Deepground Magazine
Mehr als nur ein weiteres Magazin



Interviews

10. Januar 2016

Interview: Godslave

Weitere Artikel von »
Verfasst von: Conny
Schlagwörter: , ,

Nach ihrer Status Quo Tribut-EP „Whatever we want!“ steht das neue Album der Thrash Metaller Godslave in den Startlöchern, das am 18. März 2016 erscheinen wird.

Wie sie den Entstehungsprozess des kommenden Werks erlebt haben, was die Hörer darauf erwarten wird, dass es auch mal kontrovers im Hause Godslave zugehen darf und warum überhaupt Thrash Metal – all das und einiges mehr erfahrt ihr im folgenden Interview mit Gitarrist Bernie.

Conny: Hallo Bernie – und herzlich willkommen zu unserem Interview zwischen Album-Finishing, Crowdfunding, Weihnachtsstress und Jahreswechsel.
Wie viel Zeit bleibt da, um weihnachtliche Stimmung aufkommen zu lassen?

So wollten wirs haben, dann ziehen wirs auch durch!

Bernie: Servus Conny!
Ach, da ich das ja schon ein Weilchen mache, bleibt da genug Zeit, ist alles nur eine Frage der Planung 😉
Viel zu tun, ist es aber trotzdem und es fordert einen ganz schön! Aber so wollten wirs haben, dann ziehen wirs auch durch!

Conny: Wie wird bei Godslave denn überhaupt Weihnachten gefeiert?

Bernie: Du wirst schockiert sein: genau so, wie bei allen anderen auch, haha.
Wir sind neben unserer Musik hundsgewöhnliche Typen, die mit ihrer Familie die Familie besuchen, eine schöne Zeit haben, viel fressen und saufen 😀

Allerdings hat es sich bei mir persönlich schon fast eingebürgert, dass ich alle zwei Weihnachten unsere dann aktuelle Scheibe dabei habe und sie meinem Vater und Bruder an Weihnachten vorspiele. Das ist eine ganz besondere Tradition und eine Art Weihnachtsgeschenk für mich, weil sie die Platten dann natürlich auch immer supergeil finden, haha

Conny: Zu Godslave – Für alle, die euch nicht kennen, wie würdet ihr euch und eure Musik beschreiben und was unterscheidet euch von anderen Bands des Genres?

Godslave (Copyright: Godslave)

Godslave (Copyright: Godslave)

Bernie: Thrash Metal! Nicht mehr, aber auch sicherlich nicht weniger!

Wir werden oft mit den aktuelleren Kreator verglichen und mit dem Vergleich kann ich extrem gut leben! Wir bollern fein auf die Möhre, haben aber immer sehr viel Melodie drin.

Unterscheiden tut uns nicht viel von den anderen, wir machen das, was alle machen: die Musik, die man selbst hören will. Wo die Unterschiede liegen, müssen andere entscheiden. Da maße ich mir nicht an, eine Aussage zu treffen 😉

Conny: In einem Genre wie das des Thrash Metal, ist es da noch möglich, neue Akzente zu setzen? Woher kommen ggf. neue Einflüsse?

Bernie: Es ist schon möglich, die Frage ist nur, wann es vielleicht kein Thrash Metal mehr ist?

Thrash Metal ist die pure Leidenschaft […] Neue Akzente, tja, wer auf so etwas steht, bitte. Wir haben da kein Interesse dran!

Die Sache ist ja die: was will man denn machen? Wie soll das Ganze denn am Ende klingen? Soll es einem selbst gefallen oder muss man zwanghaft irgendwelche neuen Akzente setzen und damit immer mehr von dem eigentlich Wichtigen wegkommen, nämlich der Leidenschaft.
Thrash Metal ist die pure Leidenschaft, die in diesem speziellen Fall zum Großteil durch Aggression transportiert wird. Neue Akzente, tja, wer auf so etwas steht, bitte. Wir haben da kein Interesse dran! Wir machen, was auch immer wir wollen, und zwar aus einem einzigen Grund: weil wirs wollen! 😉

Es wird auf der neuen CD einige Überraschungsmomente geben, die niemand von uns erwartet. Die sind aber ausschließlich aus der Lust daran entstanden und nicht, weil wir irgendwas Neues machen wollten. Entweder gefällt einem die Musik oder nicht.

Um das abzuschließen: Wenn ich eine Platte höre, dann sage ich entweder „Jeah, das klingt geil“ oder „Naja, klingt nicht so geil“. Was ich sicherlich NICHT sagen werde „Oh, das gefällt mir nun aber vorzüglich, da es neue Akzente in die Musik zaubert!“, hahaha
Das Schöne am Thrash ist ja, dass es so einfach ist: Knüppel raus und einfach laufen lassen!

Conny: Ein neues Album hast du bereits kurz erwähnt. Gibt es weitere konkrete Vorsätze und Pläne für 2016?

Bernie: Vorsätze gibts bei uns keine. Wir tun es einfach 😀

Was ansteht, ist erst einmal das Crowdfunding, das zum Zeitpunkt, an dem das Interview veröffentlicht wird, erfolgreich gewesen ist 🙂 Damit haben wir die Möglichkeit, ein richtig geiles animiertes Video zum neuen Album zu machen.

Das Album kommt dann am 18. März und am Tag darauf fängt unsere Tour an, die bis in den Mai geht und Ende Mai sind wir wieder in England.

Das ist erst mal das erste halbe Jahr 😀

Conny: Plaudert mal etwas aus dem Nähkästchen: Wie verlief der Entstehungsprozess zum kommenden Album? Was wird die Hörer darauf erwarten?

Manchmal ist es wirklich strange mit der Kunst. Man kann es nicht erzwingen.

Bernie: Furchtbar verlief der Entstehungsprozess, absolut grausam! Wir haben 1,5 Jahre NICHTS hinbekommen, es war zum Mäusemelken! Ganz furchtbares kreatives Loch. Deshalb haben wir auch die Status Quo EP dazwischen geschoben, weil wir jedes Jahr einen Release haben wollen.

Irgendwann hat es dann aber laut geknallt und der Knoten ist geplatzt. Von da an gab es einen reißenden Strom an Ideen und die Songs sind nur so aus uns rausgeflossen. Manchmal ist es wirklich strange mit der Kunst. Man kann es nicht erzwingen.

Der Hörer kann 100% Thrash Metal mit 100% Leidenschaft erwarten! Ein paar Überraschungen haben wir auch auf Lager, das wird dem einen oder anderen einen Höllenspaß machen. Die anderen interessieren uns eh nicht, haha

Godslave - Whatever we want! (A Tribute to Status Quo)

Cover der Status Quo Tribut-EP „Whatever we want!“

Conny: Apropos Status Quo Tribut-EP „Whatever we want!“: Wieso fiel die Wahl gerade auf Status Quo?

Bernie: Weil QUO meine absolute Lieblingsband sind, schon immer gewesen und werden es immer sein 🙂
So einfach, hehe.

Ich hatte schon längere Zeit die Idee, mal einen QUO Song zu covern, aber da wir normalerweise aus Prinzip nicht covern, habe ich da nicht weiter drüber nachgedacht. Als sich das Album aber quasi von selbst auf 2016 verschoben hatte, kam die Idee wieder hoch und ich hatte so einen Bock darauf, dass ich die Idee einfach durchdrücken musste, har har.

Conny: Noch bis 17. Januar 2016 läuft eure derzeitige Crowdfunding Kampagne.
Worum geht es, was ist das Ziel, warum sollte man euer Vorhaben unterstützen?

Bernie: Es geht darum, dass wir mal ein richtig geiles Video haben wollen 😀

Ich KOTZE, wenn ich noch eins dieser langweiligen, bekackten Videos sehe, wo eine Band zu Playback auf einer Bühne oder in einem Keller oder in einer Fabrikhalle rumbangt. Himmel hilf, kann man das bitte verbieten??!!

Wir lassen uns zeichnen und animieren, um den Leuten auch etwas fürs Auge zu geben, wenn sie sich neue Musik von uns anhören möchten. Das Ganze wird superlustig, also einen Heidenspaß machen! Problem ist nur, dass so etwas echt teuer ist und wir uns das nach der Album-Produktion nicht leisten können. Deshalb die Crowdfunding Kampagne!

Wir haben uns ein paar richtig coole Dankeschöns ausgedacht, die man buchen kann. Damit unterstützt man uns dann bei unserem Ziel, das Video zu machen.
Das Ganze ist nächsten Sonntag vorbei, also beeilt euch, wir haben echt noch geiles Zeug da, wie z.B.

  • Listening Session zum neuen Album in unserem Proberaum
  • Grillabend mit der Band!
  • VIP Tickets zu unserer Release Party
  • KEKSE!!
  • Download des Albums VOR Release
  • einen brandexklusiven Song, den es nur für die Crowdfunder gibt!
  • u.v.m.

Conny: Neben eurer eigenen Musik, was hört ihr sonst privat?

Bernie: Die eigene hören wir ehrlich gesagt nur SEHR selten, weil man irgendwann total überfüttert ist, hehe.
Ich selbst bin sehr stark in den Mix eingebunden, von daher habe ich unser Album sicherlich schon 100 Mal gehört. Ich werde das 2016 nicht mehr sooo oft auflegen, haha.

Mika hört sogar Nightwish (keine Ahnung, ob der lange in der Band bleibt, das ist echt eklig…)

Ich persönlich liebe QUO und Deep Purple. Ich höre aber genauso Death Metal (also richtigen Death Metal, nicht das, was heute viele darunter verstehen. Aktuell geht mir insbesondere das neue Malevolent Creation Album sehr gut ab) und Thrash. Da versuche ich, auf dem Laufenden zu bleiben.
Ich höre genauso gerne aber Vintage Rock oder original 70er Jahre Stoff. Ich mag die ganze Okkult Rock Welle, angefangen von Ghost über Blood Ceremony, Witchcraft und viele mehr. Die meisten Bands sind ja aber nix anderes als 70er Jahre Hardrocker.

Thommy ist eher old schoolig angelegt, mag normalen Heavy Metal und Thrash.

Meyer hört von jeder Band das erste Album, danach ist immer alles scheiße.

Mika hört sogar Nightwish (keine Ahnung, ob der lange in der Band bleibt, das ist echt eklig…).

Und Tobi, tja, ich bin mir gar nicht so sicher, was der Kerl überhaupt so hört, haha

Conny: Gibt es etwas, das die Presse euch nie zu fragen wagt, ihr aber trotzdem gerne mal loswerden wollt?

Bernie: Ich fände es generell schön, kontroverse Fragen beantworten zu dürfen. Einfach mal was anderes. Das machen aber wirklich nur wenige. Hier waren ja schon einige Fragen dabei, die ich so nicht erwartet hätte, das gefällt mir sehr gut 🙂

Ich lasse mich immer wieder sehr gerne über die Scheinheiligkeit der Szene aus und vor allem, wie man in seiner eigenen Region manchmal hinter dem Rücken zerrissen wird, wenn man es auch nur WAGT, einen Gig außerhalb zu spielen und ein bisschen Erfolg zu haben. Das macht ganz viel Spaß, haha. Ist aber viel viel weniger geworden, weil es irgendwann ja auch mal gut ist und man sich selbst lächerlich macht.

Saarland-Thrash: Godslave (Copyright: Godslave)

Saarland-Thrash: Godslave (Copyright: Godslave)

Zu Beginn unserer Bandgeschichte gab es jede Woche etwas Neues, warum wir an Gigs kommen, wer uns die alle besorgt, dass wir arrogante Säcke sind, weil wir mal eine Gage bekommen haben und solche lustigen Sachen. Ich finde es sehr schade, dass das weniger geworden ist.

Wir haben schon so unfassbares Zeug erlebt als Band, so im Zwischenmenschlichen, das glaubt uns keine Sau! Gerade im Saarland.
Die Ex-Band von unserem ehemaligen Drummer hat uns mal als schwul beschimpft und dass wir nur ihre Band zerstören wollen und deshalb den Drummer engagieren. Wenn ihre Band dann kaputt ist, würden wir ihn dann wieder rausschmeißen. Solche Dinger, unglaublich … dabei hat es noch mindestens ein Jahr nach der Auflösung gedauert, bis wir ihn rausgeschmissen haben, HAHAHAHAHA.
Schöner Gruß an Oblivion, ihr könnt euch gerne mal melden, treffen wir uns aufn Bierchen bei den Schwulis, hahaha, hach …

Conny: Nun kommen unsere Keywords. Man stelle sich vor, wir würden Dir Wörter an den Kopf werfen, die uns spontan eingefallen sind, als wir über dieses Interview nachgedacht haben. Bitte schreibe kurz unter jedes Wort, was Dir dazu einfällt:

Grün

beste Farbe und Frühling, also Hammer!

Saarland

Heimat, einmal und für immer!

Thrash Metal

100% pure Leidenschaft

God

RIP Lemmy!

Slave

sind wir alle, sollte aber keiner sein!

Image

Pffffffft, was für Kiddies

Plattenfirmen

braucht niemand, wenn man bereit ist, ernsthaft zu arbeiten!

Charity-Aktionen

finde ich sehr wichtig! Uns geht es allen sehr gut und vielen anderen unverschuldet nicht.
Machen wir für gewöhnlich einmal im Jahr in der Adventszeit.
Aber nicht so viel drüber labern, Leute. Einfach machen!

YouTube

Ich hasse es, wie wenig Klicks wir haben, haha.

Merchandise

Ohne kann eine Band nicht leben!
Wir geben uns immer sehr viel Mühe: HIER

Wir bedanken uns für das Interview!

Bernie: Ich habe zu danken, hat sehr viel Spaß gemacht. Sehr kurzweilige Fragen. Danke schön und gerne zum Album im März wieder 😉

Video

Kurzbio

What you really should know about GODSLAVE!!

It was a cold winter day in the year 2008, when five adolescent men gathered to indulge their passion, Thrash Metal! Beer in their hands, they decided to form a band blablablablablablaBLABLABLALBALBAAAAA!!!!

Read a thousand times… who actually cares? NO ONE!

What you REALLY should know about GODSLAVE??
That live, everything will be torn to pieces!
That this is not a threat, it’s a promise
That the band was created to play live and they belong on stage!
That live, there is only one rule: FULL FORCE FAST FORWARD!

When the show starts, there is nothing important anymore for band and audience.
Trouble with your boss? No money in the pocket? Bitching girlfriend? Horsemeat in your oatmeal?
DOESN’T MATTER!
100% FUCK YOU!
Together, asses will be kicked and there is only one thing important: this very moment!

THAT’S what you really should know about GODSLAVE!

(Quelle: Godslave, Homepage)

Details

Godslave – Homepage
Godslave – Facebook
Godslave – Twitter

Diskografie: 

2008 – Bound by Chains (CD)
2008 – Out of the Ashes (EP)
2009 – Thrashed Vol. 1 (Split-EP)
2010 – Thrashed Vol. 2 (Split-EP)
2011 – Into the Black (CD)
2012 – Thrashed Vol. 3 (Split-EP)
2013 – In Hell (CD)
2013 – Live (Live Album)
2014 – Thrashed Vol. 4 (Split-EP)
2015 – Whatever we want! (EP)

Copyright Artikelbild: Godslave



Über den Autor

Conny
"Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." - Oscar Wilde




 
 

 

Das große Adventsgewinnspiel – Teil 1

Mit großen Schritten naht das Weihnachtsfest – und auch wir wollen Euch eine kleine Freude machen und die vorweihnachtliche Zeit mit einem Adventsgewinnspiel versüßen! Im bald endenden Jahr 2016 haben wir zahlreiche Ve...
von Conny
5

 
 

Überblick: Wacken Open Air 2014

Wieder einmal ist es passiert. Bereits wenige Tage nach dem Start des Vorverkaufs ist das legendäre Metal Festival in der schleswig-holsteinischen Provinz ausverkauft. Obwohl jährlich knapp 70.000 Metalheads Platz auf dem gr...
von Stefan †
0

 



0 Comments


Seien Sie der erste, der einen Kommentar hinterlässt!


Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.