Review
Unlängst noch im Babyglück (vgl. „Volume 26“), bleibt Inspector Barnaby keine Zeit, seine Vaterschaft in vollen Zügen auszukosten, denn in der fiktiven Grafschaft Midsomer lauert der Tod.
So idyllisch die Krimiserie wirkt, so grausam gestalten sich die Mordfälle der neuen vier Fälle, die „Inspector Barnaby – Volume 27“ bereithält; einige Schreckmomente inklusive. Da ist Spannung garantiert und diese wird auf abwechslungsreiche Art dargeboten.
Schon die erste Episode („Alles Böse kommt von oben“) verpasst der eher bieder wirkenden Grafschaft einen modernen Anstrich. UFO-Sichtungen, Außerirdische unter Mordverdacht und allerlei mysteriöse Vorkommnisse peppen gleich zum Start der aktuellen DVD-Veröffentlichung die Produktion auf, die weltweit große Erfolge feiert.
Etwas irdischer, wenngleich nicht minder interessant folgen weitere Todesfälle, die das Team um Inspector Barnaby vor das eine oder andere Rätsel stellen. Und auch die Zuschauer haben bei den kniffligen Fällen wieder ausreichend Gelegenheit, ihr Ermittlungsgeschick auf die Probe zu stellen. Einige gelungene und plausibel dargelegte Wendungen sowie das Aufrechterhalten der Spannung bis zum Ende einer jeweiligen Episode erschweren das private Mordfalllösen, denn nur selten ist der Täter allzu offensichtlich auszumachen.
Überbrückt wird die Phase, in der sowohl Zuschauer als auch Protagonisten noch im Dunkeln tappen, u.a. durch stimmungsvoll inszenierte weitere Morde, schön in Szene gesetzte Kulissen und gut ausgearbeitete Nebenfiguren. Das eine oder andere Mal trifft man diesbezüglich sogar auf ein bekannteres Gesicht, das in einer Gast- bzw. Nebenrolle vertreten ist.
Der Fokus liegt aber natürlich auf Detective Chief Inspector John Barnaby, gespielt von Neil Dudgeon. Der inzwischen zum nächsten „Barnaby“-Gesicht der Serie gewordene Schauspieler stellt eine hervorragende Besetzung für die Hauptrolle dar, bringt bereits ein wenig Frische in die Serie und bildet mit seinem jungen Partner Detective Sergeant Charlie Nelson (Gwilym Lee) ein zwar augenscheinlich gegensätzliches, aber harmonisch zusammen agierendes Gespann.

In „Inspector Barnaby –
Volume 27″ stößt man bei archäologischen Grabungen auch schon mal auf noch „frische“
Gebeine. (Copyright: Edel:Motion)
Dass die Serie „Inspector Barnaby“ mittlerweile nicht nur den Tourismus in Südengland angekurbelt hat, pilgern doch immer wieder zahlreiche Fans zu den Drehorten (z.B. zu Dörfern aus verschiedenen englischen Grafschaften, darunter Buckinghamshire und Oxfordshire), sondern ebenfalls auf viele Auszeichnungen zurückblickt und in insgesamt 190 Länder exportiert wird, spricht für die gebotene Qualität.
Diesbezüglich stellt auch „Inspector Barnaby – Volume 27“ keine Ausnahme dar. Zwar hätte man sich ab und an ein wenig mehr vom britischen Humor gewünscht, der zudem der Dynamik des Ermittlerduos Barnaby/Nelson gutgetan hätte, davon abgesehen punkten aber vor allem die überraschend brutal inszenierten Mordfälle. Für Fans ein Muss!
Trailer
Episoden
DVD I – Alles Böse kommt von oben (The Incident At Cooper Hill)
DVD II – Der Tod radelt mit (Breaking The Chain)
DVD III – Die Kunst stirbt zuletzt (A Dying Art)
DVD IV – Heilige und Eilige (Saints And Sinners)
Details
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 2.0)
Region: Region 2
Bildseitenformat: 16:9 – 1.77:1
Anzahl Disks: 4
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: Edel Germany GmbH
Erscheinungstermin: 15.09.2017
Produktionsjahr: 2015
Spieldauer: 360 Minuten
Extras: Interview mit Neil Dudgeon
Copyright Cover: Edel:Motion
Über den Autor
