Review
Neue Staffel, neues Jahr
Stand in der fünften und sechsten Staffel der britischen Krimiserie „Der junge Inspektor Morse“ noch alles im Zeichen des Wandels und Umbruchs, bricht – zusammen mit den bisherigen inhaltlichen und figürlichen Neuerungen – in der aktuellen siebten Staffel bereits das Jahr 1970 an.
Endeavour Morse, gespielt von Shaun Evans, der erneut für eine Folge auch die Regiearbeit übernahm, befindet sich in einem Opernhaus in Venedig. Währenddessen arbeitet DI Fred Thursday, gespielt von Roger Allam, an einem Mordfall, der auf einem Pfad in Oxford begangen wurde.
Dieses in die aktuelle Staffel einleitende Szenario ist nicht nur mit einem Schauplatzwechsel verbunden, der auch in der letzten Folge noch einmal aufgegriffen wird, sondern unterstreicht zudem die Distanz, die zwischen Thursday und Morse mittlerweile entstanden ist und auch für die Zuschauer:innen teils etwas befremdlich anmutet.
Wenig Folgen
Daraus folgend stehen hier nicht nur die für die Serie typischen Mordfälle im Fokus, vielmehr arbeitet sich die Serie an vielen weiteren Nebenhandlungen ab.

Roger Allam als DI Fred Thursday, Sean Rigby als DS Jim Strange und Shaun Evans als DS Endeavour Morse in „Der junge Inspektor Morse – Staffel 7“. (Copyright: ITV Picture)
Ein Bestreben, das aufgrund von nur drei Episoden nicht dermaßen in die Tiefe gehen kann, wie es eigentlich sollte. Dadurch und durch die rare Anzahl an Folgen wirkt die Staffel inhaltlich oftmals lückenhaft und die Figurenentwicklungen nicht durchgehend nachvollziehbar.
Obschon die einzelnen Fälle und Episoden atmosphärisch dicht inszeniert sind, ziehen sie die Zuschauer:innen nicht so in den Bann, wie man es bisher von der Produktion gewohnt war.
Dies mag mitunter auch daran liegen, dass sich die Kriminalfälle und Nebenhandlungsstränge durch die gesamte Staffel ziehen, selbst wenn augenscheinlich ein Fall abgeschlossen zu sein scheint. Gleichzeitig hält dieses Vorgehen die Spannung aufrecht und sorgt vor allem für einige Überraschungen.
Fazit
Alles in allem überzeugt „Der junge Inspektor Morse – Staffel 7“ weder qualitativ noch quantitativ auf ganzer Linie. Bleibt zu hoffen, dass eine Fortsetzung wieder zu alten Stärken zurückfindet. Am Retro-Charme büßt die Veröffentlichung vorliegend immerhin nichts ein.
Der Junge Inspektor Morse-Staffel 7
Trailer
Handlung
Das neue Jahr 1970 beginnt für Endeavour Morse in einem Opernhaus in Venedig. Währenddessen arbeitet Thursday an einem Mordfall, der auf einem Pfad in Oxford begangen wurde. Er ist sich sicher, er kennt nicht nur den Täter, sondern wird ihn auch vor Gericht bringen.
Als Morse wieder nach Hause zurückkehrt, macht er eine neue Bekanntschaft, doch seine alten Freundschaften sind dafür eher durch Anspannung geprägt. Vor allem, als sich im Frühling noch kein Fortschritt der Mordermittlungen abzuzeichnen scheint. Doch das war noch nicht alles: Als ein neues Bildungsfernsehprogramm nach akademischen Moderatoren sucht, beginnt das einst umstrittene College-Projekt sich in einen Kampf der Geschlechter zu verwandeln. Auch die Wahlkampagnen lassen den Endeavour nicht ruhen. Plötzlich spielen Rassismus und Machtkämpfe eine Rolle, die die Stadt in Aufruhr versetzen. Zwischen Thursday und Morse wird es auch nicht gerade ruhiger, die Spannungen zwischen den beiden scheinen seit dem Mordfall im Frühling noch nicht besiegelt zu sein. Schaffen es die beiden wieder zueinander zu finden und die mysteriösen Mordfälle in Oxford gemeinsam zu lösen? Oder trennen sich ihre Wege und die Verbrechen bleiben vorerst ungeklärt?
(Quelle: Edel:Motion)
Episoden
01 Orakel
02 Lieferservice
03 Wolfskopf
Details
Sprache: Deutsch, Englisch (Dolby Digital 2.0)
Untertitel: Deutsch
Bildseitenformat: 16:9
Anzahl Disks: 2
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: Edel:Motion
Erscheinungstermin: 21.01.2022
Spieldauer: 360 Minuten
Extras: Interviews mit Cast & Crew / Featurettes
Copyright Cover: Edel:Motion