Deepground Magazine
Mehr als nur ein weiteres Magazin



Blog

1. Juni 2015

Happy Birthday, DeepGround!

Weitere Artikel von »
Verfasst von: Conny
Schlagwörter:

„Kinder, wie die Zeit vergeht“, stellte einst schon Heinz Schenk fest und auch wir blicken inzwischen auf ein rasant vergangenes Jahr DeepGround Magazine zurück. Denn heute vor zwölf Monaten erblickte unser Onlinemagazin das Licht der digitalen Welt.

Dass sich hinter der virtuellen Landschaft aus News, Rezensionen, Blogbeiträgen und vielem mehr auch ganz reale Personen mit noch unzähligen Ideen verstecken, die wir in Zukunft immer mal wieder präsentieren werden, hoffen wir, Euch bereits oft gezeigt zu haben und werden dies auch in Zukunft weiterhin tun.

Unser einjähriges Jubiläum möchten wir nun aber zunächst nutzen, um uns bei Euch, liebe Leser und liebe Medienpartner, ganz herzlich zu bedanken. Wir freuen uns, dass Ihr uns bis dato begleitet habt und sind gespannt auf das nächste gemeinsame Jahr!

Darüber hinaus haben wir lange überlegt, was wir Euch anlässlich des ersten Geburtstags unseres Magazins bieten können.
Gewinnspiele? Kann jeder und jene finden bei uns auch unabhängig eines Jubiläums regelmäßig statt.
Ein herkömmliches Resümee des letzten Jahres verfassen? Vermutlich wenig unterhaltsam, noch dazu liefert das Schmökern auf unserer Seite einen umfassenden Einblick in unser bisheriges Schaffen.
Was passt also besser zu einem Geburtstag als ein Kuchen? Gedacht und von unserer lieben Redakteurin Jen kurzerhand auch getan. So entstand unser ganz spezieller „DeepGround-Geburtstagskuchen“, dessen Stücke wir leider nicht direkt, dafür aber symbolisch mit Euch teilen wollen.
Und als winzigen Lichtblick in der Servicewüste Deutschlands liefern wir Euch das Rezept zu unserer Eigenkreation an dieser Stelle zum Nachbacken gleich mit:

Rezept: „DeepGround-Geburtstagskuchen“

Zutaten für eine kleine Springform (Durchmesser: 18cm):
deepground-geburtstagskuchen02Für den Teig
200g Mehl
50g Kakao
70g Zucker
2 Eier
80ml Öl
175ml Milch
100g Naturjogurt
2 TL Backpulver
1 Stange Vanille

Für die Füllung
250g Erdbeeren
300ml Sahne
2 Pck. Vanillezucker
2 Pck. Gelatine Fix (od. vegetarische Alternative)
2 EL Erdbeermarmelade

Außerdem: 3-4 Erdbeeren, 2 Pck. Kuvertüre, 1 EL weiße Schokoraspeln

Zubereitung
1. Backofen auf 180°C vorheizen.
2. Die Eier für den Teig mit dem Zucker schaumig schlagen.
3. Mehl mit Kakao und Backpulver mischen. Ei-Zuckermischung, Öl, Milch und Jogurt zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
4. Vanilleschote halbieren, das Mark herauskratzen und unter den Teig rühren.
5. Eine Springform einfetten und den Teig hineingeben. Den Boden in ca. 50 Minuten durchbacken (ggfs. nach 20 Minuten ein Stück Alufolie über die Form legen, damit der Teig von oben nicht zu schwarz wird).
deepground-geburtstagskuchen046. Den Boden etwas abkühlen lassen und anschließend so zweiteilen, dass zwei Böden herauskommen. Ist der Teig oben gewölbt, die Wölbung ebenfalls abtrennen, damit beide Boden eben sind.
(Tipp: Zum Zerteilen des Bodens kein Messer nehmen, sondern Garn. Eine Schlaufe an der Stelle um den Boden legen, wo ihr ihn durchtrennen wollt, und die Schlaufe vorsichtig zuziehen. Das Garn ist so schmal, dass es wie eine Schneide fungiert. So werden eure Böden schön gerade.)
7. Platziert einen Boden auf einer Tortenplatte und legt einen Tortenring darum. (Alternativ geht auch der Ring eurer Springform oder Alufolie.)
8. Verteilt einen Esslöffel Marmelade auf dem Boden.
9. Schneidet einige Erdbeeren in Scheiben und verteilt diese auf dem Tortenboden und am Rand des Tortenrings.
10. Püriert 3-4 Erdbeeren mit einem Pürierstab und schneidet die restlichen in kleine Würfel.
11. Schlagt die Sahne zusammen mit dem Vanillezucker steif. Hebt die Erdbeeren und das Püree darunter und gebt anschließend das Gelatine Fix dazu.
12. Füllt die Creme in euren Tortenring, bestreicht den zweiten Tortenboden ebenfalls mit Marmelade und legt diesen – mit der Marmelade nach unten – auf die Creme.
deepground-geburtstagskuchen0313. Das Ganze wandert jetzt für zwei Stunden in den Kühlschrank, damit die Creme fest werden kann. Danach könnt ihr den Tortenring entfernen.
14. Die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen und über der Torte verteilen – auch am Rand!
15. Die Erdbeeren für die Dekoration in die Mitte der Torte setzen, noch ein paar Sprenkel Kuvertüre darübergeben, damit diese etwas fixiert werden, und das Ganze mit den Schokoraspeln toppen.

Fertig!

Frohes Backen, gutes Gelingen und einen guten Appetit wünscht Euch das DeepGround-Team!

deepground-geburtstagskuchen

Wer sich an unsere kalorienhaltige Tortenkreation selbst herangewagt hat, ist natürlich auch herzlich eingeladen, die dabei gemachten Erfahrungen, eigenen Ideen und Geschmackserlebnisse mit uns in unserer Kommentarfunktion zu teilen. 🙂



Über den Autor

Conny
"Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." - Oscar Wilde




 
 

 

After-Before-X-Mas-Verlosung – Teil 3 (zum Marvel-Tag)

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten! Und um euch die Zeit dazwischen zu verkürzen, gibt es hier wieder unsere After-Before-X-Mas-Verlosung In deren Rahmen stellen wir euch in regelmäßigen Abständen – willkürlich ausgesu...
von Conny

 
 

After-Before-X-Mas-Verlosung – Teil 2

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten! Und um euch die Zeit dazwischen zu verkürzen, gibt es hier wieder unsere After-Before-X-Mas-Verlosung In deren Rahmen stellen wir euch in regelmäßigen Abständen – willkürlich aus...
von Conny
3

 
 

Interview: Turmion Kätilöt

Kürzlich erschien mit „Omen X“ das neue und inzwischen zehnte Album der finnischen (Industrial) Metal Band Turmion Kätilöt. Grund genug, Co-Gründer und Sänger Petja Turunen aka „MC Raaka Pee“ zum Ge...
von Conny
0

 




One Comment


  1. Timo

    Happy Birthday DeepGround! Und weiter so! Die Kuchentorte werde ich definitiv versuchen nach zu backen, sieht ja bombastisch aus 🙂



Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.