Review

Wie so viele andere Filme des letzten und dieses Jahres erfuhr auch der Sci-Fi-Actioner „The New Mutants“ – nicht zuletzt Corona-bedingt – zahlreiche Verschiebungen. Nachdem das „X-Men“ Spin-Off von Regisseur Josh Boone im September 2020 dann (etwa drei Jahre nach dem Ende der Dreharbeiten) in die deutschen Kinos kam, folgt nun die Heimkinoveröffentlichung.

Basierend auf den „X-Men“-Comics des Marvel-Verlages, ist „The New Mutants“ der dreizehnte und letzte Film in der „X-Men“-Filmreihe.

Die Handlung

Rahne, Illyana, Sam, Roberto und Danielle können ihre übernatürlichen Kräfte (noch) nicht kontrollieren und haben damit schon den einen oder anderen Schaden verursacht.

In einem isolierten Krankenhaus soll ihnen nun von Dr. Reyes geholfen werden. Doch das Krankenhaus entpuppt sich nicht nur als Gefängnis, sondern auch als wahr gewordener Albtraum, der die Mutanten dazu zwingt, ihre schlimmsten Ängste zu durchleben. Ohne Aussicht auf Hilfe von außen müssen sich die Jugendlichen verbünden und sich den Schatten ihrer Vergangenheit stellen.

Kratzt nur an der Oberfläche

Die Kombination aus Mystery, Horror, Sci-Fi und Superhelden-Geschichten mit Coming-Of-Age-Elementen kann aber nur schwer in die Fußspuren der Vorgänger treten. Zu sehr kratzt man auf knapp 95 Minuten nur an der Oberfläche.

Dabei wirkt „The New Mutants“ über weite Strecken in allen Bereichen sehr beschränkt. Ob die Begrenzung auf einen einzigen Hauptschauplatz, die kaum spürbare Charakterentwicklung, die nicht schwinden wollende Distanz zwischen Figuren und Zuschauern, die den Rollen zugeschriebenen inspirationslosen Dialoge oder das visuelle Spektakel, das zwar atmosphärisch, aber wenig opulent ausfällt, wie erhofft – es hat permanent den Eindruck, als bliebe der Film hinter seinen Möglichkeiten zurück.

Wenig X-Men, mehr Coming-Of-Age

Das (und die Tatsache, dass die Coming-Of-Age-Aspekte sehr im Vordergrund stehen) mag eine jüngere Zielgruppe solide abholen, die sich nicht zuletzt durch die junge Nachwuchsbesetzung durchaus auch angesprochen fühlen wird, die ältere Zuschauerschaft beeindruckt das alles indes weniger.

Maisie Williams, Henry Zaga, Blu Hunt, Charlie Heaton und Anya Taylor-Joy in „The New Mutants“. (Copyright: 20th Century Studios / Marvel, 2021)

So fallen beispielsweise angekündigte „gezielt eingesetzte Schockmomente“ für jene wenig schockierend aus, was die Altersempfehlung ab 16 Jahren mitunter strenger erscheinen lässt als nötig gewesen wäre. Ebenso scheint die Diversität der Figuren mit all ihren Einzelschicksalen zwar durchaus willkommen und bietet einiges an Identifikationspotenzial, davon abgesehen wirkt sie gleichsam etwas erzwungen und berechnend inszeniert. Obschon die Charaktere ihre Ecken und Kanten besitzen, fallen sie letztlich doch recht stereotyp aus und sind mit obligatorischen, erwartbaren Eigenschaften und Vorlieben ausgestattet.

Überraschungen treten dadurch selten, Vorhersehbarkeiten hingegen häufiger auf. Nachdem es ein wenig braucht, bis die Handlung an Fahrt gewinnt und die Spannung einsetzt, kann diese dann aber aufrechterhalten werden; immerhin so weit, dass man wissen will, wie das Ganze wohl zum Abschluss gebracht wird.

Fazit

Am Ende stellt man jedoch fest: Kann man gucken, muss man aber nicht zwingend. Vielleicht hätten die „New Mutants“ dann doch erst mal ihrem Teenageralter entwachsen müssen, um mit den großen X-Men mithalten zu können.


The New Mutants [Blu-ray]

Trailer

Handlung

Basierend auf den Marvel Comics

Rahne, Illyana, Sam und Roberto sind vier junge Mutanten, die zur psychiatrischen Überwachung in einem isolierten Krankenhaus festgehalten werden. Dr. Reyes glaubt, dass die Teenager eine Gefahr darstellen. Als mit Danielle eine weitere Mutantin eingeliefert wird, kommt es zu mysteriösen Vorfällen. Die Situation gerät außer Kontrolle und die New Mutants sind gezwungen, ihr gegenseitiges Misstrauen zu überwinden. Nur so haben sie eine Überlebenschance.

(Quelle: 20th Century Studios)

Details

Video: 1080p High Definition / 1,85:1 / 16:9
Tonformat. Deutsch, Italienisch: Dolby Digital Plus 7.1 / Englisch: DTS-HD MA 7.1 / Spanisch: DTS Digital Surround 5.1
Untertitel: Deutsch, Italienisch, Spanisch, Englisch für Hörgeschädigte
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Studio: 20th Century Studios / Walt Disney Studios Home Entertainment / Marvel
Erscheinungstermin: 21.01.2021
Produktionsjahr: 2020
Spieldauer: ca. 94 Minuten
Extras: Zusätzliche Szenen / Anfänge und Einflüsse / Ein Treffen mit den neuen Mutanten / Audiokommentar: Bill Sienkiewicz im Interview mit Josh Boone

Copyright Cover: © 2021 20th Century Studios. © 2021 MARVEL



Über den Autor

Conny
"Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." - Oscar Wilde