Kürzlich erschien mit „CTRL“ das neue Album der französischen Modern Metal Band Dust In Mind.
Grund genug, Frontfrau und Sängerin Jennifer Gervais zum Gespräch zu bitten.
Lest hier, was sie u.a. über das neue Album, sprechende Instrumente und einen außergewöhnlichen Videodreh, für den exklusiv der Eiffelturm gesperrt wurde, zu sagen hat.
Conny: Zuallererst: Wie würdest du eure Band Dust In Mind selbst beschreiben?
Jen: Wenn sich die Frage auf den Musikstil bezieht, würde ich sagen, dass wir einfach Metal machen. Modernen Metal mit Groove- und Industrial-Akzenten.
Aber wenn ich die „Band“ selbst beschreiben müsste, würde ich sagen, dass es sich um einen Haufen Freunde handelt, die an den gleichen Ort gehen, den gleichen Weg nehmen und alle Opfer und eine Menge Arbeit investieren wollen.
Ich definiere uns als harte Arbeiter, die sich voll und ganz DUST IN MIND verschrieben haben.
Conny: Angenommen, Eure Instrumente und Mikrofone könnten sprechen: Was würden sie über euch sagen?
- Jennifers Mikrofon: „Wer ist Jen?“ (Weil ich nicht genug übe, haha. Das ist das Problem, wenn man SO viel für die Band zu tun hat, dass man nicht einmal die Zeit zum „Singen“ hat). Ich wünschte, ich hätte mehr Zeit zum Singen.
- Damiens Mikrofon und Gitarre würden wahrscheinlich „Lass mich in Ruhe“ sagen 😀
- Xaviers Bass würde sich glücklich schätzen, noch am Leben zu sein (wenn man sieht, wie Xavier sich auf der Bühne bewegt, haha)
- Thomas‘ Schlagzeug würde sagen „Beruhig dich, beruhig euch“ (Thomas ist ein Black Metal-Drummer. Also … Ihr wisst schon 😀 )
- Phils Gitarre würde sagen: „Die Show muss weitergehen“!
Conny: Herzlichen Glückwunsch zu eurer großartigen CD namens „CTRL“. Kannst du mit deinen eigenen Worten sagen, was die Hörer:innen von dem Album erwarten dürfen? Welche Art von Stil und Songs?
Jen: Vielen Dank dafür! 😀
Es wäre ein furchtbares Klischee zu sagen, dass dies „das Album der Reife“ ist, hahahah! Aber ehrlich gesagt fühlt es sich genauso an; wie bei jedem Künstler mit jeder Veröffentlichung.
Aber was den Stil angeht, denke ich, dass wir definitiv den Weg gefunden haben, das auszudrücken, was wir wollten.
Vorher sind wir vielleicht in zu viele verschiedene Richtungen gegangen. Nun haben wir einen effizienteren Kompositionsstil entwickelt, in dem wir uns alle wiederfinden!
Grooviger, und auch mit einer größeren stimmlichen Bandbreite. Das bietet mehr Abwechslung, mehr Vielfalt auf diesem Album.
Die Arbeit an den Vocals auf diesem Album war ziemlich beeindruckend. Wir sind aus unserer Komfortzone herausgetreten (besonders ich). Und ich bin sehr glücklich darüber! Ich habe mir die Zeit genommen, mich zu trauen, und auch den Raum, meinen Mut dort zu lassen.
Conny: Was sind die Hauptunterschiede zu den vorherigen Alben?
Jen: Eindeutig ein Unterschied im Sound. Damien hat sehr hart an dem Sound gearbeitet und wir sind sehr stolz auf das Ergebnis!
Auch in Bezug auf die Komposition; mehr Abwechslung, aber manchmal auch ein wenig „Luft“ in den Songs.
Vorher wollten wir „zu“ machen, denke ich, und im Nachhinein finde ich persönlich, dass es vielleicht schwer zu verdauen gewesen wäre 😀
Auch die Tatsache, dass Damien auf diesem Album mehr singt, ist eine echte Stärke. Wir kommen aus dem Klischee „die Sängerin singt alle Refrains“ heraus. Damien hat auch einige Texte auf diesem Album geschrieben, wie zum Beispiel „Empty“, der für uns alle einer der größten Hits des Albums ist.
Conny: Für den Videodreh des Songs „Synapses“ wurde der Eiffelturm in Paris geschlossen. Wie kam es zu dieser Idee und wie wurde sie umgesetzt?
Jen: Ja, wir hatten den Eiffelturm für uns und es war wirklich beeindruckend!
Als wir merkten, dass viele unserer Fans nicht wussten, dass wir Franzosen sind, suchten wir nach einem französischen Ort, der auf der ganzen Welt strahlt, und der Eiffelturm lag auf der Hand. (Es gibt auch ein Making-of des Clips, für alle, die es interessiert!)
Der Dreh war sehr intensiv. Wir hatten EINE STUNDE Zeit (einschließlich Dreharbeiten und Installation der Ausrüstung).
Also wurde alles in einem einzigen Take gedreht. Es war sehr stressig, aber wir sind sehr stolz darauf, diese Herausforderung in so kurzer Zeit gemeistert zu haben. Wir sind stolz darauf, Gelegenheiten zu ergreifen und hart zu arbeiten, um ans Ziel zu kommen!
Conny: Fast jede Band hat eine Person, die sich um alles kümmert, auch um das Songwriting. Habt ihr einen einzigen Songwriter oder beteiligen sich alle anderen Mitglieder am Songwriting, zum Beispiel durch Jammen im Proberaum?
Jen: Damien ist seit den Anfängen der Band der Komponist. Er schreibt einen Song, teilt ihn mit der Gruppe, dann diskutieren wir, ob wir Änderungen wollen, und am Ende schreibe ich den Text (oder Damien, wenn er will).
Das ist unser üblicher, sehr effizienter Prozess, mit dem wir alle einverstanden sind!
Conny: Jedes Mitglied einer Band bringt seinen eigenen musikalischen Hintergrund mit ein. Was sind eure Einflüsse?
Jen: Wir haben alle unterschiedliche Einflüsse, aber wir finden uns alle viel bei Korn oder Pain wieder, die unsere größten musikalischen Einflüsse sind.
Was mich selbst und meine gesanglichen Einflüsse angeht, hat es bei mir mit 15 Jahren bei Lacuna Coil Klick gemacht. Sie ist diejenige, die mich dazu gebracht hat, singen zu wollen!
Conny: Gibt es irgendwelche unerfüllten Träume, die ihr mit eurer Musik oder im Musikbusiness verwirklichen wollt?
Jen: Mit Korn auf Tour gehen!
DREAM BIG! 😀
Conny: Das Coronavirus hat viele Länder in die Knie gezwungen, darunter auch Frankreich. Wie erlebt ihr als Band die Zeit der Pandemie?
Jen: Anstatt sich ihr zu „unterziehen“, haben wir in dieser Zeit viel experimentiert. Sei es in Bezug auf den Sound, die Organisation von Videodrehs, aber auch damit, viel Zeit auf engem Raum miteinander zu verbringen. Um zusammenzuhalten, auch in Zeiten des Zweifelns.
Conny: Bitte erzähl uns von euren besten, schlechtesten und skurrilsten Erfahrungen im Musikgeschäft.
Jen: Unsere besten Erfahrungen sind definitiv Tourneen oder Konzerte. Unsere Essenz befindet sich inmitten unseres Publikums, hier spüren wir, wie wir selbst vibrieren.
Ich denke, unsere Konzerte mit Arch Enemy oder auch unsere allererste internationale Tour 2017 mit Pain sind tolle Erinnerungen für uns!
Auch Dreharbeiten und Gelegenheiten (wie der Eiffelturm) sind Momente, die wir sehr schätzen!
Bei der „schlimmsten“ Erfahrung ist es schwierig … Aber da fällt mir eine etwas „seltsame“ Situation ein, gerade 2017 während unserer Tour. Wir saßen in einem Schneesturm auf der Straße fest. Völlig blockiert. Wir saßen 33 Stunden lang im Bus fest, ohne Wasser, ohne Essen. Und wir mussten Benzin für die Heizung sparen. Am Ende mussten wir sogar einen Termin absagen … Und ein paar Tage später haben wir den Anhänger verloren … WÄHREND DER FAHRT! hahaha!
Jede Nacht die Grenzen in den östlichen Ländern zu überqueren, war auch anstrengend … von bewaffneten Leuten mit Hunden in der Koje geweckt zu werden … Das war damals schon beeindruckend für uns 😀
Conny: Nun kommen unsere Keywords. Man stelle sich vor, wir würden dir Wörter an den Kopf werfen, die uns spontan eingefallen sind, als wir über dieses Interview nachgedacht haben. Bitte schreibe kurz unter jedes Wort, was dir dazu einfällt:
CTRL
Let it go! Let it flow!
Habt keine Angst, die Kontrolle zu verlieren.
Lockdown
Eine Gelegenheit. Selbst in diesen dunklen Zeiten.
Corona
Ich stehe mehr auf deutsche oder französische Biere.
Frankreich
Paris. Unser Musikvideo wurde auf dem Eiffelturm gedreht.
Female Fronted
Ich bin kein Fan von dieser Bezeichnung.
Metal
Ja!
Weihnachten
Es ist Zeit, den Baum aufzustellen (ich bin ein großer Weihnachtsfan!).
Letztes Jahr haben wir mit der Band sogar Weihnachtsplätzchen gebacken, die wir in unserem Shop verkauft haben!
Greta Thunberg
Wir haben Glück, dass es auf dieser Welt junge Menschen wie sie gibt.
Ich bin dankbar, dass diese Generation aufgewacht ist!
darkTunes Music Group
Unser Label seit den Anfängen der Band. Definitiv ein großer Teil der DIM Geschichte! 😀
Baguette
OUI
Wir bedanken uns für das Interview!
Video
Details
Dust In Mind – Homepage | Dust In Mind – Facebook | Dust In Mind – Instagram
Diskografie (Studioalben):
2015 – Never Look Back
2017 – Oblivion
2018 – From Ashes To Flames
2021 – CTRL
Copyright Artikelbild: Dust In Mind
Copyright Bilder: Dust In Mind, falls nicht anders angegeben