Review

Die Bayern haben ihren „Bullen von Tölz“ und NRW, genauer gesagt das Ruhrgebiet und noch präziser eingegrenzt Essen hat bzw. hatte „Lutter“. Damit wurde die Krimilandschaft von 2007 bis 2010 um eine weitere Spezialität mit eher eng gehaltener Zielgruppe bereichert. Gut für all jene, die eben dieses Spezielle in der Masse an Veröffentlichungen suchten.

Und genau jene bekommen mit der durch Pandastorm Pictures publizierten Gesamtedition von „Lutter“ die geballte Ladung Lokalkolorit nun für daheim geboten, dessen Milieuzeichnung den Ruhrpott authentischer wohl kaum darstellen könnte. Das DVD-Set enthält – auf drei Silberlingen verteilt – die gesamten sechs Filme der Krimireihe aus deutschen Landen und sorgt damit ganze 540 Minuten für bodenständige Unterhaltung in diesem Genre.

Bodenständig ist auch der Namensgeber der Serie, der von Joachim Król gespielt wird, dessen damaliger Einstieg beim „Tatort“ gleichzeitig das Ende von „Lutter“ bedeutete. Doch nicht nur er als Hauptfigur kann in seiner Rolle überzeugen, auch die weitere Besetzung, darunter beispielsweise namhafte Gastauftritte durch Armin Rohde, Cosma Shiva Hagen, Susanne Uhlen oder Ralf Richter, wirkt auf ganzer Linie stimmig.
Schade daher, dass einige Nebenhandlungen rund um das Ermittlerteam gerne auch mal im Argen bleiben. So zum Beispiel der Wechsel von Lutters Partner, der ohne Erklärungen erfolgt, den Zuschauern von einem Film auf den anderen ein neues Gesicht präsentiert und einige Fragen offen lässt.

Die zu lösenden Fälle hingegen bleiben nicht ungeklärt und bieten auch dem Hobbyermittler vor dem Bildschirm einige knifflige Minuten. Nicht ganz geglückt mag diesbezüglich allerdings die Anordnung der Filme erscheinen, denn insbesondere dem Publikum, das sich allein schon aufgrund des Lokalkolorits mit „Lutter“ schwertut, tut man mit dem ersten Film nur bedingt einen Gefallen und weckt nur schwerlich das Interesse an der Serie. Im Vergleich zu den weiteren Filmen erscheint die „Premiere“ von „Lutter“ einfach schwächer, konstruierter und bereits so verstrickt, dass ein Reinkommen selbst für Krimi-Fans auf den ersten Blick nicht leicht ist.

Mordfälle im Ruhrgebiet rufen „Lutter“ und sein Team auf den Plan. (Copyright: Pandastorm Pictures)

Ob es schließlich die Gewöhnung ist oder die Fälle insgesamt spannender, interessanter und näher am Zuschauer ausfallen, wird vom eigenen Empfinden abhängen. Fakt ist aber, dass „Lutter“ zunehmend besser gefällt und einem die oftmals schroffen sowie eigenwilligen und sympathischen Charaktere, eben echte Ruhrpott-Urgesteine, immer mehr ans Herz wachsen.

Am Ende ist „Lutter“ allerdings mehr als andere Produktionen vom individuellen Geschmack des (vornehmlich männlichen) Zuschauers abhängig und wird somit auch kaum die breite Masse ansprechen. Nichtsdestotrotz bietet sich für alle Interessierten hiermit eine gute Gelegenheit, alle Filme der Krimireihe ins Haus zu holen.

Handlung

Kriminalhauptkommissar Lutter ist ein Vollblutbulle, einer der anpackt, Ideen hat und laut wird, wenn ihm etwas gegen den Strich geht.

Sein Einsatzgebiet ist Essen und das Ruhrgebiet – ein Revier so vielschichtig und wandlungsfähig wie Lutter selbst.
Tagsüber deckt er die kriminellen Verstrickungen der Essener High-Society auf, abends trifft er sich gerne mit seinen Fußballkumpels auf ein Bier in seiner Stammkneipe. Mit seinen unkonventionellen Ermittlungsmethoden gerät er immer wieder in Konflikt mit seinen Vorgesetzten. Angetrieben von einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und seiner Intuition löst er seine Fälle nach einer einzigen Devise: Traue nie dem ersten Blick.

(Quelle: Pandastorm Pictures) 

Episoden

DVD 01
Film 1: Essen is‘ fertig
Film 2: Um jeden Preis

DVD 02
Film 3: Blutsbande
Film 4: Toter Bruder

DVD 03
Film 5: Mordshunger
Film 6: Rote Erde

Details

Format: Dolby, PAL
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 2.0)
Region: Region 2
Bildseitenformat: 16:9 – 1.77:1
Anzahl Disks: 3
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: Pandastorm Pictures
Erscheinungstermin: 13.10.2017
Produktionsjahr: 2010
Spieldauer: 540 Minuten

Copyright Cover: Pandastorm Pictures



Über den Autor

Conny
"Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." - Oscar Wilde