Review
Das letzte Kapitel der Märchen-Reihe
Mit „Once Upon a Time (Staffel 7)“ heißt es bei ABC Studios ein letztes Mal „Es war einmal…“, denn die neuen 22 Folgen läuten das Finale der Fantasy-Märchenserie ein.
Was 2011 seinen Anfang nahm, findet nun also einen Abschluss und die stetig gewachsene Fangemeinde muss sich nun endgültig von inzwischen lieb gewonnenen Charakteren verabschieden. Davon gab es in insgesamt sieben Staffeln reichlich – und jene, ein bunter Mix aus bekannten Märchenfiguren und fiktiven Charakteren, erlebten so manch spannendes Abenteuer. Es galt, Flüche zu brechen, das Gute über das Böse siegen zu lassen und Stippvisiten in zahlreiche diverse Welten zu unternehmen.
Dabei sorgten vielerlei Plottwists für Überraschungen, aberwitzige Figurenkonstellationen für Unterhaltung und – für Serienverhältnisse gelungene – Spezialeffekte sowie ein vielfältiges Kostümdesign für kleine visuelle Highlights.
Das Motiv des Fluchs: Fluch oder Segen?
Nicht verwunderlich bei der Anzahl an nunmehr 156 Episoden insgesamt, ist die Tatsache, dass sich viele Handlungsideen und Motive wiederholen. So gab es bereits in Staffel 5 wenig neue Anreize, sodass sich hinter einer komplexen Handlung ein eher simples Prinzip verbarg, das teils zu Längen und inhaltlichen Wiederholungen führte.
Diesbezüglich bildet auch die aktuelle und finale siebte Staffel keine Ausnahme. Wie schon in Staffel 6 finden hier zwar neue bereichernde Figuren mit aberwitzigen Verwandtschaftsgraden zu bereits etablierten Figuren Eingang in die Serie, dennoch wirkt gerade der Beginn der abschließenden Staffel wie eine Kopie der ersten Staffel.
Auch der Haupthandlungsstrang, bestehend daraus, einen Fluch zu brechen, der den Protagonisten ihre Erinnerung genommen hat, ist nicht neu und findet sich so bereits in vorausgegangenen Folgen.
Die >neue Generation< von >OUaT<
Für neue Ansätze sorgt indes aber die „neue Generation“ von „Once Upon a Time“.
Allen voran steht dabei die Figur Henry Mills im Vordergrund. Konnte man ihm, gespielt von Jared S. Gilmore, über die Länge der gesamten Serie schon beim „Wachsen“ zuschauen, nimmt nun Schauspieler Andrew J. West die Rolle des erwachsenen Henry ein.
Mit ihm halten Gattin Cinderella (Dania Ramirez), Tochter Lucy (Alison Fernandez) und viele weitere neue Gesichter (darunter u.a. auch die Töchter von Robin Hood und Captain Hook), Einzug in die Abschlussfolgen; was nicht zuletzt für ordentliche Verwirrung beim Zuschauer sorgt. Insbesondere in Verbindung mit zahlreichen Zeit- und Weltenwechseln, komplexen familiären Konstellationen zu weiteren Charakteren der Serie, zusätzlichen Versionen einzelner Figuren (wie etwa jene beiden von Captain Hook) sowie der Tatsache, dass sich durch einen Fluch niemand mehr an seine „märchenhafte“ Existenz und Vergangenheit erinnert, bedarf es schon einiges an Aufmerksamkeit seitens der Zuschauer, um dabei nicht den Faden zu verlieren. Die bewährten „Was bisher geschah…“-Rückblicke vor jeder Episode helfen etwas weiter. Als Quereinstieg ist Staffel 7 logischerweise aber kaum zu empfehlen.
Magische Sogwirkung

Dania Ramirez als Cinderella und Andrew J. West als Henry Mills in „Once Upon a Time – Es war einmal… (Staffel 7)“ @ 2019 ABC Studios, All rights reserved. / Eike Schroter)
Es ist schon erstaunlich, welche Verknüpfungen hergestellt, Verbindungen eingegangen und Wendungen erdacht wurden und auch in Staffel 7 noch werden. Dass dabei mitunter die Logik ein wenig leidet, ist wohl unvermeidbar. Fans der Serie werden dies sicherlich verzeihen, erst recht, wenn am Ende der Staffel mit Auftreten aller wichtigen Figuren ein schönes Schlussbild geschaffen wird.
Dass die Serie mit „Once Upon a Time – Es war einmal… (Staffel 7)“ darüber hinaus nichts von ihrem Reiz einbüßt, zeigt sich besonders daran, wie prompt die Zuschauer auch mit den vorliegenden 22 Episoden wieder in die magische Welt dieser illustren Märchenfigurenschar eintauchen können und gebannt bis zum Schluss am Ball bleiben wollen. Der Abschied, der darauf folgt, geschieht – trotz einiger logischer Unstimmigkeiten, eines doch weniger epischen Showdowns als erwartet und mangelnder Screentime von Figuren wie Emma und/oder Snow White und Prinz Charming – letztlich dennoch in Kombination mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Kaufoption
Während am 26. September Staffel 7 also ins Heimkino kommt und Märchen-Fans einen letzten Kampf Gut gegen Böse spendiert, können jene Zuschauer, die bislang nicht in den Genuss dieser Serie gekommen sind, auf den 21. November warten, an dem die komplette Serie in einer Box auf dem Markt erscheinen wird.
Â
Trailer
Handlung
Und wenn sie nicht gestorben sind …
In der finalen Staffel von „Once Upon a Time – Es war einmal: Die komplette siebte Staffel aus den ABC Studios findet eine epische Geschichte voller Magie, Romantik und Abenteuer ihren fulminanten Höhepunkt.Â
Einige Jahre nach der großen Schlacht von Storybrooke verlässt ein erwachsen gewordener Henry Mills sein Zuhause, um seine Bestimmung zu finden. Er verliebt sich in ein Mädchen namens Cinderella und bekommt den Hass ihrer Stiefmutter und Stiefschwester zu spüren. Auch von Mutter Gothel, einer boshaften Zauberin, geht eine gefährliche Bedrohung aus. Als ein neuer dunkler Fluch das Gedächtnis aller löscht, liegt es an Henry und Cinderellas Tochter Lucy, Mutter Gothel zu besiegen und ihre Schreckensherrschaft zu beenden. Doch zu welchem Preis?
(Quelle: ABC Studios)
Once Upon a Time bei ABC Studios
Once Upon a Time – Facebook
Episoden
DVD 01:
01 Henry und der gläserne Schuh
02 Das Leben von Piraten
03 Ein reines Herz für die böse Stiefmutter
04 Ewig währt die Liebe von der Schönen und dem Biest
+ Bonus
DVD 02:
05 Die Prinzessin und der Frosch
06 Es begegnen sich die Wahrheit und die Lüge
07 Ein Zwerg, zu groß … und Rapunzel hoffnungslos?
08 Cinderella in Wonderland
DVD 03:
09 Ach wie schlecht, dass jemand weiß …
10 Blut für den Fluch der Hexen
11 Madame Leota will wieder leben
12 Die Liebe zum Bösen
DVD 04:
13 Helden versuchen, Helden versagen
14 Sie war einst das Mädchen aus dem Turm
15 Schauderhafte Schwesternschaft
16 Brotkrumen
DVD 05:
17 Zelena und des Holzfällers Kinder Hänsel und Gretel
18 Was wirklich ist
19 Gothels Geschichte … und das erste Land ohne Magie
20 Spricht dort Henry Mills?
DVD 06:
21 Und wenn sie nicht gestorben sind …
22 … dann leben sie noch heute!
+ Bonus
Details
Format: Dolby, PAL
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Untertitel: Deutsch, Französisch, Niederländisch
Region: Region 2
Bildseitenformat: 16:9 – 1.78:1
Anzahl Disks: 6
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio:Â ABC Studios
Erscheinungstermin: 26.09.2019
Produktionsjahr: 2018
Spieldauer: 905 Minuten
Extras: Hinter den Kulissen / Audiokommentar / Pannen vom Dreh / Zusätzliche Szenen
Copyright Cover: © 2019 ABC Studios