Review

Handlung

Nachdem er in den 30er Jahren in seiner französischen Heimat wegen Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden ist, soll Henri „Papillon“ Charrière (Charlie Hunnam; „King Arthur: Legend of the Sword“, „Hooligans“) auf die berüchtigte Strafkolonie St. Laurent in Französisch-Guayana verschifft werden.

Da für den hoffnungsvollen Mann der Tat von vornherein feststeht, dass er dort nicht seinen Lebensabend verbringen will, wendet er sich rasch an den verurteilten Fälscher und Mitgefangenen Louis Dega (Rami Malek; „Bohemian Rhapsody“, „Mr. Robot“). Jener seltsame, bebrillte Eigenbrötler hat sich mit Fälschungen eine goldene Nase verdient und verfügt daher über das nötige Kleingeld, um eine Flucht von Papillon finanzieren zu können. Im Gegenzug lässt sich der schwächliche Dega von dem Fluchtwilligen Schutz vor den anderen Häftlingen versprechen.

Beide wissen zu Beginn noch nicht, was für eine lange, leidvolle Odyssee ihnen bevorsteht und welches Grauen nicht nur auf der Strafkolonie, sondern erst recht in Isolationshaft oder auf der berüchtigten Teufelsinsel auf sie warten soll. Selbst die Hoffnung des kämpferischen und freiheitsliebenden Papillon soll nach Jahren in Gefangenschaft, der sadistischen Behandlung der Wärter und nach diversen Fluchtversuchen auf eine harte Probe gestellt werden …

Neuinterpretation des gleichnamigen Klassikers

Die Filmliebhaber unter unseren Lesern werden wissen, dass es sich bei Papillon“ von Filmemacher Michael Noer um die Neuinterpretation des gleichnamigen Abenteuer-Klassikers von Franklin J. Schaffner aus dem Jahr 1973 handelt. Beide Filme basieren auf demselben Drehbuch und auf dem autobiografischen Roman des französischen Schriftstellers Henri Charrière. Dieser schildert darin seine Gefangenschaft in Französisch-Guayana, unter anderem auf der Teufelsinsel, und seine zahlreichen Fluchtversuche.

Besetzung

Auch für die Neuverfilmung wurden mit Charlie Hunnam als Titelheld Henri „Papillon“ Charrière und Rami Malek zwei passende Hauptdarsteller verpflichtet. Beide machen ihre Sache ausgesprochen gut. Allerdings stehen sie meines Erachtens dennoch im übergroßen Schatten der Schauspiellegenden Steve McQueen und Dustin Hoffman, die ihre Sache sensationell gemacht haben.

Schwerpunktsetzung

Das liegt allerdings auch an der Schwerpunktsetzung der jeweiligen filmischen Umsetzung. Während sich der 1973er „Papillon“ fast ausschließlich auf die Figurenzeichnung und Charakterentwicklung der beiden konträren Hauptfiguren Papi und Dega konzentriert und diese durch pointierte Szenen immer weiter als Individuen und auch deren spätere tiefe Freundschaft schärft, mangelt es dem Hochglanz-Remake an dieser maßgeblichen Stärke.

Regisseur Michael Noer räumt nicht nur einigen Figuren mehr Raum ein, er erzählt – im Gegensatz zum bereits verfilmten Stoff – auch die Vorgeschichte des Sträflings Papillon und legt bei seiner Inszenierung zuweilen mehr Wert auf Action. Immer mal wieder gibt es kurze, knackige Actionsequenzen, wo der 73er Film eine tiefschürfende Charakterstudie und leidvoll spürbare Odyssee bereithält.

Fazit

Rami Malek spielt Louis Dega und Charlie Hunnam die Rolle von Henri „Papillon“ Charrière (Copyright: Constantin Film)

Es gab sicherlich schon erheblich schlechtere Neuverfilmungen. Der neue Papillon“ ist eine unterhaltsame Interpretation des bekannten Stoffes des Film- und Romanklassikers. Wer die einfühlsame und mitreißende Version mit Steve McQueen und Dustin Hoffman kennt, der wird allerdings nicht umhin kommen, Vergleiche anzustellen. Und in diesem Zusammenhang muss man festhalten, dass die Neuinterpretation zwar elegant und hübsch inszeniert, aber deutlich weniger kraftvoll ist. Für eine neue, unbefleckte Generation bietet der Film indes allerhand Schauwerte und einige Actionszenen. Die Chemie zwischen Charlie Hunnam und Rami Malek stimmt und beide überzeugen auch schauspielerisch.

Seit dem 29. November 2018 ist das Remake auf DVD, Blu-ray und als Video on Demand erhältlich und bietet dem geneigten Zuschauer sogar eine ungekürzte Langfassung, die 10 Minuten länger als die Kinofassung ist.

Trailer

Inhalt

Henri „Papillon“ Charrière (Charlie Hunnam) wird im Frankreich der 30er Jahre zu Unrecht wegen Mordes verurteilt und muss seine lebenslange Haftstrafe in der berüchtigten Strafkolonie St. Laurent in Französisch-Guayana verbüßen. Auf dem Weg dorthin begegnet Papillon dem seltsamen Louis Dega (Rami Malek), einem verurteilten Fälscher. Nachdem er ihn vor einem Angriff anderer Häftlinge verteidigen konnte, treffen sie eine Vereinbarung: Dega steht fortan unter Papillons Schutz, im Gegenzug finanziert Dega Papillons Fluchtversuche. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen den beiden Männern eine tiefe Freundschaft, die ihnen hilft, den schweren Arbeitsdienst und die sadistische Behandlung der Wärter zu überleben und die ihnen immer wieder die Kraft gibt, nicht aufzugeben …

(Quelle: Constantin Film)

Details

Format: Widescreen
Sprache: Deutsch (DTS-HD 5.1), Deutsch (Dolby Digital 2.0), Englisch (DTS-HD 5.1)
Region: Region B/2
Bildseitenformat: 2.39:1
Anzahl Disks: 1
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: Constantin Film
Erscheinungstermin: 29.11.2018
Produktionsjahr: 2017
Spieldauer: 134 Minuten

Copyright Cover: Constantin Film



Über den Autor

Fabian
"Du lächelst wie jemand, der keine Ahnung hat, wozu ein Lächeln überhaupt gut ist." (Das kleine, blaue, geflügelte Einhorn Happy, in: Happy!)