Review
US-amerikanische Animationsserien mag es viele am Markt geben, doch eine, deren Handlung auf den gleichnamigen Büchern von Filmemacher Guillermo del Toro basiert, gibt es wohl in dieser Form nur eine: „Trolljäger – Geschichten aus Arcadia“ (orig. „Trollhunters: Tales of Arcadia“).
Die vorliegende Veröffentlichung „Trolljäger – Geschichten aus Arcadia (Staffel 2.2)“ läutet den noch ausstehenden zweiten Teil der zweiten Staffel ein und erscheint nun durch justbridge entertainment erstmals auf DVD für das Heimkino, nachdem die Fernsehausstrahlungen bisher auf Super RTL und Toggo plus erfolgten.
Was bisher geschah
Der Urban-Fantasy-Animationshit lässt zwei fantastische Welten in einer epischen Saga kollidieren, als der alles andere als heldenhafte Protagonist Jim, der in einem Vorort von Arcadia lebt, ein mysteriöses Amulett findet, mit dem er sich in einen Trolljäger verwandeln kann.
Das verraten ihm zumindest die zwei Trolle Blinky und AAARRRGGHH!!!, die ihm mitteilen, dass das Amulett ihn auserwählt habe und er nun dazu bestimmt sei, die guten Trolle vor den bösen zu beschützen, denn im Untergrund der Stadt tobt ein schicksalhafter Kampf zwischen ebenjenen.
Gemeinsam mit seinem Freund Tobi wird er in das Trollreich unter der Stadt geführt, wo die Trolle eine Stadt namens Herzstein-Trollmarkt besitzen. Dort wird er ausgebildet und soll verhindern, dass die bösen Trolle ihren Anführer Gunmar aus dem Düsterland befreien.
Nebenbei muss sich Jim auch noch den alltäglichen Herausforderungen wie der Schule oder der Liebe stellen.
Die Saga geht weiter
Nach viel Action und Abenteuern – und inhaltlich daran anknüpfend – konnten Jim und seine Freunde aus dem Düsterland entkommen. Jetzt müssen sie sich wieder in Arcadia ans normale Leben gewöhnen und sich den Folgen ihrer gefährlichen Aktionen vor dem Tribunal stellen.
Jim wird angeklagt, Gunmar freigesetzt zu haben. Seine Freunde versuchen ihn mit allen Mitteln zu verteidigen. Bei einer Verurteilung würde er in die Tiefe, ein Reich ohne Wiederkehr, verbannt werden. Wird es ihnen gelingen, Jim zu retten? Und was hat Gunmar vor?
Serienevent für die ganze Familie
„Trolljäger – Geschichten aus Arcadia“ wird als Serienevent für die ganze Familie angepriesen, die voller Fantasie und Ideenreichtum steckt. Und das wird nicht nur durch die Auszeichnung mit sechs Daytime Emmy Awards untermauert, sondern dem werden auch die geneigten ZuschauerInnen uneingeschränkt zustimmen.
Die sympathischen Figuren – ob Mensch oder Monster respektive Troll – begeistern und überzeugen durch Witz, Charme und Identifikationspotenzial.

Spannende Abenteuer erwarten die ZuschauerInnen in der Urban-Fantasy-Animationsserie „Trolljäger – Geschichten aus Arcadia (Staffel 2.2)“. (Copyright: justbridge entertainment)
Das Verhältnis von ihren Erlebnissen inmitten von zahlreichen Fantasy-Elementen und ihrem Bestreiten des alltäglichen Teenagerlebens ist ausgewogen und sorgt für ausreichend Abwechslung. Dabei fehlt es der Serie weder an kreativen bunten Szenen noch an authentischen Momenten, die teils noch dazu mit moralischen Botschaften aufwarten.
Witzig spritzige Dialoge gesellen sich zu einer dynamischen, temporeichen Handlung. Zudem wird von Spannung über Action bis hin zu kindgerechtem Grusel einiges aufgefahren, um bei Klein und Groß keine Langeweile aufkommen zu lassen. So ist letztlich für jeden Geschmack etwas dabei, sodass sowohl Jung als auch Alt hier auf ihre Kosten kommen werden.
Fazit
Damit steht einem unterhaltsamen Fernsehabend nichts mehr im Weg; noch dazu sorgen die angenehmen Folgenlängen von etwa 21 Minuten pro Episode für einen kurzweiligen Spaß an der übernatürlichen Serie, die von offizieller Stelle für Kinder ab 12 Jahren empfohlen wird. Mag die Optik eventuell ein wenig kindlich wirken, ist die Altersempfehlung dennoch gut gewählt; denn eine jüngere Zielgruppe wird mit den Teenager-Problemen, die am Rande immer wieder eine untergeordnete Rolle spielen, sonst nur wenig anfangen können.
„Fortsetzung folgt…“ heißt es schließlich – und man kann nur hoffen, dass auch diese bald den Heimkinomarkt erreichen wird.
Trailer
Handlung
Jim und seine Freunde konnten aus dem Düsterland entkommen. Jetzt müssen sie sich wieder in Arcadia ans normale Leben gewöhnen und sich den Folgen ihrer gefährlichen Aktionen vor dem Tribunal stellen.
Jim wird angeklagt, Gunmar freigesetzt zu haben. Seine Freunde versuchen ihn, mit allen Mitteln zu verteidigen. Bei einer Verurteilung würde er in die Tiefe, ein Reich ohne Wiederkehr, verbannt werden.
Wird es ihnen gelingen, Jim zu retten? Und was hat Gunmar vor?
(Quelle: justbridge entertainment GmbH)
Episoden
33 Held mit tausend Gesichtern (Hero With A Thousand Faces)
34 Der Grässliche (Just Add Water)
35 Monzterkiller (The Creepslayerz)
36 Nachsitzen am Sonntag (The Reckless Club)
37 Die Zeitreise (Unbecoming)
38 Das Urteil (Mistrial And Error)
39 In der Halle des Gumm-Gumm-Königs (In The Hall Of The Gumm-Gumm King)
Details
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1)
Bild: PAL 16:9
Anzahl Disks: 1
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: justbridge entertainment
Erscheinungstermin: 11.06.2021
Produktionsjahr: 2016
Spieldauer: ca. 168 Minuten
Copyright Cover: justbridge entertainment GmbH