Review
Nachdem bereits der erste Band („Die Seelen der Nacht“) der „All Souls“-Trilogie von Autorin Deborah Harkness in „A Discovery of Witches – Staffel 1“ verfilmt wurde und im Heimkino erschien, folgt nun die Fortsetzung in Form von „A Discovery of Witches – Staffel 2“. Entsprechend dient in dieser Adaption der zweite Roman („Wo die Nacht beginnt“) der Reihe als Grundlage.
Die gewohnte Mischung aus History, Fantasy und Romance, vollgepackt mit Magie und fabelhaften Kreaturen wie Hexen, Vampiren und Dämonen, spielt dieses Mal vorrangig vor einer historischen Kulisse. Denn die neuen Abenteuer der mystischen Fantasyserie führen die schöne Hexe Diana aus dem 21. Jahrhundert und den 1500 Jahre alten Vampir Matthew in die Vergangenheit.
London im Jahr 1590
Auf der Suche nach dem mächtigen „Buch des Lebens“ und Dianas Platz in der Welt der magischen Kreaturen fliehen Diana und Matthew ins Elisabethanische Zeitalter. Doch auch am königlichen Hof müssen die beiden ihre ungewöhnliche Verbindung nicht nur gegen weltliche Gegner verteidigen, auch die Dämonen der Gegenwart sind noch hinter ihnen her. Jeder will Macht und das Buch ist der Schlüssel. Aber warum hat es sich gerade Diana offenbart?
(Quelle: Leonine)
Dem Zeitreise-Motiv wird demnach viel Platz eingeräumt und verpasst „A Discovery of Witches“ kurzerhand einen Kostümfilm-Charme, der zudem mit einigen Zeit- und Schauplatzwechseln einhergeht.
„Was bisher geschah“-Rückblicke zu Beginn einer jeden Episode sowie eine knappe Vorschau auf die jeweils nächste rahmen eine jede Folge ein und ermöglichen es, den Überblick über die Handlung zu bewahren. Zudem erlaubt dies den Zuschauer:innen auch, die vorliegende Staffel mit längeren Pausen anzusehen, ohne dabei gänzlich den Faden zu verlieren.
Kritikpunkte
Attestierten wir der ersten Staffel noch, dass der Handlungsverlauf zeitweise sehr schnell gestaltet wurde, fällt die Erzählweise in Staffel 2 allerdings sehr entschleunigt aus. Das zieht die an sich kurzweiligen Folgen à ca. 45 Minuten teils zu sehr in die Länge und unterbricht immer mal wieder den mühsam aufgebauten Spannungsbogen, der hier stets zu kurz kommt.
Ebenso neu ist nun die Tatsache, dass die Serie – im Gegensatz zu den vorausgegangenen Folgen der ersten Staffel – zeitweise arg verkitschte Züge aufweist, welche die Spannung abermals komplett unterbrechen. Erwartet man beispielsweise ein heikles, eventuell sogar kämpferisches Aufeinandertreffen einiger Figuren, mündet dies schnell in Romantasy-typische Happy Endings, bei denen wiederum die Logik oftmals auf der Strecke bleibt.

Teresa Palmer und Matthew Goode machen in der Fantasyserie „A Discovery of Witches – Staffel 2“ auch vor historischer Kulisse eine gute Figur. (Copyright: Simon Ridgway / LEONINE Studios)
Die Besetzung
Die einem mittlerweile vertraut gewordenen Figuren werden jedoch – von Teresa Palmer (u.a. „Hacksaw Ridge – Die Entscheidung“) und Matthew Goode (u.a. „Self/Less – Der Fremde in mir“ und „The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben“) in den Hauptrollen sowie Tom Hughes (u.a. „Victoria“) oder Owen Teale (u.a. „Game of Thrones“) in weiteren Rollen – gelungen verkörpert.
Sie tragen – ebenso wie das offene Staffelende – enorm dazu bei, die Neugier auf eine Fortsetzung trotz der genannten Kritikpunkte aufrechtzuerhalten.
Fazit
Diese ist mit einer dritten Staffel, die auf Band 3 der Buchtrilogie basiert, bereits abgedreht. Indem die (Urban) Fantasy dann wieder dominieren dürfte, darf man auch auf spannungsgeladenere Folgen hoffen.
A Discovery of Witches – Staffel 2 [Blu-ray]
Trailer
Handlung
Auf der Flucht vor ihren Feinden reisen Matthew Clairmont und Diana Bishop in die Vergangenheit und verstecken sich in der faszinierenden, aber auch trügerischen Welt des elisabethanischen London im Jahr 1590. Hier will Diana eine mächtige Hexe finden, die ihr hilft, ihre Magie zu beherrschen und das wertvolle „Buch des Lebens“ aufzuspüren. Auf Matthew wartet ein Wiedersehen mit alten Freunden, doch auch hier tolerieren nicht alle die Beziehung zwischen dem Vampir und der Hexe. Währenddessen haben auch ihre Feinde in der Gegenwart sie nicht vergessen.
(Quelle: LEONINE)
Episoden
01 London 1590
02 Gewissenskonflikt
03 Treue Ergebenheit
04 Blutrausch
05 In der Höhle des Löwen
06 Die Vermählung
07 Gefährliche Rivalität
08 Verschwörung
09 Feuerdrachin
10 Das Ende und der Neuanfang
Details
Sprachen: Deutsch, Englisch
Format: 2,00:1 (1080p/25)
Tonformat: DTS-HD MA 5.1
Anzahl Disks: 2
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Studio: LEONINE
Erscheinungstermin: 19.11.2021
Produktionsjahr: 2020
Spieldauer: ca. 442 Minuten
Copyright Cover: © 2021 LEONINE Studios