Deepground Magazine
Mehr als nur ein weiteres Magazin



Interviews

5. Februar 2023

Interview: Turmion Kätilöt

Kürzlich erschien mit „Omen X“ das neue und inzwischen zehnte Album der finnischen (Industrial) Metal Band Turmion Kätilöt.

Grund genug, Co-Gründer und Sänger Petja Turunen aka „MC Raaka Pee“ zum Gespräch zu bitten.

Lest hier, was er u.a. über das neue Album, sprechende Instrumente oder einem potenziellen Auftritt beim ESC zu sagen hat.

Conny: Zuallererst: Herzlichen Glückwunsch zu eurem großartigen aktuellen Album „Omen X“.
Kannst du mit deinen eigenen Worten sagen, was die Hörer:innen von dem Album erwarten dürfen? Welche Art von Stil und Songs?

MC Raaka Pee: Tödliche Techno-Beats, mörderische Emotionen und Gitarrenwände, die Welt durch ein Fenster gesehen, tiefe Wunden und hässliche Narben und tödliche Verletzungen.

Conny: „Omen X“ ist euer zehntes Studioalbum. Was sind die Hauptunterschiede zu den vorherigen Alben?

MC Raaka Pee: Wir machen Musik als ein Kontinuum. Die Fans hören nur einen Teil dieser Reise.

Es ist also schwer zu sagen, was die größten Unterschiede sind, da einige der Werke bereits zum Zeitpunkt des vorherigen Albums entstanden sind.

Der größte Unterschied liegt vielleicht in der Atmosphäre und der Klangwelt, mit der ich sehr zufrieden bin.

Conny: Seit 2019 seid ihr bei dem Label Nuclear Blast unter Vertrag. Hat der Wechsel zu diesem Label Einfluss auf eure bisherige musikalische Arbeit dort gehabt? Welche neuen Möglichkeiten haben sich dadurch für euch ergeben?

MC Raaka Pee: Musikalisch und produktionstechnisch hat uns Nuclear Blast überhaupt nicht beeinflusst. Wir versorgen sie mit Material und sie veröffentlichen es.

Es ist eine Ehre, von einem großen Player Aufmerksamkeit zu bekommen.

Das Ziel unserer Zusammenarbeit war es, die Musik im Ausland zu verbreiten. Das ist ihnen mehr als gut gelungen!

Conny: Angenommen, eure Instrumente und Mikrofone könnten sprechen: Was würden sie über euch sagen?

MC Raaka Pee: Mikrofon sagt: Trink mehr oder wasch dir den Mund.
Instrumente sagen: „Hit me, baby, one more time“.

Conny: Eure Landsleute Lordi haben 2006 am ESC teilgenommen und gewonnen. Wäre es nicht an der Zeit, dass Turmion Kätilöt in ihre Fußstapfen treten und beim ESC für gute Musik sorgen? Oder kommt das für euch nicht infrage?

Für uns ist nichts ausgeschlossen.

MC Raaka Pee: Für uns ist nichts ausgeschlossen.

Im Moment bin ich aber nicht daran interessiert, an einem Wettbewerb teilzunehmen. Wir konzentrieren uns darauf, euch zu unterhalten!

Unsere Europatournee beginnt am 08. Februar 2023 in Hamburg! Check out the dates und let’s RAVE!

Conny: Welche unerfüllten Träume und Wünsche gibt es, die die du gerne mit eurer Musik verwirklichen oder im Musikbusiness erreichen würdest?

Es ist ein Privileg, vor einem Publikum aufzutreten und Musik zu machen.

MC Raaka Pee: Eine ziemlich schwierige Frage.

Wir sind es gewohnt, Träume und Ideen immer nur nacheinander zu verwirklichen.

Es ist ein Privileg, vor einem Publikum aufzutreten und Musik zu machen.

Conny: Bald seid ihr auf Headlinertour in Deutschland. Bitte vergleicht einmal eure Auftritte in eurer Heimat mit denen in Deutschland. Was sind die Hauptunterschiede (vielleicht auch in Anbetracht der Tatsache, dass eure Songs meist auf Finnisch gesungen werden und hierzulande wahrscheinlich nicht verstanden oder mitgesungen werden können)?

MC Raaka Pee: Die Deutschen kennen die Texte schon ganz gut!

Der größte Unterschied ist der Stil der Auftrittsorte und die früheren Spielzeiten. In Finnland finden die Gigs normalerweise in großen Clubs statt, mit Ausnahme einiger weniger großer Lokale, die sich nur auf Gigs konzentrieren. In Finnland konzentrieren sich die Gigs zudem auf die Wochenenden. Unser Auftritt ist aber in der Ecke der Pizzeria und in der Wembley-Arena derselbe.

Kommt und erlebt unsere sündige Disco! Termine und Veranstaltungsorte findet ihr hier.

Conny: Für den Song „Stormbringer“ (ein Deep Purple-Cover) habt ihr u.a. mit Marco Hietala (Nightwish) zusammengearbeitet. Gibt es noch weitere Wünsche für eine musikalische Zusammenarbeit mit jemandem in der Zukunft?

MC Raaka Pee: Wir haben mehrere Kooperationen in der Mache, und einige davon sind ziemlich überraschend. Sie warten aber noch auf den richtigen Moment.

Wir haben aber noch eine Menge schockierendes Material aus unserem eigenen Hintergrund. Sie ziehen oft die Aufmerksamkeit auf sich.

Conny: Bitte erzähl uns von euren besten, schlechtesten und/oder skurrilsten Erfahrungen in eurer bisherigen Bandgeschichte.

Bei unseren Auftritten passieren die seltsamsten Dinge.

MC Raaka Pee: Heutzutage scheint nichts unglaublich seltsam zu sein. Vielleicht lächerlich oder bizarr.

Wir haben die Bühne mit Nightwish und Rammstein geteilt. Das sind wahrscheinlich einige der größten Momente. Sie lassen sich aber nicht an der Größe der Bühne messen.

Bei unseren Auftritten passieren die seltsamsten Dinge. Es ist schwer zu erklären. Kommt und seht.

Conny: Welche andere Frage möchtest du noch beantworten? Bitte gib uns NUR die Antwort darauf.

MC Raaka Pee: Natürlich auf unserer Europatournee im Februar 2023!

Ich könnte mir keine bessere Option für diese Situation vorstellen, wenn eine Person atmen kann.

Wenn nötig, werden wir eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen.
Auch die Arbeit einer Hebamme ist möglich.

Conny: Nun kommen unsere Keywords. Man stelle sich vor, wir würden dir Wörter an den Kopf werfen, die uns spontan eingefallen sind, als wir über dieses Interview nachgedacht haben. Bitte schreibe kurz unter jedes Wort, was dir dazu einfällt:

Finnland

Königreich der Verrückten.

Omen X

Ein hässliches Ende ist nicht ausgeschlossen. „Omen“ ist im Ohr des Zuhörers.

Vegan

Schinken.

Swamp Soccer (World Championships)

Selbsthilfegruppe für Arbeitslose

Greta Thunberg

Kleines Haus in der Prärie.

Bondage & Latex

Unsere Fans.

Genie oder Wahnsinn?

Wahnsinn

Vodka oder Bier?

Alles ist möglich.

Finnisches Lieblingswort?

Persereikäleipä

Wie würde der Titel eurer Biografie lauten?

Einladen, Soundcheck, Showtime, Ausladen.

Wir bedanken uns für das Interview!

Turmion Kätilöt – Omen x

Video

Details

Homepage | Facebook | Twitter

Diskografie (Studioalben):
2004 – Hoitovirhe
2006 – Pirun nyrkki
2008 – U.S.C.H!
2011 – Perstechnique
2013 – Technodiktator
2015 – Diskovibrator
2017 – Dance Panique
2018 – Universal Satan
2020 – Global Warning
2023 – Omen X

Copyright Artikelbild: Turmion Kätilöt
Copyright Bilder: Turmion Kätilöt, falls nicht anders angegeben



Über den Autor

Conny
"Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." - Oscar Wilde




 
 

 

Überblick: Wacken Open Air 2022

In einem Monat ist es endlich so weit und der Sommer findet einen seiner Höhepunkte im hohen Norden, denn vom 03. bis 06. August 2022 findet endlich wieder das Wacken Open Air statt. Wo? Natürlich auf den „Holy Grounds&...
von Daggy
0

 
 

Bericht und Fotos: Summer Breeze Open Air 2019

Vom 14. bis 17. August 2019 öffnete das Summer Breeze Open Air im beschaulichen Dinkelsbühl in Bayern seine Tore, um erneut zahlreichen Künstlern eine Bühne zu bieten. Die Freude war groß, konnte sich das Line-up doch mehr...
von Daggy
0

 
 

Bericht und Fotos: Eluveitie – China Tour 2019 (Beijing, 03.05.2019)

Zurück auf chinesischen Boden Nachdem die Folk-Metal-Formation Eluveitie kürzlich ihr siebtes Studioalbum namens „Ategnatos“ veröffentlicht hat, ging es damit im Gepäck Anfang Mai auf China Tour 2019. Mein lang...
von Daggy
0

 




0 Comments


Seien Sie der erste, der einen Kommentar hinterlässt!


Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.