Review

Die Welt vor übernatürlichen Kreaturen zu beschützen, Artefakte zu sammeln und die Schätze der Menschheitsgeschichte zu hüten – das sind die Hauptaufgaben der Bibliothekare aus der US-amerikanischen TV-Serie „The Quest“. Doch unwirtliche Kreaturen und das Böse selbst machen den Akteuren immer wieder das Leben schwer. So warten auch in „The Quest – Staffel 4“ zwölf neue Abenteuer auf Figuren und Zuschauer.

Mit MacGyver-esken Improvisationen, Kampfbereitschaft und Indiana Jones-Charme knüpft die neue Staffel an die vorausgegangenen Veröffentlichungen (Staffel 1, Staffel 2 und Staffel 3) an und bietet ein weiteres Mal kurzweilige Unterhaltung für alle Abenteuerserien-Fans.

Vom bisherigen Konzept und Prinzip der Produktion weicht man auch in der aktuellen Staffel nicht ab. So bildet jede Folge ein abgeschlossenes Abenteuer – und wie jene stets ausgehen, dürfte nicht nur Fans der Serie bekannt sein. Leider ist „The Quest“ – den Handlungsverlauf betreffend – inzwischen jedoch so vorhersehbar geworden, dass vereinzelte Folgen teilweise sehr belanglos wirken.

Damit nicht genug, erscheinen die Auflösungen der Bedrohungen sowie die Erklärungen für diverse mysteriöse und magische Phänomene zu oft zu konstruiert. Die Fragen nach dem Wie und Warum bleiben somit häufig unglaubwürdig. Das ist in vorherigen Staffeln schon besser gelungen.

„Nur noch kurz die Welt retten“: Die Bibliothekare aus „The Quest – Die Serie (Staffel 4)“ bei der Arbeit. (Copyright: Universum Film)

Hier könnte der Humor das Ruder herumreißen, doch wie bereits in Staffel 3 gehen auch aktuell witzige Dialoge und humoreske Aspekte weiter verloren. Konnten damit bisher einzelne Figuren an Profil (und zusätzlichem Charme) gewinnen, bleiben sie nun – abgesehen von ihren individuellen speziellen Fähigkeiten – recht austauschbar. Gut daher, dass Fans der Serie die einzelnen Charaktere mittlerweile derart in ihr Herz geschlossen haben, dass es verschmerzbar ist, wenn sie vorliegend etwas blasser bleiben als bisher.

Ausschließlich positiv ist hingegen: Obschon sich die Handlung nach „The Quest“-Schema-F aufbaut, sorgen doch immer wieder neue Ideen für Abwechslung. Ob ein Orden der Schatten, Fortuna, die Göttin des Glücks, der Bruder des Weihnachtsmanns, eine grimmige Fee, ein zerbrochenes Medaillon oder ein „Typ namens Jeff“ für Turbulenzen sorgen, interessant bleibt „The Quest – Die Serie“ auch mit der vierten Staffel noch.

Trailer

Handlung

Die Bibliothekare begeben sich auf neue, actiongeladene Abenteuer und riskieren erneut ihr Leben, um die Welt zu retten. Sie treten gegen den Bruder des Weihnachtsmanns, den Schutzpatron der Diebe, an, versuchen, eine Stadt zu retten, die von Geistern aus dem Bürgerkrieg heimgesucht wird, kämpfen gegen ein Casino, das Glück stiehlt, und durchleiden ein Fiasko, das den Körper verändert. Ihre größte Herausforderung kommt jedoch aus der Bibliothek selbst. Da Charlene nicht mehr an die Bibliothek gebunden ist – wodurch diese wiederum an die Menschheit gebunden war –, müssen ein Bibliothekar und ein Wächter aufsteigen und ihr Amt einnehmen. Während Jenkins das Ritual organisiert, das das Paar für immer mit der Bibliothek verbindet, offenbart sich eine Frau aus Flynns Vergangenheit als eines der schmutzigen kleinen Geheimnisse der Bibliothek, und jeder Bibliothekar muss sich fragen: Ist die Bibliothek selbst gut oder böse?

(Quelle: Universum Film GmbH)

Episoden

01 Der Orden der Schatten
02 Die Göttin des Glücks
03 Der Dieb der Weihnacht
04 Die Magie des Kinos
05 Die Krone der Blutgräfin
06 Die Gräber der Zeit
07 Die Legende vom Teufelswald
08 Die Fee in der Schneekugel
09 Das zerbrochene Medaillon
10 Der Typ namens Jeff
11 Der Kampf auf Leben und Tod
12 Die Echos der Erinnerung

Details

Format: Dolby, PAL
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 2.0), Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 5.1)
Region: Region 2
Bildseitenformat: 16:9 – 1.77:1
Anzahl Disks: 3
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: Universum Film GmbH
Erscheinungstermin: 20.04.2018
Produktionsjahr: 2017
Spieldauer: 506 Minuten
Extras: Trailershow

Copyright Cover: Universum Film GmbH



Über den Autor

Conny
"Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." - Oscar Wilde