Es ist schon eine Weile her, seit Harry Potter und seine Zauberschüler-Crowd dem Bösewicht Lord Voldemort in den Büchern ihrer Schöpferin Joanne K. Rowling sowie auf den großen Kinoleinwänden den Garaus gemacht haben. Kurz darauf, genauer gesagt seit 2009, tourt die Harry Potter-Ausstellung „The Exhibition“ – mit bisher mehr als 3 Millionen Besuchern weltweit – äußerst erfolgreich durch die Lande und gastiert ab 03. Oktober 2014 bis ca. Ende Februar 2015 erstmals auch in Deutschland.
Das Abenteuermuseum Odysseum in Köln wird „The Exhibition“ präsentieren und auf ca. 1.200 m² Fläche neben Originalrequisiten aus den Filmen auch den Besuch berühmter Schauplätze wie den Verbotenen Wald, Hagrids Hütte oder den Gryffindor-Gemeinschaftsraum ermöglichen.
Über die lediglich zu betrachtenden ausgestellten Exponate hinaus haben die Besucher die Möglichkeit, auch interaktiv die magische Welt Harry Potters kennenzulernen. Ob das Ernten einer Alraune oder das Werfen eines Quaffels, der berühmte Lederball des Quidditchspiels, Fans des Jungmagiers können sich während der Ausstellung auch praktisch betätigen.
Wer Interesse hat, in die Welt des berühmten Zauberlehrlings einzutauchen, dabei „hinter die Kulissen“ der Filmerfolge zu blicken und nicht nur Requisiten betrachten, sondern auch einige Harry Potter-Phänomene praktisch ausprobieren möchte, muss in der Zeit von Oktober bis Februar nach Köln reisen, denn in Deutschland wird „The Exhibition“ einzig im Odysseum in Köln-Kalk Station machen.
Die Fakten auf einen Blick
WANN:
Vom 03. Oktober 2014 bis ca. 28. Februar 2015
WO:
Abenteuermuseum Odysseum
Corintostraße 1
51103 Köln (Kalk)
ÖFFNUNGSZEITEN:
Mo – Do: 09 – 19 Uhr
Fr – So: 09 – 20 Uhr
24.12.14 (Heiligabend) und 16.02.15 (Rosenmontag) geschlossen.
25./26./31.12.14. jeweils von 10 – 20 Uhr geöffnet.
TICKETS:
Erwachsene: 29,95 €
ermäßigt: 23,95 €
Tickets hier buchbar.
SEHENSWERTES:
Exponate wie z.B. der Sprechende Hut, Harry Potters Tarnumhang und Brille oder zahlreiche Kostüme.
Neun interaktive, authentische Hogwarts-Kulissen, darunter u.a. der Gryffindor-Gemeinschaftsraum, der Verbotene Wald, die Große Halle, Hagrids Hütte.
INTERAKTIVES:
Den Beginn der Ausstellung markiert der Sprechende Hut, welcher einige Besucher – entsprechend der Roman- und Filminhalte – den unterschiedlichen Häusern (Gryffindor, Ravenclaw, Hufflepuff, Slytherin) zuteilt.
Pflanzenkunde: Es besteht die Möglichkeit, eine Alraune zu ernten.
Sport: Zudem darf man sich am Quaffelwurf versuchen.
WISSENSWERTES:
Für den Besuch der Ausstellung sind durchschnittlich mindestens 1,5 Stunden einzuplanen.
Ein Audio-Guide (Hörführung) ist möglich.
Für Kinder empfehlenswert ab 8 Jahren.
Weitere Infos zu „Harry Potter: The Exhibition“ hier.
Trailer
Impressionen
Copyright Artikelbild: Harry Potter: The Exhibition / Warner Bros. Entertainment Inc. / Harry Potter Publishing Rights; JKR