Review
Seit der Veröffentlichung der ersten Staffel konnte sich die schottische Krimiserie „Mord auf Shetland“ für unser Dafürhalten kontinuierlich steigern. Auf gleichbleibend hohem erreichtem Niveau reiht sich nun auch „Mord auf Shetland – Staffel 4“ ein, die ab sofort für das Heimkino zugänglich ist.
Die größtenteils auf Romanen der Kriminalschriftstellerin Ann Cleeves basierende und ursprünglich als Miniserie geplante Produktion ist inzwischen ein fester Bestandteil der TV-Krimilandschaft.
Ein Fall über sechs Episoden
In der aktuellen Veröffentlichung zieht sich abermals ein einziger großer Fall über alle sechs Episoden der gesamten Staffel. Aufgedeckt wird innerhalb der immer komplexer werdenden Handlung ein Ring von Menschenhändlern und auch einen kurzzeitigen Schauplatzwechsel (von den Shetland-Inseln nach Glasgow) hält die vierte Staffel parat. Das bringt in die spannende Handlung zudem noch eine optische Abwechslung, wobei die dunkle, kühle, Nordic-Noir-artige Farbgebung aber in jedem Setting konsequent beibehalten wird. Diese wiederum untermalt die karge Kulisse der Shetland-Inseln und sorgt für eine außergewöhnliche Stimmung. Sie zieht die Zuschauer:innen in ihren Bann – ebenso wie die packenden Geschehnisse.
Langeweile kommt hier nicht auf, auch wenn sich die „Action“ in Grenzen hält. So liefert „Mord auf Shetland – Staffel 4“ keine temporeichen Verfolgungsjagden und keine exzessiven Gewaltausbrüche, sondern all das kommt eher subtiler Natur und insgesamt sehr entschleunigt daher – ganz gemäß der FSK ab 12 Jahren.

DC Sandy Wilson (Steven Robertson), DI Jimmy Perez (Douglas Henshall) und DS Alison ‘Tosh’ Mcintosh (Alison O’Donnell) bei der Arbeit in „Mord auf Shetland – Staffel 4“. (Copyright: ITV Studios / Mark Mainz)
Das wiederum bedeutet aber nicht, dem Crime-Genre nicht doch gerecht werden zu können; nur eben auf eine verstärkt atmosphärische Art und Weise. Eine abgetrennte Hand, angespült an einem der Shetland-Stände, oder Sequenzen, die den Fokus auf eines der Opfer richten, verfehlen ihre Wirkung daher keineswegs.
Eine tragende Rolle spielt dabei natürlich stets auch die Hauptfigur, Detective Inspector Jimmy Perez. Verkörpert durch Schauspieler Douglas Henshall, weiß dieser seine Rolle in allen Lebenslagen eindrucksvoll darzustellen. Ob in privaten Nebenhandlungssträngen oder bei der Ermittlungsarbeit – seine Figur wirkt authentisch und trägt entscheidend dazu bei, hier am Ball bleiben zu wollen.
Entsprechend groß ist – nach 6 x 50 Minuten – dann die Vorfreude auf eine weitere Staffel. Bleibt die Hoffnung, dass diese bald erscheinen wird.
Fazit
Wie schon in der vorausgegangenen Staffel hätte man auch aktuell dem Schauplatzwechsel etwas mehr Bedeutung zukommen lassen können. Davon abgesehen macht „Mord auf Shetland – Staffel 4“ jedoch vieles richtig. Die Serie behauptet damit einmal mehr ihren festen Platz im Krimi-Genre. Wem sie bisher entgangen ist, sollte es nachholen, sie auf die eigene Watch-List zu setzen.
Trailer
Handlung
Die preisgekrönte Krimiserie der Bestsellerautorin Ann Cleeves kehrt für eine vierten Staffel zurück.
Eine menschliche Hand wird an einem der Shetland-Strände angespült. Einige Stunden später werden weitere Leichenteile in einem Laderaum entdeckt. Das Opfer wird als ein junger Nigerianer identifiziert, der ein paar Tage zuvor in Lerwick gesehen wurde. Im Zuge der Ermittlungen verschwindet die Schwester des Opfers. Ins Visier der Ermittler gerät ein komplexes Netzwerk aus Drogen- und Menschenhandel, das in den abgelegenen ländlichen Gemeinden Schottlands agiert.
(Quelle: Edel:Motion)
Episoden
01 Fern der Heimat
02 Gerechtigkeit für alle
03 Schleuserbande
04 Der Tod wartet
05 Die Falle
06 Falsches Spiel
Details
Sprache: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Ton: Dolby Digital 5.1
Bildseitenformat: 16:9
Anzahl Disks: 3
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: Edel Germany GmbH
Erscheinungstermin: 22.04.2022
Spieldauer: 6 x 50 Minuten
Copyright Cover: Edel:Motion