Review
Vom Spiel zum Film
Nach „Resident Evil“ erscheint mit „Monster Hunter“ eine weitere filmische Adaption einer weltweit erfolgreichen Computerspielreihe.
Dabei kommt die Erwähnung von „Resident Evil“ nicht von ungefähr, zeichnet in beiden Fällen Paul W. S. Anderson verantwortlich und zeigt Milla Jovovich jeweils in der Hauptrolle.
Damit erschöpfen sich aber die Gemeinsamkeiten auch schon, denn „Monster Hunter“ entpuppt sich als waschechte Fantasy-Action, die sich auch genau auf diese beiden Faktoren reduziert.
Nomen est omen
Nie fasste ein Titel den Inhalt eines Films wohl am besten zusammen wie im Fall von „Monster Hunter“. Es geht um Monster und um dessen Hunter.
Hinter unserer Welt verbirgt sich noch eine weitere – eine Welt voll mächtiger Monster.
So steht es im Klappentext der Heimkinoveröffentlichung geschrieben und genau das präsentiert sich den Zuschauer:innen auch. Den Rahmen zu dieser fantastischen Welt bildet folgende Ausgangssituation:
Ein unerwarteter, mysteriöser Sandsturm katapultiert Captain Artemis (Milla Jovovich) und ihre Einheit in eine andere Welt. Die Soldat:innen finden sich in einem unbekannten und feindlichen Land wieder, dessen Lebensraum von gigantischen und äußerst gefährlichen Monstern besiedelt wird.
Daraus entspinnt sich ein actionreiches Kampfgeschehen, das die besagte Einheit schnell dezimiert und zu dem auch schließlich Schauspieler und Kampfkünstler Tony Jaa in seiner Rolle als „Hunter“ stößt.
Jovovich und Jaa treten fortan den verzweifelten Kampf ums Überleben an und treffen schließlich auf den Admiral (Ron Perlman) und seine Crew. Vereint kämpfen sie nicht nur um ihr eigenes Leben, sondern auch um das Fortbestehen der hier gezeigten Welten. Denn wenn man in die eine Welt hinein kann, dann kann das dort Lebende auch in die andere Welt hinaus …
Dies soll als Hinweis auf das offene, eine Fortsetzung zulassende Ende genügen, um nicht die wenige Spannung, die der Film auf seinen knapp 103 Minuten bietet, gänzlich zu zerstören.
Ähnlich überschaubar wie die Handlung, die insbesondere für Zocker hinlänglich aus dem Spiel bekannt sein dürfte, hält man sich hier doch sehr nah an der Vorlage, fällt auch die Figurendarstellung aus. Eher blass und beliebig ersetzbar gelingt es ihnen kaum, nachhaltig Eindruck zu hinterlassen. Zudem stehen durch ein schnelles Dahinscheiden sämtlicher Nebenfiguren schon bald Jovovich und Jaa als kämpferische Helden im Zentrum des Geschehens. Trotz ihrer großen Namen und zentralen Rollen baut man jedoch kaum eine Beziehung zu ihren Figuren auf. Teils leidet man gar mit den Monstern bei ihren letzten Atemzügen mehr mit als mit den Huntern in ihrem Überlebenskampf.

Die gleichnamige filmische Adaption der Computerspielreihe „Monster Hunter“ bietet Fantasy-Action, die sich na an der Vorlage orientiert. (Copyright: Constantin Film)
Ähnlich eines rundenbasierten RPG reihen sich die damit einhergehenden einzelnen Kämpfe (sehr vorhersehbar) aneinander, wobei die Monster natürlich immer größer, bedrohlicher, tödlicher und unbesiegbarer werden. Rasante Schnitte untermauern diese (zugegeben, gut choreografierte) Action, die den Film ausmacht, insgesamt aber eher repetitiv wirkt.
Optisch gibt es hier allerdings nur wenig zu kritisieren. Sowohl die Kämpfe als auch die Schauplätze sind visuell gut umgesetzt und sorgen für einige Schauwerte.
Fazit
Eine derartige 1:1 Umsetzung des hier zugrunde liegenden Computerspiels wird bei dessen Fans sicherlich großen Anklang finden. Jene addieren unserer Wertung daher gerne noch 1-2 Punkte hinzu. Für alle anderen Filmfreunde könnte die Aneinanderreihung der Actionsequenzen allerdings schnell ermüdend und langweilig wirken.
Monster Hunter [Blu-ray 2D und 3D]
Trailer
Handlung
Hinter unserer Welt verbirgt sich noch eine weitere – eine Welt voll mächtiger Monster
Als ein unerwarteter Sandsturm Captain Artemis (Milla Jovovich) und ihre Einheit in eine andere Welt katapultiert, finden sich die Soldaten in einem unbekannten und feindlichen Land wieder. Sie haben den Lebensraum von gigantischen und äußerst gefährlichen Monstern betreten, die gegen ihre Feuerkraft immun zu sein scheinen. In einem verzweifelten Kampf ums Überleben treffen sie auf den mysteriösen Hunter (Tony Jaa), dessen einzigartige Fähigkeiten es ihnen ermöglicht, sich den mächtigen Kreaturen zu stellen. Gemeinsam mit dem Admiral (Ron Perlman) vereinen die tapferen Krieger ihre Fähigkeiten, um Seite an Seite nicht nur um ihr eigenes Leben, sondern auch um das Fortbestehen ihrer Welt zu kämpfen.
(Quelle: Constantin Film)
Details
Sprache / Ton: Deutsch (DTS-HD 5.1), Englisch (DTS-HD 5.1), Deutsch (Stereo Dolby Digital 2.0), Deutsche Hörfilmfassung DD 2.0, Deutsche Untertitel für Hörgeschädigte
Bildseitenformat: 2.39:1 in 16:9
Anzahl Disks: 1
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Studio: Constantin Film
Erscheinungstermin: 14.10.2021
Produktionsjahr: 2020
Spieldauer: ca. 103 Minuten
Extras: The Monster Hunters / For The Players: Game to Screen / Monstrous Arsenal / Deleted Scenes / Interviews mit dem Regisseur und Darstellern
Copyright Cover: Constantin Film