Review
Einstimmung zum Bingen
Am 15. Januar 2021 startet mit „WandaVision“Â eine Fernsehserie aus dem Marvel Cinematic Universe auf Disney+.
Hauptfiguren sind freilich die titelgebenden Avengers Wanda Maximoff alias Scarlet Witch sowie der synthetische Mensch Vision, verkörpert von Elizabeth Olsen und Paul Bettany.
Diese Figuren haben bereits in den bisherigen Filmen des MCU ihre Liebe zueinander entdeckt und werden nunmehr in einem skurrilen amerikanischen Kleinstadt-Setting im Charme der 1950er-Jahre platziert. Zwei Mitglieder der Avengers mit unglaublichen Kräften wünschen sich nichts sehnlicher als ein „normales Leben“ in der Vorstadt. Doch irgendwie trauen sie dem Frieden nicht. Zu Recht?
Gerade die sonst mit Filmen verwöhnten Marvel-Fans dürfen sich also endlich wieder über Nachschub freuen, nachdem zuletzt der Kinostart des „Black Widow“-Films coronabedingt mehrfach verschoben worden ist.
Wer sich auf die Marvel-TV-Serie bei Disney+ noch richtig einstimmen, die Pausen zwischen den einzelnen Folgen überbrücken oder schlicht sein Hintergrundwissen zu den Titelhelden auffrischen oder erweitern möchte, der hat dazu die Gelegenheit mit dem sympathischen Taschenbüchlein „Wanda & Vision“ von Panini Comics.
Hier kann der geneigte Leser in Erfahrung bringen, dass das Avengers-Traumpaar bereits auf eine jahrzehntelange Historie zurückblicken kann. Es handelt sich also keineswegs um eine flüchtige Liebschaft oder eine Erfindung der Marvel-Filme, sondern vielmehr um eine ebenso langlebige wie ungewöhnliche Romanze. Dabei müssen die beiden ungleichen Partner naturgemäß diverse Probleme überwinden, die es so mit sich bringt, wenn eine von beiden eine ungemein machtvolle Hexe und der andere ein – vermeintlich – seelenloser Android ist.
Enthalten sind in dem handlichen Taschenbuch die folgenden US-Ausgaben: „Avengers: Origins (2012) #1“, „Giant-Size Avengers (1974) #4“ sowie die zusammenhängenden Hefte „Marvel Team-Up (1972) #129-130“.
Die Ausgaben stammen dabei – der Reihe nach – von den Autoren Kyle Higgins und Alec Siegel, Steve Englehart sowie J. M. DeMatteis.
Mein persönlicher Favorit unter den Einblicken kommt gleich zu Beginn mit der Origin Story zu Vision. Diese ist von Stephane Perger in einem ansprechend modernen und düsteren Zeichenstil in Szene gesetzt und verhandelt die Schöpfung und Erziehung des Androiden durch Ultron.
Die folgenden 70er Comics, in denen Vision seiner Wanda einen Heiratsantrag macht oder auch ein Abenteuer mit dem Netzschwinger Spider-Man erlebt, sind für mein Dafürhalten Geschmackssache. Mir ist diese Ära in ihrer Gesamtheit oftmals zu bunt und zu kindlich – das gilt auch für die vorliegenden Ausgaben. An der gesamten Auswahl mag man bemängeln, dass der Fokus der Erzählungen deutlich mehr auf Vision als auf Scarlet Witch liegt, die überwiegend eher eine Nebenrolle einnimmt.
Fazit
Die ausgewählten Kapitel über das TV-Serien-Avengers-Traumpaar verschaffen im handlichen Taschenbuch-Format einen raschen Überblick zu dieser langlebigen Liebesgeschichte.
Inhalt
Die perfekte Einstimmung auf die neue Marvel-TV-Serie bei Disney+
Ausgewählte Geschichten über das Avengers-Traumpaar im handlichen Taschenbuch-Format.
Dieser Sammelband konzentriert sich auf Scarlet Witch und Vision, das Traumpaar der Avengers-Filme und der neuen Marvel-TV-Serie auf Disney+! Auf ihrem Weg ins Glück müssen die Hexe und der lebende Android so einige Schwierigkeiten überwinden. Darüber hinaus erleben sie und Spider-Man ein klassisches Abenteuer voller Roboter und schwarzer Magie.
(Quelle: Panini Comics)
Trailer 2
Details
Format:Â Softcover
Vö-Datum: 15.12.2020
Originalausgaben: Avengers Origin: Vision 1, Giant Size-Avengers 4, Marvel Team-Up 129-130
Seitenzahl: 116
Sprache: Deutsch
Verlagshomepage:Â Panini Verlag
Copyright Cover: Panini Verlag