Nachdem wir euch bereits zum Ende des vergangenen Jahres unsere „Comic-Highlights des Jahres 2017“ präsentiert haben, wollen wir es uns nunmehr zur Tradition machen, euch pünktlich zu Weihnachten unsere persönliche Top Ten zu kredenzen. Womöglich ist der eine oder andere Leser dankbar, im Schlussspurt vor dem Weihnachtsfest noch eine Geschenkidee abzugreifen – oder durch die Teilnahme am anschließenden, unten stehenden Gewinnspiel sich selbst eine Freude zu machen.
Im Gegensatz zum letzten Jahr wollen wir uns bei unserer – freilich absolut subjektiven – Hitliste diesmal auf aktuelle Neuerscheinungen beschränken, während wir euch unten noch zusätzlich einige hervorragende Neuauflagen von Comic-Klassikern auflisten, die in diesem Jahr ebenfalls erschienen sind.
Und nun wollen wir uns ohne weitere Umschweife den Comic-Highlights des Jahres 2018 widmen:
Platz 10
Der zehnte Platz geht an den Dunklen Ritter und den Abschluss der neuen „All-Star Batman“-Serie („All-Star Batman 2: Die Enden der Welt“, „All-Star Batman 3: Der Verbündete“) von Star-Autor Scott Snyder.
Hier trifft Batman in abgeschlossenen Geschichten und losgelöst von jeder bisher gekannten Kontinuität auf Bösewichte wie Two-Face, Mr. Freeze, Poison Ivy oder den Mad Hatter.
Virtuos in Szene gesetzte und toll erzählte Batman-Abenteuer.
Platz 9
Außerdem haben es die postapokalyptischen, Mad-Max-artigen, düsteren Geschichten rund um den Roto-Clan in „Extremity“
(„Extremity 1“, „Extremity 2“) in unsere Top-Liste geschafft.
Eine schlichte Geschichte über Rache mit großen Gefühlen und einer einfachen Botschaft, verpackt in tollen Bildern und actionreich in Szene gesetzt von Daniel Warren Johnson.
Platz 8
Platz acht geht an den „Runaways Megaband: Ausreißer“, inszeniert von Top-Autor Brian K. Vaughan und den Zeichnern Adrian Alphona und Takeshi Miyazawa.
Hier geht es um einige Teenager, die erfahren müssen, dass sie die Sprösslinge einer Gruppe skrupelloser Superverbrecher sind – sehr unterhaltsam.
Platz 7
Wie schon im letzten Jahr schaffen es die brandneuen, schwarz-weißen Abenteuer um Son-Goku, Vegeta & Co. wieder in unsere Top 10.
2018 sind die Bände „Dragon Ball Super 3“ sowie „Dragon Ball Super 4“ hierzulande erschienen. Mit vielen Neuerungen und einem dennoch vorhandenen großen Nostalgie-Faktor liefern diese Geschichten beste Toriyama-Unterhaltung.
Platz 6
Ebenso wie Son-Goku & Co. schaffen es auch die hervorragenden Zeitungsmädchen vom großartigen Brian K. Vaughan wieder in unsere Hitliste.
Die Comic-Reihe um die vier zeitreisenden Teenie-Mädels aus den 80ern ging 2018 mit „Paper Girls 4“ bereits in die vierte Runde. Es wird zwar nicht gerade weniger konfus, aber eben auch nicht weniger fesselnd.
Platz 5
Halbzeit. Der wohlverdiente fünfte Platz geht an „Joe Shuster: Vater der Superhelden“ von dem deutschen Autor Julian Voloj und dem italienischen Zeichner Thomas Campi.
Die beiden Künstler erzählen hier gekonnt die tragische Lebensgeschichte der beiden Schöpfer von Superman, Autor Jerry Siegel und Zeichner Joe Shuster.
Ein ebenso berührender wie wichtiger Comic.
Platz 4
Denkbar knapp am Treppchen vorbei gerauscht, gebührt der vierte Platz dem opulenten Sci-Fi-Spektakel „Seven to Eternity“ (2018 erschienen: „Seven to Eternity 2: Ballade des Verrats“) aus der Feder des genialen Autors Rick Remender.
Im Fokus dieser komplexen Geschichte mit ihrer ganz eigenen Welt steht Protagonist Adam Osidis, der sich einer hoffnungslosen Gruppe Magier anschließt, um den grausamen Gott des Flüsterns zu stürzen.
Top 3

Platz 3
Die Bronzemedaille sichert sich der zweimal in den Top 10 vertretene Dunkle Ritter aus Gotham City beziehungsweise Batman: The Dark Prince Charming.
Mit „Batman: Der Dunkle Prinz 1 (von 2)“ & „Batman: Der Dunkle Prinz 2 (von 2)“ legt der europäische Zeichner Enrico Marini seinen ganz eigenen, opulenten und klassischen Batman vor – eher düstere Detektivgeschichte als überlebensgroßer Superhelden-Comic.
Platz 2
Im Halbfinale gescheitert, aber trotzdem ein hervorragender zweiter Platz. Silber geht passenderweise an den silbernen galaktischen Wellenreiter und seine Freundin von der Erde Dawn Greenwood für den „Silver Surfer Megaband: Was Surfer wollen“.
Was Top-Autor Dan Slott und Pop-Art-Genie Michael Allred hier gezaubert haben, ist nicht weniger als eine erzählerisch und visuell umwerfende Weltraumoper.
Interessierte sollten sich auch die drei vorherigen Sonderbände „Silver Surfer 1: Ein Brett für zwei“, „Silver Surfer 2: Galactus, einfach unverbesserlich“ sowie „Silver Surfer 3: Im Weltall ist die Hölle los“ nicht entgehen lassen, die das Fundament für diese epische Reise durchs All liefern.
Platz 1
Und der Sieger und Goldjunge des Jahres 2018 ist „Black Hammer“ („Black Hammer 1: Vergessene Helden“, „Black Hammer: Sherlock Frankenstein und die Legion des Teufels“) von Comic-Spezialist Jeff Lemire.
Die virtuose Geschichte über Abraham Slam, Golden Gail, Madame Dragonfly, Barbalien, Oberst Seltsam, den Roboter Talkie-Walkie & Co. strotzt von der Liebe des Autors zum Medium – eine herrliche und eigenwillige Hommage an die großen Superhelden der Comicgeschichte mit ganz viel Charakter und noch dazu fantastisch bebildert von Ausnahmekünstler Dean Ormston. Dieses verheißungsvolle Meisterwerk der Comic-Kunst sollte man nicht versäumen.
Bereits im Januar wartet das nächste Spin-off aus dem „The Hammerverse“ mit „Black Hammer: Doctor Star & das Reich der verlorenen Hoffnung“ – wir sind gespannt!
Neuauflagen
In dieser Auswahl unterschiedlichster Titel aus der Welt der Comic-Kunst ist hoffentlich für jeden etwas dabei. Wer bisher noch gar nicht fündig geworden ist, dem legen wir noch die folgenden Neuauflagen von klassischen Comics ans Herz und verweisen auf unser unten stehendes Gewinnspiel mit tollen Preisen für Comic-Freunde.
- Deadpool & Cable: Wenn Blicke töten könnten
- Punisher: Witwenmacher
- Spider-Men I: Identitätskrise
- Venom: Tödlicher Beschützer
- Venom: Dark Origin
- Hellboy Kompendium 3
- Hard Boiled
+++ Gewinnspiel +++
Auch der Carlsen und Splitter Verlag haben einige Schätze ihres diesjährigen Programms für euch herausgesucht. Diese könnt ihr nun bei uns gewinnen!
Um an der Verlosung teilzunehmen, müsst ihr lediglich unter diesem Beitrag oder unter dem entsprechenden Post bei Facebook einen Kommentar hinterlassen und uns darin mitteilen, welches der drei Packages ihr gerne euer Eigen nennen wollt.
Die Gewinner werden mittels Random.org bestimmt und von uns per E-Mail benachrichtigt.
Die Ziehung findet am Sonntag, den 30.12.2018 um 12 Uhr statt.
Hier die Pakete im Überblick

Package A
Neben unserem Gewinner „Black Hammer 1“ aus dem Splitter Verlag gibt es in diesem Paket die geballte Carlsen Manga-Power mit „Sakura – I want to eat your pancreas 1“ und „Battle Angel Alita – Last Order – Perfect Edition 1“. Während in Letzterem neue actionreiche Verwicklungen auf den schönsten Kampfengel aller Zeiten warten, umfasst „Sakura“ eine sensible Story über das Tabuthema Tod in zwei Bänden.

Package B
Im Manga „IM – Great Priest Imhotep 1“ weilt der Hohepriester Imhotep aus dem antiken Ägypten wieder unter den Lebenden und ist im modernen Japan gestrandet.
In „Die Unheimlichen: Das Wassergespenst von Harrowby Hall“ adaptieren deutsche Comickünstler Werke der Gruselliteratur und der Crowdfunding-Erfolg der Berliner Autorin und Zeichnerin Claudya Schmidt, „Myre 1“ ist der Beginn einer lesenswerten Fantasy-Saga.

Package C
Mit der „Hommage an das Marsupilami 1“ hält der Comic von Carlsen fantastische Kurzgeschichten parat, während Splitter euch mit „Broceliande 1“ versorgt, einem modernen Comic-Märchen voller Magie, Feen und Kobolden, in dem bekannte Charaktere der Arthussagen neue Rollen einnehmen.
Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre.
Alle Mitarbeiter des DeepGround Magazines sind selbstverständlich genauso wie der Rechtsweg ausgeschlossen. Ihr erklärt Euch damit einverstanden, uns eure Adresse mitzuteilen, damit wir Euch den Gewinn zusenden können.
Wir haben soeben die Gewinner mittels Random.org ermittelt – Gratulation an dieser Stelle an Wayne J., Falko B. und Florian F.!
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und wünschen jenen, die nicht gewonnen haben, viel Glück beim nächsten Mal! 🙂
Jetzt bleibt uns nur noch euch fröhliche Weihnachten, ein paar geruhsame Feiertage im Kreise eurer Familien und Freunde und allen Teilnehmern viel Glück zu wünschen!
Für mich wäre am ehesten Paket A etwas 🙂
Bin vollkommen einverstanden mit Platz 1, wobei ich dieses Jahr Saga gelesen habe…und es einfach nur rockt.
bewerbe mich um Package C
Ich möchte an der Verlosung von Package C teilnehmen.
Hallo Leute, Paket A hätte ich gerne.
Yes, Pakage A mit Black Hammer wäre geil.
Paket A 🙂
Package B
Package A
Package B stellt meinen Favoriten dar!