Review
Mit „DEUS“ bringt Pandastorm Pictures einen Sci-Fi-Thriller ins Heimkino, der laut Infoschreiben „eine aufregende, wendungsreiche Geschichte“ parat hält, „die in die Tiefen des Weltraums führt“ und laut Untertitel „Die größte Entdeckung der Menschheit“ offenbart. Denn hier widmet man sich einer der größten Fragen der Menschheitsgeschichte:
Gibt es einen Gott?
Dieser Frage geht Regisseur Steve Stone in seinem Film nach. Oder auch nicht so richtig. Denn einerseits bleibt hier alles sehr oberflächlich und weitaus weniger tiefgründig, als zu vermuten ist. Andererseits präsentieren die angekündigten Wendungen eine ganz andere Handlungsauflösung, als der Filmtitel sie suggerieren möchte.
Dabei besitzt die Idee hinter „DEUS“ eigentlich viel Potenzial:
Im Orbit des Mars taucht eine mysteriöse schwarze Sphäre auf. Die Crew der Achilles wird mit der wissenschaftlichen Analyse beauftragt, doch die Scanner des Raumschiffs liefern keinerlei Ergebnisse. Entweder ist die Sphäre übernatürlicher Herkunft, oder jemand sabotiert ihre Mission. Während die Crew mit Halluzinationen kämpft und die Spannungen wachsen, stößt die Sphäre plötzlich ein gleißend helles Licht aus. In tausenden Sprachen zugleich übermittelt sie ein einziges Wort: Deus – Gott…Â
(Quelle: Pandastorm Pictures)
Für die Zuschauer:innen erweisen sich die Blicke ins Weltall zunächst auch als sehr gelungen. Ruhig gehaltene CGI-Außenaufnahmen schaffen Atmosphäre und sind durchaus ansehnlich.
Ruhig hätte man sich allerdings auch die Figuren gewünscht, denn diese trumpfen mit Dialogen auf, die der Rede nicht wert sind.
Ebenso flach und nichtssagend wie die Dialoge fallen auch die Figurenausarbeitungen aus. Allesamt – ob Haupt- oder Nebenrolle – wirken sehr unnahbar, teils sogar unsympathisch und lassen die Zuschauerschaft eher kalt. Den Machern sind ihre Figuren scheinbar genauso egal, sodass einige bereits nach wenigen Minuten das Zeitliche segnen müssen.
Während sich die Crew also dezimiert und immer überschaubarer wird, passiert Gleiches mit der Handlung. Denn bedenkt man die Begrenztheit des Schauplatzes, wünscht man sich eigentlich viel mehr von allem, was darüber hinaus geboten wird.
Obwohl die Handlung vermeintlich komplexer wird und durch die „wendungsreiche Geschichte“ einige Überraschungen und Spannungsmomente bereithält, plätschert „DEUS“ über seine Laufzeit von 90 Minuten eher nur so vor sich hin – und an den Zuschauer:innen vorbei. Zwar bleibt man am Ball, weil man wissen will, wie es ausgeht, doch tangieren will einen all das letztlich nicht.Â
Auf Sci-Fi-Fans und Wissenschaft-Nerds dürften abschließend noch die teils fehlende Logik respektive einige logische Fehler abstoßend wirken. Obschon der Film sicherlich zum Nachdenken anregen möchte, blieb ein Nachdenken seitens der Macher bei der Umsetzung einiger Szenen aus. Zur einfachen Berieselung reicht es zwar, auf wissenschaftliche Korrektheit sollte man daher allerdings nicht achten.
Fazit
„Die größte Entdeckung der Menschheit“ – ist weder dieser Film noch wird jene im Film gemacht. Schade, denn seine Prämisse ist durchaus interessant. Leider führt hier weder etwas nennenswert in die Tiefen des Weltraums noch bzw. schon gar nicht in die Tiefen von Figuren und Handlung. Da hätte man weitaus mehr herausholen können.
Trailer
Handlung
Die größte Entdeckung der Menschheit
Im Orbit des Mars taucht eine mysteriöse schwarze Sphäre auf. Die Crew der Achilles wird mit der wissenschaftlichen Analyse beauftragt, doch die Scanner des Raumschiffs liefern keinerlei Ergebnisse. Entweder ist die Sphäre übernatürlicher Herkunft, oder jemand sabotiert ihre Mission. Während die Crew mit Halluzinationen kämpft und die Spannungen wachsen, stößt die Sphäre plötzlich ein gleißend helles Licht aus. In tausenden Sprachen zugleich übermittelt sie ein einziges Wort: Deus – Gott…
(Quelle: Pandastorm Pictures)
Details
Audio: Deutsch (DTS-HD Master Audio 5.1), Englisch (DTS-HD Master Audio 5.1)
Untertitel: Deutsch, Englisch
Bildseitenformat: 2,39:1 / 1080p24 / AVC
Anzahl Disks: 1
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Studio:Â Pandastorm Pictures
Erscheinungstermin: 14.10.2022
Produktionsjahr: 2022
Spieldauer: 90 Minuten
Extras: Originaltrailer
Copyright Cover: Pandastorm Pictures