trolljäger – Geschichten aus Arcadia (Staffel 3.1)“ als erster Teil der dritten Staffel für fantastische Familienunterhaltung im Heimkino sorgen.
Was bisher geschah
Der Urban-Fantasy-Animationshit lässt zwei fantastische Welten in einer epischen Saga kollidieren, als der alles andere als heldenhafte Protagonist Jim, der in einem Vorort von Arcadia lebt, ein mysteriöses Amulett findet, mit dem er sich in einen Trolljäger verwandeln kann.
Das verraten ihm zumindest die zwei Trolle Blinky und AAARRRGGHH!!!, die ihm mitteilen, dass das Amulett ihn auserwählt habe und er nun dazu bestimmt sei, die guten Trolle vor den bösen zu beschützen, denn im Untergrund der Stadt tobt ein schicksalhafter Kampf zwischen ebenjenen.
Gemeinsam mit seinem Freund Tobi wird er in das Trollreich unter der Stadt geführt, wo die Trolle eine Stadt namens Herzstein-Trollmarkt besitzen. Dort wird er ausgebildet und soll verhindern, dass die bösen Trolle ihren Anführer Gunmar aus dem Düsterland befreien.
Nebenbei muss sich Jim auch noch den alltäglichen Herausforderungen wie der Schule oder der Liebe stellen.
(Quelle: Rezension zu „Trolljäger – Staffel 2.2“, DeepGround Magazine)
Die Saga geht weiter
Zu Beginn des letzten Kapitels steht das Schicksal der Trolle und Menschen auf dem Spiel. Wird es Gunmar tatsächlich gelingen, die Welt in Dunkelheit zu tauchen?
Während sich die Trolle in Arcadia verstecken, versucht AAAAARRRGGHHH!!! heimlich herauszufinden, was Gunmar im Schilde führt.
Ein möglicher Rivale weckt zudem Jims Eifersucht …(Quelle: justbridge entertainment)
Voller Fantasie und Ideenreichtum
Spannend, fantasievoll und mit vielen neuen Ideen, die die Serie nicht langweilig werden lassen, geht es also weiter in Arcadia. Dies jedoch nur in acht neuen Episoden.
Diese fallen zudem (und wie bereits aus den vorherigen Staffeln bekannt) mit einer Länge von nur 24 Minuten pro Folge sehr kompakt aus, sodass die fantastischen Abenteuer um die lieb gewonnenen und sympathischen Figuren schon im Nu vorbei sind. Doch trotz der Kurzweil steckt hier viel in jeder Folge drin. Ob Emotionen, die Handlung vorantreibende Elemente, Figurenentwicklungen oder moralische Messages (vor allem bezogen auf Motive und Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt, Andersartigkeit und Familie) – sowohl für Klein als auch für Groß wird einiges geboten.
Positiv überrascht dabei auch das Tempo. Die Geschichte wird schnell erzählt (als Sprecher der Hauptfigur fungiert – neben den sonst ebenfalls exzellenten Synchronsprechern – Constantin von Jascheroff), ohne das Gefühl der Hektik zu vermitteln oder Wesentliches unerwähnt zu lassen.

Möchte für fantastische Familienunterhaltung im Heimkino sorgen: „Trolljäger – Geschichten aus Arcadia (Staffel 3.1)“. (Copyright: justbridge entertainment)
Den Figuren wird dabei stets ausreichend Platz gelassen, um ihre Fähigkeiten einzusetzen und Charaktereigenschaften zu zeigen, die noch dazu mit einigem Identifikationspotenzial daherkommen.
Schnelle Schnitte sorgen in actionreichen Szenen für turbulente Dynamik, die häufig durch flotte Sprüche oder spritzige Dialoge untermalt wird. Und all dies wirkt dennoch nie überstrapaziert.
Die Bilder zeigen sich oftmals farbenfroh, ohne auch auf einen Hauch Mystik und Dunkelheit verzichten zu müssen.
Doch bei all der Spannung und einem hohen Unterhaltungsfaktor heißt es am Ende von „Trolljäger – Geschichten aus Arcadia (Staffel 3.1)“ wieder einmal:
Fortsetzung folgt…
Über diese Veröffentlichungspolitik (= gesplittete Staffeln auf zwei Veröffentlichungen) lässt sich sicherlich immer noch streiten. Nichtsdestotrotz ist die Neugier geweckt und die Spannung auf einem weiteren Höhepunkt, sodass dem zweiten Teil der dritten Staffel bereits nach Ende der letzten aktuellen Folge sehnsüchtig entgegengefiebert wird.
Die Freude auf ein Wiedersehen mit Menschen und Monstern bzw. Trollen ist und bleibt auch nach Staffel 3.1 – wie zu erwarten war – groß.
Trolljäger – Geschichten aus Arcadia Staffel 3.1
Trailer
Handlung
Zu Beginn des letzten Kapitels steht das Schicksal der Trolle und Menschen auf dem Spiel. Wird es Gunmar tatsächlich gelingen, die Welt in Dunkelheit zu tauchen?
Während sich die Trolle in Arcadia verstecken, versucht AAAAARRRGGHHH!!! heimlich herauszufinden, was Gunmar im Schilde führt. Ein möglicher Rivale weckt Jims Eifersucht …
(Quelle: justbridge entertainment GmbH)
Episoden
40 Nachtpatrouille
41 Verbrecherjagd in Arcadia
42 Schlechter Kaffee
43 Date mit einer Zauberin
44 Klaras Exorzismus
45 Elterliche Führung
Details
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1)
Bild: PAL 16:9
Anzahl Disks: 1
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: justbridge entertainment
Erscheinungstermin: 05.11.2021
Produktionsjahr: 2017
Spieldauer: ca. 144 Minuten
Copyright Cover: justbridge entertainment GmbH