Review
Endlich ist sie da, die DVD-Box, die dem Zuschauer die volle Dosis „Leverage“ in das Heimkino bringt.
77 Episoden, satte 20 DVDs und eine Gesamtspielzeit von über 52 Stunden sind nur einige der Fakten rund um das Box-Set, das die komplette Serie von Staffel 1 bis 5 beherbergt.
Und was bereits auf VOX, dem Sender, der für die Ausstrahlung der US-amerikanischen Serie in Deutschland unlängst zuständig war, hervorragend gezündet hat, macht sich auch zu Hause sehr gut.
„Leverage“ hebt sich vom Gros der Krimi-Unterhaltungsserien in vielerlei Hinsicht ab. So stehen weder herkömmliche, klassische Kriminalfälle und ihre Ermittlungen im Vordergrund, sondern vielmehr könnte das Motto der Serie lauten: A-Team meets Robin Hood. Es gilt für die „Leverage“-Crew, Ungerechtigkeiten aufzudecken, ihnen durch ausgefeilte Pläne und intelligente Strategien entgegenzuwirken und auf ideenreiche Art schließlich für Gerechtigkeit zu sorgen. Dass dabei die hauptfigürlichen Bösewichte zu den Guten zählen, macht „Leverage“ nicht nur interessant und bringt der Serie ihren Outstanding-Charme ein, sondern lässt die Charaktere darüber hinaus umso sympathischer erscheinen.
Dabei vereint die Gaunerserie Elemente der unterschiedlichen Genres wie Action, Drama, Krimi und Thriller.
Ebenso ist der Humor ein weiterer Aspekt, der die Serie „Leverage“ ausmacht. Richtig dosiert sorgt er für Schmunzler, die häufig auf die Charaktereigenheiten der Figuren aufbauen.
Insbesondere die Stuntszenen und Spezialeffekte überzeugen und nehmen von Staffel zu Staffel mehr Platz ein bzw. wirken im Verlauf der kompletten Serie spektakulärer und technisch versierter umgesetzt. Ob ein vermehrter Pyro-Einsatz oder Martial Arts-Einlagen, es wird von dem Team hinter der Kamera ebenso viel abverlangt wie von den Schauspielern, um den Zuschauer auf hohem Niveau zu unterhalten.
Apropos Schauspieler: Besser hätte man die unterschiedlichen Rollen in „Leverage“ wohl kaum besetzen können als mit Oscar-Preisträger Timothy Hutton und seinen Kollegen/seinen Kolleginnen Beth Riesgraf, Gina Bellman, Christian Kane und Aldis Hodge. Das stets gezeigte unkonventionelle Vorgehen der Figuren beim Streben nach Gerechtigkeit erfordert Darsteller mit Ecken und Kanten sowie speziellen Talenten. Diesbezüglich brilliert nicht nur Timothy Hutton als Nathan Ford, Kopf des Gauner-Quintetts, sondern auch Christian Kane mit seinen zahlreichen Hau-drauf-Einlagen, die der Martial Arts versierten Figur Eliot Spencer mehr als gerecht werden. Allen nimmt man ihre Rollen ab. Diese Authentizität führt zudem dazu, dass man die einzelnen Charaktere lieb gewinnt. Somit ist das schauspielerische Talent ausschlaggebend dafür, dass der Zuschauer an die Serie gefesselt wird.
Die den Figuren zugeschriebenen Kernfähigkeiten wie Trickbetrügerei, Diebstahl, rohe Gewalt, strategisches Denkvermögen oder Technikgenialität, die je individuelle kriminelle Energie der Charaktere also, werden in jeder Folge zum Einsatz gebracht und nutzen sich dennoch selbst nach fünf Staffeln nicht ab.
Dies liegt vor allem an den abwechslungsreichen und interessanten Fällen, denen sich die sympathischen Figuren stellen. Mal einfach und nachvollziehbar, an anderer Stelle komplex und mit überraschenden Wendungen versehen entwickeln sich die Episoden beeindruckend. Die List der Protagonisten weiß zu unterhalten, ihre Coups sind spannend und actiongeladen. Sogar auf emotionale Momente muss man nicht verzichten.

Die „Leverage“-Crew: v.l.n.r. Parker (Beth Riesgraf), Alec Hardison (Aldis Hodge), Eliot Spencer (Christian Kane), Sophie Deveraux (Gina Bellman), Nathan Ford (Timothy Hutton) (Copyright: Edel:Motion)
Dynamisch und temporeich schreiten die einzelnen Folgen voran, die außerdem meist in sich abgeschlossen sind. Ebenso stößt man im Laufe der kompletten Serie auf die eine oder andere Doppelfolge, z.B. am jeweiligen Staffelfinale platziert. Daneben gewinnen die Verbindungen der Hauptakteure untereinander und ihre eigenen Hintergrundgeschichten zunehmend an Profil.
Trotzdem oder gerade deswegen ist es ratsam, „Leverage“ von Anfang bis Ende, sprich von Staffel 1 bis 5, zu gucken. Hierzu lädt die „komplette Serien“-Box jedoch auch regelrecht ein. Und wer anschließend immer noch nicht genug von dieser Serie hat, dem steht ausreichend Bonusmaterial zur Verfügung.
Obwohl man vom Serienfinale vielleicht mehr erwartet hätte, und selbst wenn nicht jede Folge gleichermaßen gefallen mag, so ist „Leverage“ konstant qualitativ hochwertig. Die Macher ziehen mit keiner Episode die Produktion unnötig in die Länge, jede der 77 Folgen hat ihre Daseinsberechtigung. Da die DVD-Box „Leverage. Die komplette Serie (Staffel 1-5)“ außerdem noch mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis punkten kann, ist die Höchstwertung die Folge.
Inhalt
Nathan Ford, ein ehemaliger Versicherungsdetektiv, erspart seinem Arbeitgeber Millionenzahlungen. Als jedoch sein todkranker Sohn eine lebensnotwendige Operation benötigt, wird er erbarmungslos von der Gesellschaft im Stich gelassen. Nach dem Tod seines Sohnes beschließt er, die Seiten zu wechseln: Er kündigt und macht sich mit der Beratungsfirma „Leverage Consulting & Associates“ selbstständig. Unter dem Deckmantel der Beratungsfirma verbündet sich Nathan Ford mit vier Kriminellen, die jeweils auf einem bestimmten Gebiet herausragende Spezialisten sind. Seine Mitstreiter im Auftrag der Gerechtigkeit sind das Technikgenie Alec Hardison, die exzentrische Meisterdiebin Parker, der adrenalinsüchtige Martial-Arts-Kämpfer und Waffenexperte Eliot Spencer un die attraktive Betrügerin Sophie Deveraux. Der moderne „Robin Hood“, Nathan Ford, muss dafür sorgen, dass die kriminelle Bande zu einem Team zusammenwächst. Gemeinsam helfen die Fünf mit ihren unorthodoxen Methoden fortan denjenigen, denen das Gesetz nicht mehr helfen kann im Kampf gegen die Reichen und Mächtigen.
(Quelle: Edel:Motion)
Staffel 1
Episodenliste:
01 Ein Team für alle Fälle
02 Unter Beschuss
03 Hoch gepokert
04 Tränen lügen nicht
05 Bankenkrise
06 Auslandseinsatz
07 Im Netz der Mafia
08 Über den Wolken
09 Schneegestöber
10 Gruppentherapie
11 Die Geschworene
12 Kunststück, Teil 1
13 Kunststück, Teil 2
Staffel 2
Episodenliste:
01 Ausgebremst
02 Ring Frei
03 Quarantäne
04 Hausarrest
05 Rufmord
06 Verseucht
07 Scheintot
08 Diamantenfieber
09 Erbschleicher
10 Modepiraten
11 Schuldschein
12 Eierdiebe
13 Scharlatan
14 Schlagabtausch
15 Höhle des Löwen
Staffel 3
Episodenliste:
01 Hinter Gittern
02 Klassentreffen
03 Solo für Parker
04 Vergeigt
05 Pharma-Falle
06 Fremde Federn
07 Finanzmanöver
08 Vollgas
09 Im Namen des Vaters
10 Unter Tage
11 Nachts im Museum
12 Adel verpflichtet
13 Böses Erwachen
14 Schöne Bescherung
15 Bombenalarm
16 Der Kandidat
Staffel 4
Episodenliste:
01 Gipfelstürmer
02 Mord ist sein Hobby
03 Schweigegeld
04 Kunstraub
05 Heiße Kartoffeln
06 Spieglein, Spieglein
07 Lebendig begraben
08 Die Schoko-Falle
09 Kaltes Herz
10 Schachmatt
11 Das Experiment
12 Unter Beobachtung
13 Blind Date
14 Heilige Maria!
15 Der Ehe-Ring
16 Schatzsuche
17 Umzingelt
18 Gemeinsame Sache
Staffel 5
Episodenliste:
01 Bruchlandung
02 Auf dünnem Eis
03 Wir sind nicht allein
04 Trüffeljagd
05 Sport ist Mord
06 Die wilden Siebziger
07 Die Oldtimer Show
08 Parker allein zu Haus
09 Der Anschlag
10 Echt gefälscht
11 Kaufrausch
12Â Charlie und die Traumfabrik
13 Edler Tropfen
14 Kein Kinderspiel
15 Das schwarze Buch
Details
Format: Dolby, PAL
Sprache: Deutsch, Englisch
Bildseitenformat: 16:9 – 1.78:1
Anzahl Disks: 20
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Studio: Edel Germany GmbH
Erscheinungstermin: 01.05.2015
Produktionsjahr: 2012
Spieldauer: 3139 Minuten
Copyright Cover: Edel:Motion