Ein vielversprechendes Event kündigt Veranstalter Star Entertainment für den 23. August 2015 an, denn an dem Tag erobert „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ die Waldbühne in Berlin.
Es soll das größte „Herr der Ringe“-Fest der Welt werden und Film, Konzert und Spektakel miteinander verbinden.
Neben einem aufwendigen Einmarsch der unterschiedlichen Mittelerde-Nationen ab 16:00 Uhr, hält der Tag weitere spannende Programmpunkte für den Zuschauer bereit. Nähere Informationen erfahrt ihr hier:
Die Fakten auf einen Blick
WANN:
Am 23. August 2015
WO:
Waldbühne Berlin
im Olympiapark
Glockenturmstraße 1
14053 Berlin
PROGRAMM:Â
Einlass: 14:30 Uhr
Beginn: 16:00 Uhr
Details:
ab 16 Uhr – Einmarsch und Spektakel der Mittelerde-Völker, der Orks, Elben, Ents und Hobbits
17.00 Uhr – Konzert „Der Herr der Ringe & Der Hobbit“
20.00 Uhr – Film „Der Herr der Ringe – Die Gefährten“
anschließend im Kant-Kino:
23.15 Uhr – „Der Herr der Ringe – Die zwei Türme“
02.30 Uhr  – „Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs“
TICKETS:
Der Vorverkauf hat begonnen.
Karten für die Familie gibt es ab € 19 an allen bekannten VVK-Stellen, über Eventim oder telefonisch unter 01806/ 57 0070.
SEHENSWERTES:
– Einmarsch der Mittelerde-Nationen durch gewandete Gruppen zu Fuß, zu Pferd und in der Luft
– Open Air Kino
Konzert:Â
– Präsentation der Kompositionen von Howard Shore
– Auftritt des Tolkien Ensembles mit auenländischen Instrumenten
– Auftritt der Philharmonie des Ringes & der Chor des Auenlandes
– Projektionen während des Konzerts
– die schönsten Melodien, Geschichten, Gedichte und Kompositionen zum Thema „Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ (von der Nationalhymne Mordors bis zu den einmaligen Hits von Annie Lennox und Enya)
– Einspielungen von Sir Christopher Lee als Erzähler, der die Zuschauer durch die Sage führt
Lee selbst dazu:Â
Hintergrund-Facts:
– Hunderte von Mitwirkenden
– mehr als 100 am Konzert beteiligte Künstler
Das Tolkien Ensemble:
teilt die Gedichte aus dem Herrn der Ringe in verschiedene Genres auf. So entstanden lyrische Songs der Elben und Menschen sowie folkloristische Lieder, die den Hobbits, Zwergen und Bombadils zugeschrieben sind.
Das Ensemble interpretiert die Lieder und Gedichte zum einen klassisch und zum anderen in einem irisch-folkloristisch angehauchten Stil. Neben den besinnlichen Elbensängen und den stimmungsvollen-festlichen Hobbitliedern gibt es auch einige melancholische Balladen.
Zu den festen Mitgliedern des Tolkien Ensembles gehören neben Caspar Reif und Peter Hall die Violinspielerin Mari-Kathariina Roth, die Musiker Katja Nielsen und Öyvind Ougaard sowie die drei Sängerinnen Julie Lund, Christine Nonbo, Sibeal Hill.
Die Philharmonie des Ringes & der Chor des Auenlandes:
maßgeblich gebildet durch das Staatliche Akademische Symphonie-Orchester und dem Chor der Republik Weißrussland.
Weitere Infos zum Ring-Spektakel – hier oder auf Facebook.