Am 28.11.2014 befand sich Karlsruhe „Im Auge des Sturms“, denn die Letzte Instanz enterte im Rahmen ihrer derzeitigen Tournee die Bühne der Konzertlocation Substage.
Vor dem Auftritt hatten wir das Vergnügen, mit Sänger Holly Loose ein kurzes, aber interessantes Gespräch zu führen.
Lest selbst, was es über Crowdfunding, Auftrittsvorbereitungen und Erfolg zu wissen gibt.
Stefan: Mit dem heutigen Konzert in Karlsruhe nähert Ihr Euch dem Abschluss Eurer „Live im Auge des Sturms“-Tournee. Wie war diese Tour für Euch und wie bereitet Ihr Euch auf einen jeweiligen Auftritt vor?
Holly: Bisher lief alles super! Die Leute waren aus dem Häuschen. Trotzdem wir absichtlich das Konzert so gebaut haben, dass es erst einmal ruhig beginnt, dann über einen ernsten Bogen bis hin zu kompletter Party geht, waren alle Anwesenden von Anfang bis zum Ende voll dabei!
Ich persönlich bereite mich im Laufe des Tages mit 3-4 Litern Wasser und drei Äpfeln vor. Eine viertel Stunde vor dem Konzert singe ich mich ein und los gehts!
Stefan: Ihr wart in diesem Jahr richtig produktiv, denn Ihr habt ein Album sowie eine Live-DVD an den Start gebracht, zudem seid Ihr sehr viel unterwegs gewesen. Bleibt da noch Zeit für ein Privatleben?
Holly: Das fängt im Januar wieder an. Hoffe ich. 😀
Stefan: Die Live-DVD „15 Jahre Brachialromantik“ habt Ihr durch Crowdfunding finanziert. Warum dieser Weg?
Holly: Unsere Plattenfirma wollte dafür nicht so richtig Geld in die Hand nehmen, weil eine DVD-Produktion im Gegensatz zu einer normalen CD-Produktion doch schon sehr teuer ist. Da wir aber unbedingt etwas zum Jubiläum in der Hand haben wollten, versuchten wir mit Pledge eine Crodwfunding-Aktion, die voll funktioniert und zudem noch Spaß gemacht hat.
Stefan: Werdet Ihr zukünftig weitere Projekte durch die Crowd finanzieren lassen?
Holly: Ich denke, so etwas kann man nicht allzu oft machen. Es werden immer Extras bleiben, die wir extra finanzieren müssen!
Stefan: Euer aktuelles Album „Im Auge des Sturms“ ist bis auf Platz 14 der deutschen Albumcharts geklettert und war damit – von der Platzierung her gesehen – Euer zweiterfolgreichstes Album nach „Ewig“. Habt Ihr mit diesem Erfolg gerechnet?
Holly: Mit so etwas kann man nicht rechnen, aber wir haben gehofft, in die Top Ten zu kommen. Zumindest das ist uns noch nicht gelungen und bietet Anreiz für ein weiteres Album! 😉
Stefan: Gerade in den letzten Monaten sieht man immer wieder Bands der „dunklen“ Szene auf hohen Chartpositionen. Wie erklärt Ihr Euch das?
Holly: Wir haben eine starke Comunity, die sich nicht nur auf eine Band ausrichtet, sondern auf ein Genre, da haben dann eben auch alle etwas von.
Stefan: Wie die vorige Albumtrilogie „Schuldig“, „Heilig“ und „Ewig“ klingt auch „Im Auge des Sturms“ insgesamt sehr rund und überzeugt zudem durch sehr gute Texte. Wie schwer ist es, ein solches Gesamtwerk zu schreiben?
Holly: Sehr schwer. Man möchte sich nicht wiederholen, man will das Rad nicht neu erfinden etc.. Da ist ein Jahr verdammt kurz, um eine gutes Rockalbum zu schreiben. Aber mit Enthusiasmus und Believe kriegen wir das immer wieder hin und es macht mich ein bisschen stolz auf diese Band!
Stefan: Im Oktober des kommenden Jahres habt Ihr eine Akustik-Tournee angekündigt. Willst du schon verraten, was die Fans auf dieser Tour erwartet?
Holly: Ich kann so viel verraten, dass es wenig bis gar keinen Strom geben wird. Den Rest erarbeiten wir uns im Laufe des Frühlings.
Stefan: Auf welche Projekte der Letzten Instanz dürfen wir uns in Zukunft noch freuen?
Holly: Auf alle, die da kommen. 😀 Und ganz besonders auf die Sommershows auf den Festivals. Zumindest freuen wir uns da schon drauf!
Stefan: Nun kommen unsere Keywords. Man stelle sich vor, wir würden Dir Wörter an den Kopf werfen, die uns spontan eingefallen sind, als wir über dieses Interview nachgedacht haben. Bitte schreibe kurz unter jedes Wort, was Dir dazu einfällt:
Klischees
Müssen manchmal sein, um die Orientierung nicht zu verlieren
Männer
Interessieren mich nicht so sehr wie Frauen
Supportbands
Sind manchmal cool, besonders unsere jetzige!
Bücher
Sind wichtig, aber nicht alle…
Liebe
Ist sehr wichtig, von Eros bis Agape…
Fans
Sind unsere Daseinsberechtigung
Freundschaft
Kommt manchmal echt zu kurz.
Merchandise
Sichert uns ab und zu den Arsch
Freizeit
Könnte mal wieder
Letzte Instanz
Unser Baby
Wir bedanken uns für das Interview!
Video
Kurzbio
Letzte Instanz formierte sich 1996 in Dresden. Hervorgegangen aus der Band Resistance gründeten Hörbi, Tin Whistle, Muttis Stolz, Kaspar Wichman, Holly D. und Markus G-Punkt die Gruppe. Ein Jahr später kam noch Benni Cellini zur Band, erst als Gastmusiker, wenig später als festes Bandmitglied.
Mit fünf selbst im Dresdner Ardenne Ton-Studio aufgenommenen Titeln bemühte sich die Band noch unter dem Namen Resistance um einen Plattenvertrag, der 1996 mit dem Label Costbar zustande kam. Auf dem ersten Album sind diese Aufnahmen enthalten. Zeitnah mit dem Zustandekommen des ersten Plattenvertrags erfolgte die Umbenennung in Letzte Instanz, um sich von gleichnamigen Bands abzugrenzen.
Noch bevor die Gruppe die zweite Platte „Das Spiel“ veröffentlichte, verließen Hörbi und Kaspar die Band. Ersatzmänner waren Sebastian Lohse unter dem Pseudonym Robin Sohn am Mikrofon und Rasta F. am Bass.
Nach einigen Touren ging die mit M. Stolz, Robin, Benni Cellini, F.X., Holly D., Specki T.D., Tin und Oli, inzwischen auf acht Mitglieder angewachsene Gruppe ihre vierte Platte an. „Götter auf Abruf“ erschien im September 2003 und schaffte den Sprung in die deutschen Albumcharts.
Nach der Tour für das neue Album verließen Ende März 2004 überraschend Robin (Gesang), Tin (Gitarre) und FX (Bass) die Band.
Im Dezember 2004 trat Michael Ende der Gruppe als Bassist bei und im Februar 2005 war mit Holly auch ein neuer Sänger für die Letzte Instanz gefunden.
Am 30. Mai 2010 gab der Schlagzeuger Specki T.D. nach acht Jahren seinen Abschied bekannt und wechselte zu In Extremo. Seit Juni 2010 sitzt David Pätsch, ehemaliger Drummer von Subway to Sally und Mitglied der Blue Man Group hinter den Drums.
Am 3. März 2014 gab die Band bekannt, dass Holly D. aus persönlichen Gründen die Band verlassen hat.
(Quelle: Wikipedia)
Details
Letzte Instanz – Homepage
Letzte Instanz – Facebook
Letzte Instanz – Twitter
Diskografie:
1997: Brachialromantik
1999: Das Spiel
2001: Kalter Glanz
2003: Götter auf Abruf
2004: Live (CD / DVD)
2006: Ins Licht
2007: Wir sind Gold
2007: Das weiße Lied (Akustik-Album)
2008: Weissgold (DVD)
2009: Schuldig (1. Teil der Instanz-Trilogie)
2010: Heilig (2. Teil der Instanz-Trilogie)
2012: Ewig (3. Teil der Instanz-Trilogie)
2013: 15 Jahre Brachialromantik (Best of)
2014: Im Auge des Sturms
Copyright Artikelbild: Andraj Sonnenkalb