Review

Anders, aber doch klassisch, so haben wir die erste Staffel der Krimiserie „Brokenwood – Mord in Neuseeland“ resümiert. Nun legt die neuseeländische Produktion mit „Brokenwood – Mord in Neuseeland (Staffel 2)“ nach und liefert vier weitere Fälle, die es von den Hauptdarstellern zu lösen gilt.

Die Rollen

In vorderster Front ermitteln dabei Detective Senior Sergeant Mike Shepherd, gespielt von Neill Rea, dessen junge und Gegenpol bildende Kollegin Detective Kristin Sims, gespielt von Fern Sutherland, sowie Detective Constable Sam Breen, gespielt von Nic Sampson.

Anders als erwartet ist es aber nicht das Zusammenspiel dieses ungleichen Trios, das für Unterhaltung in der zweiten Staffel sorgt. Das diesbezügliche Potenzial wird aktuell weder weiter ausgeschöpft noch in irgendeiner Weise annähernd ausgereizt. Schade. Aber gut, dass mit Cristina Ionda in ihrer Rolle als Pathologin Dr. Gina Kadinsky humorvolle Einlagen garantiert sind. Die Realistin mit Sinn für schwarzen Humor trägt dieses Mal ungemein zur Auflockerung und Spritzigkeit einer jeweiligen Folge bei, und dass nicht nur durch ihre Interaktionen mit Hauptakteur Mike Shepherd. Somit gleicht sie fehlende Reibungspunkte und mangelnde zur Schau gestellte Gegensätze zwischen den unterschiedlichen Ermittlern aus und springt quasi für sie ein.

Die Fälle

In Staffel 2 bekommen es Shepherd und Sims mit einem potenziellen Serienkiller, einer egozentrischen Theatergruppe, einer ortsansässigen Fischerfamilie und dem mysteriösen Tod von Shepherds Lieblingssängerin zu tun.

Das verspricht Abwechslung und Spannung. Letztere geht allerdings immer mal wieder aufgrund von einigen unnötigen Längen innerhalb einer Episode verloren.

Ebenso verspricht die oben zitierte Beschreibung zur DVD-Veröffentlichung ein wenig mehr, als sie halten kann. Zwar kommen alle genannten Fakten und Personengruppen in „Brokenwood – Staffel 2“ vor, letztlich erweisen sich die Handlungen aber nicht ganz so spektakulär und mysteriös wie erhofft. Mitunter liegt das daran, dass man einige Rahmenbedingungen bereits aus anderen Krimiserien kennt.

Fazit

Alles in allem ist der zweiten Staffel von „Brokenwood“ damit leider keine Steigerung zur vorausgegangenen Staffel zu bescheinigen. Stattdessen ist eher das Gegenteil der Fall.

In Neuseeland wird wieder ermittelt: „Brokenwood – Mord in Neuseeland (Staffel 2)“ | Copyright: Edel:Motion

Einstige gute Ansätze gehen hier verloren, während das vorhandene Potenzial weiterhin nicht ausreichend ausgeschöpft wird. Im Vergleich zum Serienstart lassen sich ferner – mit Ausnahme der schönen neuseeländischen Kulissekaum noch Alleinstellungsmerkmale ausmachen. Insbesondere die Eigenheiten und die unkonventionelle Art der Serienhauptrolle kommen nicht gebührend zum Ausdruck. Zudem ist der Produktion – abgesehen von einigen gelungenen Szenen durch die Pathologin – zunehmend der „Witz“ abhandengekommen. Dadurch fällt es „Brokenwood – Staffel 2“ nun schwerer, sich von anderen Veröffentlichungen des Genres abzuheben.

Bleibt zu hoffen, dass Staffel 3 in allen Belangen eine Schippe drauflegen kann, um zukünftig nicht nur durchschnittlich zu überzeugen.

Trailer

Handlung

Kleinstädte können mörderisch sein …

Nach seinem Wechsel von der Großstadt in das kleine Städtchen Brokenwood hat sich Detective Senior Sergeant Mike Shepherd an den entspannten Rhythmus des Landlebens gewöhnt. Seine methodische junge Assistentin, Detective Kristin Sims, hat sich mit Shepherds unkonventioneller Arbeitsweise arrangiert und toleriert sogar seine Country-Musik in seinem 1971er Oldtimer. Doch trotz der wachsenden Einigkeit zwischen dem ungleichen Duo liegt in Brokenwood einiges im Argen. Denn unter der verschlafenen Oberfläche brodelnde Leidenschaften brechen regelmäßig aus und münden nicht selten in grausamen Verbrechen.

(Quelle: Edel:Motion)

Episoden

01 Tödliche Niederlage
02 Sterben oder nicht sterben
03 Fang des Tages
04 Blutiges Pink

Details

Format: Dolby, PAL
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 2.0)
Untertitel: Deutsch
Bildseitenformat: 16:9
Anzahl Disks: 2
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: Edel Germany GmbH
Erscheinungstermin: 05.06.2020
Produktionsjahr: 2015
Spieldauer: 360 Minuten
Extras: Die Darsteller über Staffel 2

Copyright Cover: Edel:Motion



Über den Autor

Conny
"Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." - Oscar Wilde