Review

Ab und zu mag die Redensart zutreffen, dass viele Köche den Brei verderben. Im Fall des Animationsabenteuers „Raya und der letzte Drache“ trifft dies nicht zu, obschon hier eine Menge kreative Köpfe (nicht nur die Regiearbeit betreffend) involviert sind. Darunter u.a. Don Hall („Baymax – Riesiges Robowabohu“), López Estrada („Blindspotting“), Paul Briggs („Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“, „Baymax – Riesiges Robowabohu“) und John Ripa („Vaiana“, „Zoomania“).

Gemeinsam entführen sie die großen und kleinen Zuschauer in die fantastische, aber zerbrochene Welt von Kumandra und erzählen die Geschichte der mutigen Kriegerin Raya, die auszieht, ihre Welt wieder zu einen.

Kurzinhalt

Vor langer Zeit lebten in Kumandra Menschen und Drachen in völliger Harmonie zusammen. Aber als finstere Monster, die sogenannten Druun, das Land bedrohten, opferten sich die Drachen, um die Menschheit zu retten. Jetzt, 500 Jahre später, sind dieselben düsteren Wesen zurückgekehrt und das Schicksal von Kumandra liegt in den Händen einer einzigen Kriegerin: Raya! Um die Druun endgültig aufzuhalten, muss sie den letzten verbliebenen Drachen aufspüren. Während ihrer aufregenden Reise stellt Raya jedoch fest, dass es mehr als nur Drachenmagie braucht, um die Welt zu retten …

>Nur noch kurz die Welt retten<

So besingt es Tim Bendzko in seinem Song und auch die junge Protagonistin macht sich genau dies auf knapp 107 Minuten zur Aufgabe. Dabei entwickelt sie sich mehr und mehr zu einer mutigen, starken Heldin, die das Abenteuer ebenso wenig scheut wie einen gut choreografierten, realistisch anmutenden Kampf.

Action mitsamt einiger besagter Kampfsequenzen und Abenteuer treffen zudem auf fantastische Elemente – und auch einiges an Niedlichkeiten darf bei einem Disney-Animationsfilm natürlich nicht fehlen. Zum heimlichen Herzensbrecher avanciert somit sehr schnell Rayas Begleit- und späteres Reittier, das nicht nur für schöne visuelle Momente, sondern auch für einige Lacher sorgt.

Doch nicht nur ihm, sondern eigentlich allen Figuren kann man etwas abgewinnen. Sehr detailreich animiert und liebevoll inszeniert bildet sich aus einigen unterschiedlichen Charakteren im Laufe des Films ein ungleiches Team, das – gemeinsam stark – für Harmonie und ein friedliches Miteinander einsteht. Das setzt Vertrauen voraus und Feindschaften sowie Zwietracht müssen beigelegt werden. Ein Unterfangen, das die Akteure auf einige unterhaltsame, aber auch spannende Hindernisse stoßen lässt.

Das verspricht Abwechslung – und abwechslungsreich werden auch die einzelnen Landstriche Kumandras dargestellt. So macht die visuelle Reise durch die zerbrochene Welt viel Spaß; Langeweile kommt da zu keinem Zeitpunkt auf.

Dazu trägt zudem die dynamische Handlung bei, die u.a. durch tolle Umschnitte und Szenenwechsel erzeugt wird. Auch der Wechsel von temporeichen Abschnitten und emotionalen, entschleunigten Passagen, die zum Nachdenken anregen, tut diesbezüglich sein Übriges. Zudem sorgt die Verbindung verschiedener Animationsstile für eine Diversifikation im Film.

Das Animationsabenteuer „Raya und der letzte Drache“ bietet viele Schauwerte. (Copyright: © 2021 Disney)

Gegen Ende wird es – erwartungsgemäß – ein wenig kitschig, denn so kennt und liebt man Disneys Animationsfilme.
In Anbetracht der zuvor gezeigten und betont actionlastigen Seite von „Raya und der letzte Drache“ wäre hier dennoch weniger mehr gewesen.

Etwas weniger plüschig hätte zudem die Gestaltung der Drachen ausfallen können. Jene wirken arg kindlich und bilden damit einen starken Kontrast zur gezeigten gespaltenen Welt und seinen kämpferischen Helden.

Fazit

„Raya und der letzte Drache“ fesselt seine Zuschauer jeden Alters und überzeugt nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich. Als Film für die ganze Familie ist mit ihm ein unterhaltsamer Fernsehabend garantiert. Wer anschließend noch nicht genug hat, dem winken darüber hinaus zahlreiche sehenswerte Extras, die einen Blick hinter die Kulissen von Kumandra und seinen Figuren gewähren.


Raya und der letzte Drache [Blu-ray]

Trailer

Handlung

Disneys „Raya und der letzte Drache“ entführt kleine und große Zuschauer mit viel Herz und einer großen Portion Humor in eine Welt voller magischer Wesen, Abenteuer und atemberaubender Landschaften. Die tapfere Kriegerin Raya muss den letzten verbliebenen Drachen aufspüren, um ihre Heimat Kumandra zu retten. Eine aufregende und gefährliche Reise steht ihr bevor.

(Quelle: Disney) 

Details

Bildformat: 2.39:1 / 16×9
Sprache/Tonformat: 7.1 DTS-HDMA auf Englisch / 7.1 Dolby Digital Plus auf Deutsch und Italienisch
Untertitel: Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte, Italienisch
FSK: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Studio: Walt Disney Studios Home Entertainment
Erscheinungstermin: 27.05.2021
Produktionsjahr: 2020
Spieldauer: ca. 107 Minuten
Extras: Kurzfilm „Noch einmal wir“ / Eine Einführung zu „Noch einmal wir“ / Zusätzliche Szenen / „Raya: Ganz nach ihrem Geschmack“ / „Raya: Nun von zuhause“ / „Kampfkünstler“ / „Wir sind Kumandra“ / Outtakes / Fun Facts & Easter Eggs / Einblicke in die Storyboard-Entstehung mit John Ripa

Copyright Cover: © 2021 Disney



Über den Autor

Conny
"Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." - Oscar Wilde